Servus liebe Community!
Da mein alter Lenovo Laptop allmählich zu schwach wird, hab ich mich um ein neues Notebook mal umgesehen. Nach elendslange Recherchen über die verschiedenen Angebote am Markt bin ich beim Asus N55SF hängen geblieben.
Der Rechner würde folgende Spezifikationen besitzen:
• Core i7-2630QM 4x 2.00GHz (vielleicht auch ein 2670QM)
• 8192MB (2x 4096MB)
• 750GB • Blu-ray (BD-ROM) und DVD+/-RW DL
• NVIDIA GeForce GT555M 2048MB
• 4x USB (2x USB 2.0, 2x USB 3.0)/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth
• HDMI
• 3in1 Card Reader
• Webcam (2.0 Megapixel)
• 15.6" WUXGA non-glare LED TFT (1920x1080)
• Windows 7 Home Premium (64-bit)
• Li-Ionen-Akku (6 Zellen, 5200mAh)
• 2.70kg
So jetzt hab ich noch ein paar Fragen bezüglich der Hardware:
• Der Laptop besitzt eine FullHD Auflösung. Ist diese für einen 15,4'' Laptop zu viel und wäre deshalb eine HD+ Auflösung sinnvoll? Was ist eigentlich der Grundlegende Unterschied zwischen FullHD und HD+ außer die Pixelanzahl? Und welchen Einfluss nimmt ein non-Glare Display auf die Qualität des Bildes?
• Ich arbeite zurzeit als Konstrukteur und denke nächstes Jahr ein technisches Studium zu beginnen. Deshalb ist es mir sehr wichtig, dass ich für die Zukunft auch gut ausgerüstet bin. Als Software muss CATIA V5 und div. Simulationsprogramme (Autodesk Moldflow etc.) flüssig laufen. Dabei ist mir nicht wichtig, dass die CAD-Anwendungen mit voller Leistung laufen, da der Laptop eigentlich kein Desktopersatz sein soll. Ich weiß, dass für solche Anwendungen eine Quadro von nVidia an besten wäre, jedoch würde dass mein Buget sprengen. ;)
Ich wär auch nicht abgeneigt, wenn mir jemand seine persönlichen Erfahrungen mit dem Notebook schildern könnte. Verarbeitung, Display usw.. Ich hab zwar schon die ganzen Testberichte gelesen, die im Internet kusieren aber trotzdem wär ich über Erfahrungen dankbar, die schon einen längeren Eindruck vom NB haben. ;)
Ich hoffe, dass ich alles verständlich verfasst habe und freue mich auf eure Rückmeldungen. :)
MfG Martin