News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Leichter 13,3 Zoll Laptop gesucht

Started by CTSmith, August 28, 2011, 13:07:05

Previous topic - Next topic

CTSmith

Moin!

Da bei meinem alten 15,6 Zoll HP Pavilion sowohl Lüfter, als auch Festplatte so langsam den Geist aufgeben muss ein neuer Laptop her. Das lesen der Testberichte auf der Seite hier war zwar informativ, hat mich aber nicht wirklich weiter gebracht, weswegen ich mich jetzt an das Forum wende.

15,6 Zoll sind wie ich finde alles andere als mobil, weswegen ein 13,3 Zoll Laptop wahrscheinlich der beste Kompromiss zwischen mobil sein und ausreichend großem Bildschirm ist (Zur Not kommt ein externer Bildschirm zu Hause ran).
Beim Gewicht will ich auf maximal 1,7 kg gehen, 2 kg ist mir für dauerndes transportieren schon zu schwer.

So viel zu den Ausmaßen, bei der Hardware habe ich leider keine wirklichen Vorstellungen was Prozessor und Grafikkarte betrifft (außer das sie aktuell sein sollte), darum einfach mal was ich mit dem Notebook anstellen will:
- Uni-Arbeiten (Office- und LaTeX-Arbeiten, Mathematica und evtl. ein wenig Programmieren)
- Privat-Krams erledigen (Internet, Musik, ...)
- Ein paar Spiele (vor allem ältere Spiele, ich vermute stark das Torchlight 2 auf lange Zeit mein letztes Spiel wird  ;D)
Weiterhin:
- Akkulaufzeit von 3 - 4 Stunden
- Festplattengröße 120 - 160 GB reichen (was SSDs interessant macht)
- Preis maximal 1200 €

Bei meiner Suche bin ich auf diesen Laptop von Asus gestoßen, der scheinbar alles liefert was ich möchte:
http://www.notebooksbilliger.de/asus+u36sd+rx114v?eqsqid=e7e2725e-8ce7-4022-b38c-63f0e2e3c268
Weiterhin ist mir auch aufgefallen, dass wenn der Spiele-Punkt oben gestrichen wird sich auch das Macbook Air anbieten würde, vor allem weil es das Gewicht nochmal deutlich unterbietet.

Ich hoffe ihr konnt mir weiter helfen.
Gruß CT


CTSmith

Hmm...keine Antworten.
Ist es schwer einen solchen Laptop zu finden oder schreckt der lange Text ab?  ;D
Ich versuche mich etwas konkreter zu fassen.

Ich suche einen Laptop für
- Uni (Office, LaTeX, Mathematica, ...)
- Unterhaltung (Internet, Musik, Videos, ...)
- kleinere bzw. ältere PC-Spiele

Dabei habe ich an folgende Spezifikationen gedacht:
- 13,3 Zoll Display
- glare oder matt ist (bis jetzt) egal
- Gewicht maximal so 2 kg, weniger wäre schön
- Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte für obige Anwendungen
- Festplatte: SSD mit 120 bis 160 GB (oder wäre es schlauer eine SSD erst nachträglich einzubauen?)
- Akku-Laufzeit: min. 3 Std. eher 4 Std.
- Laufwerk: Kann zugunsten des Gewichts drauf verzichtet werden, wozu gibt es externe Laufwerke
- Anschlüsse: mindestens 2 USB (Lohnt sich schon USB 3.0?), einer für einen Bildschirm (Gibt es Alternativen zu HDMI?), ob VGA und Ethernet benötigt werden weiß ich noch nicht
- Wireless LAN und Bluetooth (letzteres für vor allem für Maus und Tastatur)
- Preis maximal 1200 €

Ich hoffe das es diesmal ein wenig konkreter ist und ihr mir helfen könnt.
MfG CT

gothic860

http://www.nbwn.de/products/14113/lenovo-thinkpad/thinkpad-t-serie/thinkpad-t420/lenovo-thinkpad-t420-4180-nw364ge.html

Wäre eben ein etwas hochwertigeres Notebook im Vergleich zu dem Asus. Also in Sachen Verarbeitung, Anschlüsse  etc..

In dem Fall wäre es ein Demopoolgerät (neu wäre es über 1200€). Hab aber selbst von dem Shop schon öfters bestellt und die Geräte sahen eig. fast wie neu aus... Weiß nicht wie du dazu stehst.

Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T420-Notebook.51125.0.html

SSD würde ich an deiner Stelle selbst kaufen und einbauen bzw. beim T420 hast du auch die Möglichkeit die vorhandene HD eingebaut zu lassen und eine mSATA-SSD zu nehmen z.B.:

http://www.google.de/products/catalog?q=intel+msata&hl=de&client=firefox-a&hs=Upw&rls=org.mozilla:de:official&prmd=ivns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1338&bih=743&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=3441936350098935633&sa=X&ei=kbVjTofFHu3E4gSxopCSCg&ved=0CFEQgggwAA

gibts auch mit 120GB.

Laufwerk könntest du ebenfalls noch gegen eine HD / SSD ersetzen ... also hast einige Möglichkeiten hier.

Mal als Vorschlag aber gibt noch einige Alternativen ;).



CTSmith

Hallo,

Die Lenovo Thinkpads wären natürlich eine Möglichkeit, allerdings ist der T420 doch ein 14 Zoll Laptop und mit 2,2 kg auch ein wenig zu schwer für meinen Geschmack.

Wenn ich mir die Thinkpads mit 13 Zoll Display hier so anschaue:

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-E320-i3-2310M-Subnotebook.59931.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-E325-12972FG-Notebook.59975.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-13-K685-Subnotebook.57613.0.html

Alle sind für ihren Preis nicht schlecht, allerdings ist das Display wohl eher nur als "ok" einzustufen. Deswegen wollte ich gerne eben nicht nur um 400 € sondern mehr ausgeben in der Hoffnung auf Kompromisse zu verzichten und auch mit dem Gewicht runter gehen zu können.

Also, irgendwelche weiteren Vorschläge?  ;D

MfG CT


Queue

Moin, hast du es eilig mit dem Notebook?
Ansonsten würde ich mal bis Herbst/Anfang nächsten Jahres warten bis die Ultrabooks auf den Markt kommen. Diese Unterbieten an Gewicht und Mobilität eigentlich alles.

gothic860

#5
Die Egde-Serie sind eben günstige Consumerlaptops, das ist klar dass hier an allen Enden irgendwie gespart werden muss...

Was auch noch gut passen würde:

http://www.nbwn.de/812/lenovo-thinkpad/thinkpad-x-serie/thinkpad-x220.html

bzw.

Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X220-IPS-Subnotebook.54703.0.html (in dem Fall mit IPS-Display)

http://www.nbwn.de/products/13786/lenovo-thinkpad/thinkpad-x-serie/thinkpad-x220/lenovo-thinkpad-x220-4291-3-jahre-on-site-nyg2wge.html

Das wäre dann eben mt IPS-Display. Ist etwas über deinem Budget, aber in dem Bereich wirst du wohl kein besseres Display finden.

Ansonsten eben ohne IPS, wenn es dir zu viel ist.

SchwarzeWolke

Wenn du mit dem x220 liebäugelst, schau auf jeden Fall bei Lenovocampus vorbei (http://www.lenovocampus.de/?action=partners).

Dort gibt es ein x220 mit IPS-Display für 1011 € (http://www.lenovocampus.de/offer.php5?cid=4&aid=426&keepThis=true&TB_iframe=true&height=293&width=554).

Vorteil bei den Lenovos wie bei allen Businessmodellen sind die vielen Möglichkeiten, mit denen du dein Notebook noch mehr deinen Wünschen entsprechend ausstatten kannst. Zu nennen wären da auf jeden Fall unterschiedliche Dockingstationen/-optionen, bei Lenovo und auch teilweise Dell der mSATA-Steckplatz, an das du eine schnelle mSATA-SSD anschließen kannst und natürlich der vor Ort Service.

gothic860

Stimmt die Studentenangebote sind meistens echt sehr gut.

Kannst auch hier mal vorbeischauen:
http://www.ok1.de/ThinkPads/ThinkPad-X-Serie:::6_9.html

Dann dürfte auch das IPS-Display möglich sein ;).

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview