Hallo Leute!
ich setze mich jetzt schon seit zwei Wochen mit den unterschiedlichsten Notebooks auseinander.
Ich wollte mir eine für die Uni besorgen. Es sollte schon ein paar aktuellere Spiele spielen können, mehrere Anwendungen sollten problemlos nebeneinander laufen sollen und auch der ein oder andere Film soll gut anzusehen sein (sei es auf dem Notebokk selbst oder über TV).
Ich weiß bereits dass ich ein Notebook mit allem was ich will nicht wirklich kriege, vor allem da mein Budget um die 1000 Euro liegt. Aber wie auch immer...
ich hab mir jetzt drei notebooks rausgesucht:
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C26-8CD/acer-aspire-5951g-2634g75bnkk-ethos-core-i7-2630qm-blu-ray-gt555.html
http://www.euronics.de/product/68228/google_base/?xtor=AL-60-1[Preisvergleich]-18[google-base]-[intext]-0309548[Hewlett-Packard-Pavilion-dv6-6104eg-396-cm-Notebook]-1[Standard]
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C28-162/asus-n53-x5msn-sz236v-core-i7---smarter-gaming-bolide-mit-vollausstattung.html
das letzte von asus ist aber eigt schon wieder außen vor, da ich denke dass der Preis doch zu hoch ist. Und für die Ausstattungen bin ich mit den anderen besser bedient, aber ich lasse mich hier auch gerne überzeugen :)
Tja die Frage ist jetzt: welches ist für mich wohl am Besten geeignet was die Qualität betrifft. Ich meine, ich will da jetzt kein Notebook kaufen, was preislich (im Bezug auf die Ausstattung) zwar 1a ist, wo ich aber sicher gehen kann, dass es nur zwei Jahre ohne Probleme läuft.Die einzelnen, kleinen Features sind teilweise einfach abzuwerten. Aber im Bezug auf die Firma/ den Hersteller könnte es ja vllt auch Vorzüge geben (?).
Gibt mir doch einfach mal nen paar Meinungen (=
Würde mich sehr freuden!!!