Hallo zusammen,
nachdem mein alter Laptop (Acer Aspire) nach einigen Jahren nun den Geist aufgegeben hat, muss ich bis zum Semesterstart einen neuen Laptop finden. Das Gerät soll CAD (Archicad), Photoshop und ähnliche Programme ausführen können.
In den vergangenen Wochen habe ich versucht mich in die Materie - meist in den Tests auf dieser Seite - einzulesen aber stehe jetzt vor dem Dilemma, mich entscheiden zu müssen.
Kurz was ich benötige: Eine Menge Arbeitsspeicher, generell ausreichend viel Leistung (CAD/Photoshop/Office gleichzeitig), Bildschirmgröße ist nicht wichtig (Monitor kann angeschlossen werden), bis ca. 1500€.
Ich muss zugeben, dass ich von Computern nicht sehr viel Ahnung habe, aber dieses Gerät hier scheint bis 1500€ das stärkste zu sein, das ich finden konnte:
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C10-258/schenker-xmg-p501-5ec-pro-gaming-notebook.html
Intel Core i7-2630QM Prozessor (Quad-Core) / 8 GB DDR3 / AMD Radeon HD 6970M / usw...
Obgleich ich dieses Gerät sofort kaufen würde, wurde mir von einigen meiner Bekannten davon abgeraten, ein Gerät von Schenker wegen schlechter Verarbeitung, Geräuschentwicklung und Service zu kaufen und stattdessen ein leicht "schlechteres" Gerät von Sony oder Dell zu nehmen.
Ich muss mit dem Gerät in einem Jahr meinen Abschluss machen, daher nehme ich diese Entscheidung jetzt eher ernst als ich das sonst nehmen würde.
Die Frage also: sind die Vorbehalte gegen Schenker begründet und würdet ihr ebenfalls zu Dell/Sony greifen? Gibt es andere Notebooks in dem Preissegment, die ihr eher empfehlen würdet?
Ich hoffe, jemand kann mit der Fragestellung etwas anfangen. Vielen Dank im Vorraus. ;)
Christian Stein