News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gibt es keine guten 13 Zoll Notebooks?

Started by didnee, September 27, 2011, 00:18:57

Previous topic - Next topic

didnee

Hallo Foristen,

ich suche jetzt schon seit einigen Wochen nach einem brauchbaren Notebook, aber bin am verzweifeln. Ich habe nur ein paar Anforderungen, finde aber keine passenden Notebooks.

Ich habe seit fünf (?) Jahren einen DELL (Inspiron 9400) und bin super zufrieden. Der 17 Zoll Trümmer ist aber nicht wirklich mobil. Daher habe ich seit knapp zwei Jahren ein LENOVO Thinkpad X301 und das ist ganz okay. Begeistert bin ich aber nicht (STRG und Fn vertauscht, Mini Touchpad, Trackpoint-Tasten stören, Tastenbeleuchtung über Lampeim Rahmen), daher suche ich neu.

Meine Anforderungen sind:

1.) 13 Zoll (im Ausnahmefall 14 Zoll) und max. 2,2 kg
2.) gutes Display mit mindestens 800 Pixel vertikal
3.) mindestens 6 GB RAM und i5 CPU
4.) SSD mit 256 GB
5.) Tastenbeleuchtung und Taste unten links muss "STRG" und nicht "Fn" sein
6.) idealerweise UMTS eingebaut

Zusammenfassend also ein 13 Zoller der mobil ist und trotzdem ordentlich Rechenpower hat (für Videoschnitt und Virtualisierung).

Ich habe bisher einige Thinkpads gefunden, aber die disqualifizieren sich wegen des Tastaturlayouts. Ich konnte mich in zwei Jahren nicht an das Layout gewöhnen... Dann wären da noch die VAIO Z21 oder VAIO SA2 aber die haben auch so Ihre Macken (Graphiktreiber beim Z21 sind ein Witz, beim SA2 ist das Display mies und so wie es aussieht wird es unter Last laut und heiß).

So wie es aussieht, teste ich wohl das SA2, aber eher aus mangel an Alternativen. Hat irgendjemand eine Alternative parat? So ungewöhnlich sind meine Anforderungen doch nicht -kann doch nicht sein, dass es nur ein paar Notebooks gibt. Bin für jeden Modellvorschlag dankbar....

T. Sami

Schau dir doch mal das Toshiba R700 an, gibts mit genau deiner gewünschten Konfiguration, aber hat halt 1366x768 Auflösung...

Ezeqiel

Was die Positionen der FN- und STRG-Tasten angeht, so kann man sie soweit ich weiß bei Lenovo-Notebooks im BIOS tauschen. Dann wäre wenigstens ein Grund zum Wechsel obsolet.  :)

Viele Grüße,
Ezeqiel

Tobias Winkler

Wenn kleiner auch geht (12"), dann schau Dir mal Fujitsus P701 und P771 an.

Wie die Displayqualitäten sind kann ich nicht sagen, haben aber immerhin 1280x800 Bildpunkte.

SSD und RAM rüstet man generell besser in Eigenregie nach.

...und STRG und FN lassen sich tatsächlich im BIOS tauschen.

Bjørn

Du könntest dir alternativ noch eines der älteren Vaio VPC-Z13 Modelle anschauen. Die kursieren teilweise noch neu (und natürlich auch gebraucht) auf dem Markt. Da hast du in jedem Fall ein sauberes Display drin und die GraKa ist im Notebook verbaut ohne Treiberproblemchen.

Quote from: didnee on September 27, 2011, 00:18:57

Ich habe bisher einige Thinkpads gefunden, aber die disqualifizieren sich wegen des Tastaturlayouts. Ich konnte mich in zwei Jahren nicht an das Layout gewöhnen... Dann wären da noch die VAIO Z21 oder VAIO SA2 aber die haben auch so Ihre Macken (Graphiktreiber beim Z21 sind ein Witz, beim SA2 ist das Display mies und so wie es aussieht wird es unter Last laut und heiß).
...

Ein kleines Notebook mit extrem viel Leistung muss nahezu unumgänglich laut und eventuell auch warm werden. Die Hersteller bekommen es ja teilweise nicht mal gebacken, in 15" Notebooks eine Drosselung wegen hohen Temperaturen zu verhindern. Du wirst also bei 13" Modellen mit verhältmismäßig starker Leistung überall das gleiche Problem vorfinden.
Ich persönlich würde da das laute Notebook dem leiseren Notebook vorziehen, falls das leisere dafür früher mit der Drosselei anfängt.

Nager

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass deine Ansprüche so selten sind.
Ich suche ebenfalls seit längerem nach einem leichten und mobilen Notebook mit gutem hochauflösenden Display und bin ziemlich verzweifelt. Der Sony Z21 ist fast ein idealer Kandidat, abzüglich der Treiberprobleme und meinem nicht vorhandenen Vertrauen in den Sony-Support...

DELL hatte mal was drauf, irgendwann. Was machen sie heute? Bringen ein XPS 14z raus, wieder mit erbärmlichem 768er Display ohne Alternativ-Option. Zum Heulen.

Ein wenig Hoffnung habe ich noch auf das kleinste der neuen Samsung Series 7 gesetzt (14" 1600x900 Display in 13,3"-Body), allerdings fürchte ich, dass es wie in der Series 4 wieder nur ein kontrast- und farbschwaches Standard-Panel gibt.
Samsung könnte es besser, die bauen doch wohl auch die Panels für die Macbook Pros...

Also noch einen Monat warten und dann wahrscheinlich doch zum Z2 greifen (es gibt wohl Mitte Oktober einen Refresh mit neuen i7-Prozessoren - vielleicht bekommen sie bis dahin auch die Treiberproblematik besser in den Griff).

Ezeqiel

Hat denn die Tastaturbeleuchtung so hohe Priorität? Wenn nicht kämen ja vielleicht das HP Probook 6460b (ohne Tastaturbeleuchtung) oder das Elitebook 8460p (Beleuchtung ähnlich wie bei den T- und W-Thinkpads) in Frage. Die gibt es beide mit 1600x900er Display.

Beim Elitebook könnte es mit dem Gewicht etwas knapp werden. Mit UMTS sind beide zu haben und RAM sowie SSD würde ich ebenfalls besser selber nachrüsten.

Viele Grüße,
Ezeqiel


1234fan

Guck dir doch noch mal das Thinkpad T420s an. Sozusagen der Nachfolger vom X301, sehr leicht und mobil trotz 14" Display, hohe Auflösung. Dazu ist das Touchpad im Vergleich zum X301 auch noch etwas gewachsen und man kann ja wie schon gesagt im BIOS FN und Strg zurücktauschen.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview