Hallo,
wie der Titel bereit's sagt, suche ich ein neues Notebook. Meine Angaben kopier' ich mal ganz dreist ;) aus nem andren Forum.
Wie ist dein Budget? - 550 Euro
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)? - Ja, ich bin Schüler
- Welche Displaygröße bevorzugst du? - 15,6 Zoll, will mobil bleiben
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? - Matt wäre super, wenn nicht, es gibt doch auch diese Mattfolien ?
- Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? - Surfen, einfach ein bisschen alles, mal 'ne Runde zocken
- Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität? - Ja....An der Qualität kann ich mir keine feste vorstellen, da ich Momentan auf nem Pentium 4 rumsitz ;D - sollte natürlich schön anzusehen sein, auch noch bei neueren Spielen (aber keine über-high-settings)
- Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? Naja, man sollte es mal auf den Tisch neben der Couch und TV nutzen können ;D
- Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
Hm, kA. sollte natürlich nicht nach 1/2 Stunden schlapp sein
- Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?
Nö, sollte aber kein Grottenservice sein.
- Welche Anschlüsse benötigst Du?
(USB, Firewire, VGA, TV-OUT / S-Video, DVI / HDMI / Displayport, Gigabit LAN, eSATA, ExpressCard, Dockingport, n Wlan, Bluetooth?)
- USB,WLAN, HDMI wäre nice, Bluetooth notfalls über Dongle
Zur Austattung: i5 wäre schön und die nVidia GT540M soll ganz gut sein. Bin da natürlich offen, sollte aber zum Spielen geeignet sein. Würde so eine Konfiguration für Crysis 2, flüssig, auf mittleren Details reichen ?
Und zum Hersteller und Co. : Auf jeden Fall KEIN FUJITSU-SIEMENS, mein Vater /bzw. ein anderer Verwandter hat damit ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb kauf ich mir jetzt auch selbst einen, weil der Fujitsu im Jenseits schwebt.
Und natürlich sollte die Verarbeitung stimmen, muss aber kein Style-Notebook sein. Und der Service sollte gut sein.
Bezüglich Betriebssystem : Bereit's vorhanden.
Dass wären meine Angaben und nun ein paar Läppis, die ich ganz nett fand:
http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Product.aspx?jumpid=ex_r11219_de/de/hho/psg/LH778EA-ot-pce-pu_chev/googlemerchant_feed_hpstore&
Der HP wurde hier bereits als dv6-6008 (bessere Version mit i7) hier getestet, dabei wurde vorallem die Tastatur, die Lautstärke (Lüfter) und die Wärme bei Last bemängelt.
Denkt ihr bei der Version mit i3 wird der Läppi auch so warm und laut ? Das kann ich mir nämlich nicht wirklich vorstellen.
Und zu Tastatur : Ist die wirklich soooo schlecht ? Als ich neulich im expert war, meinte meine Mutter die vom Acer 5750G wäre schlecht, fand ich persönlich auch so.
Ist die vom HP immerhin trotzdem besser ?
http://www.notebooksbilliger.de/asus+k53sv+sx146v?eqsqid=2708456a-c2d2-4f28-9f00-b0b767d39590Der Asus hat ja diese IceCool-Technologie, womit er schön kühl bleiben soll, habe zu dem Modell jetzt aber leider keine Tests gefunden.
Was kann man so zu Verarbeitung sagen und zur Tastatur ? Auch so schlecht wie beim Acer ?
Und wie ist die Leistung, er hat ja nen i5, aber nur ne GT540M ?
Soll ich den HP oder den Asus nehmen ? Oder habt ihr nen ganz anderen Vorschlag ?