News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook für CAD Anwendung + gute Akkulaufzeit + unter 800 Euro

Started by MarcelS., September 05, 2011, 15:02:25

Previous topic - Next topic

MarcelS.

Hallo,
ich suche ein Notebook für unter bzw. bis 800 Euro, welches unter anderem auch bei 3D CAD Anwendungen durchhalten soll. Die Akkulaufzeit sollte schon über 4-5 Stunden liegen, und die Displaygröße bei 14-15".

Rausgeucht habe ich bislang das Acer TravelMate 8473TG

(http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-TravelMate-TimelineX-8473TG-Notebook.60246.0.html)

welches mir eine relativ gute Grafikkarte und eine gute Akkulaufzeit liefert. Ich selbt habe das Vorgängermodell (8472TG) und bin eigentlich recht zufrieden damit (das gesuchte Notebook ist nicht für mich...)

Mein Problem ist, dass ich mir zwar schon einen Überblick über die Angebotenen Notebooks verschafft habe, ich jedoch nichts weiter passendes gefunden habe bzw. vielleicht auch nicht genug Überblick über alle Notebooks habe ...

Bei vielen anderen Notebooks dieses Preissegments ist einfach die Grafikkarte zu schlecht (Intel HD 3000). Es sollte nicht auf so ein GamingNotebook hinauslaufen, welche sicher eine gute Grafikkarte haben... aber das Notebook ansich dann einfach zu dick ist und die Akkulaufzeit sicherlich zu schlecht (wird z.B. in der Uni benutzt).

Mir scheint das System mit den 2 Grafikkarten ganz gut zu sein, jedoch habe ich bei meinem 8472TG häufiger feststellen müssen, dass der Treiber ab und an abschmiert, was auch auf Dauer ein wenig nervig ist (grafikkartentreiber wurde nach Problem wiederhergestellt ...) -> und das bei einem einigermaßen frisch aufgesetztem Betriebssystem (win7).

Naja, ich denke meine Absichten mit dem Teil sind klar, auch wenn man für nur 800 Euro wohl nicht die Top Akkuleistung + Top GraKa + Top CPU erwarten kann.

Wenn wer ein Notebook mit einem gutem Kompromiss aus allen 3 Komponenten kennt, wäre mir sehr geholfen, wenn das hier gepostet werden würde :)

Vielen Dank im vorraus

Marcel


snork

Ich suche sehr Ähnliches zu ebensolchen ~800€, nur daß ich auch noch Dockinglösung haben möchte und ich eigentlich auch bischen was spielen möchte (ältere Spiele und Oolite  8) ).

Ich bin mir noch nicht einig geworden, ob mir zur Not auch die Leistung einer nVidia NVS 4200 reicht, im Samsung 400b5b.

Für Dich reicht's vielleicht, wo Du anscheinend nicht damit spielen willst  ?

Ein Test genau dieses Modells ist hier angekündigt, der Test zum ähnlichen 200b5b gibt es schon, aber er ist evtl. etwas überholt, bzw. die Notebooks wollte Samsung überholen.

------------------

Quote(das gesuchte Notebook ist nicht für mich...)
Ach schade, ich wollte schon fragen was Du dafür haben willst. Das 8472TG ist für mich noch nicht aus dem Rennen, müsste aber im Preis noch bischen sacken.

Queue

Du solltest zuerst rausfinden welche CAD Anwendungen genutzt werden.
Es gibt durchaus CAD Programme die nahezu gar nicht von einer Grafikkarte unterstützt werden und rein über die CPU laufen. Hierbei würde auch eine IntelHD Reichen und dort wäre die Auswahl wesentlich größer.
Ansonsten wäre das Samsung mit der NVS 4200 wohl interessant, da diese Speziell auf CAD zugeschnittene Treiber verwendet.

MarcelS.

Vielen Dank für die Antworten.

Also es werden folgende Programme genutzt:

AutoDesk Inventor 3D sowie
SolidWorks

Wie erfahre ich denn, ob die Grafikkarten diese Programme unterstützen? Was sind da die Merkmale?

Ansonsten hat das Schenker XMG A501 noch eine gute Grafikkarte verbaut und auch akzeptable Laufzeit... was meint ihr? :)

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html

QuoteAch schade, ich wollte schon fragen was Du dafür haben willst. Das 8472TG

Sorry :) Bin eigentlich ganz zufrieden damit, verarbeitung ist echt top. Könnte allerdings noch ein wenig leiser sein ... also ist nicht zu laut aber ich mags eher ruhig ...:)

MarcelS.

Hab jetzt z.B. bei SolidWorks schonmal geschaut, welche Grafikkarten unterstützt werden etc.

(http://www.solidworks.com/sw/support/videocardtesting.html)

Nur sind dort keine Grafikkarten für Notebooks drunter...

MarcelS.

QuoteAnsonsten wäre das Samsung mit der NVS 4200 wohl interessant, da diese Speziell auf CAD zugeschnittene Treiber verwendet.

Okay, dann kommen für mich da von Samsung ja folgende Modelle in Betracht:

Serie 4 400B5B H01
und
Serie 4 400B4B S01
und
Serie 4 400B5B S01

http://www.samsung.de/de/function/print/dock_compare_print.aspx?&group=notebooks&type=serie4&pageType=S&acc_ia_fl=N&prda=9d99aec2-8dc9-4850-a7c7-488dbec536df_&prdb=75865ad9-d789-4ba0-8501-40e7eeac3ab9_&prdc=05ba7a5c-5f66-4243-a6d2-c21366a97d69_&view_gb=PRINT
(nicht wundern, ist eine Druckvorschau, aber es scheint ansonsten ja keiner der Hersteller mehr eine vernünftige Vergleichsseite anbieten zu können ...)

Wobei sich die beiden letzten ja nur hinsichtlich der Größe (und damit Preis) unterscheiden.

Macht das Upgrade eines
Intel® Core™ i3-2310M 2,1 GHz
auf
Intel® Core i5-2410M 2,3 GHz / max. 2,9 

sowie
von 512MB GDDR3 in der Grafikkarte auf 1024MB

einen deutlichen Leistungsschub aus? Also so, dass dann mein CAD Programm merklich schneller seine Berechnungen durchführt? Oder ist der unterschied eher zu vernachlässigen?

Einfach gefragt: Rechtfertigt das Upgrade im Verhältnis zur Leistung ein aufpreis von 200 Euro (bzw 100 Euro wenn man das kleinere Notebook nimmt) ?

:)

snork

Das b5b-H01 bringt ausserdem noch einen in 1600x900 auflösenden Bildschirm und 3G-Modem mit.

Das Display* wäre für mich persönlich der Hauptgrund für das H01; der i5 und die 1GB Grafikspeicher wären dann nicht unwillkommene Dreingabe, wobei ich mir von dem Mehr an Grafikspeicher nicht allzuviel erwarte.

Darum bin ich gespannt auf den Test, um den Vergleich in Zahlen zu sehen.

Aber für ~ 120 € Aufpreis ist das schon eine angemessene Aufwertung, finde ich.

* "Superbright" Display, angeblich bis zu 300nit. :)







Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview