News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

notebook für uni & bildbearbeitung -700Euro

Started by blackmilk, August 18, 2011, 17:10:13

Previous topic - Next topic

blackmilk

Hallo Leute,

ich bin gerade emsig auf der Suche nach einem passendem NB. Hatte bis jetzt nur Desktops, hab also ziemlich wenig Ahnung von der NB-Welt.
Ein paar Punkte, die mir wichtig sind:

-15 Zoll
-das NB sollte mir das Arbeiten mit CS5 ermöglichen und bei etwas größeren Auflösungen nicht gleich den Geist aufgeben, wenn ich einen Pinselstrich setze
-das Display muss matt sein, auf keinen Fall glossy
-da bei meinen Anforderungen die Leistung nicht kurz kommen darf, erwarte ich keine Akkuzeit von 5 Stunden
-geplant ist später einen Monitor anzuschließen (welche Auflösung würdet ihr da beim NB raten?)

Hab mir ein paar Dell NBs angeschaut (die website macht mich wahnsinnig), aber leider sind die NBs wie der XPS glänzend und der Dell Vostro zb. hat ein grausiges Farbspektrum. Hat jemand Erfahrung mit dem Laltitude?
Mir ist durchaus bewusst, dass ich für das Geld (700Euro) keine Wuchtbrumme bekomme, vorallem nicht eine, die bildbearbeitungstauglich ist, aber irgendwo muss ich Kompromisse eingehen.

Danke!

Queue

Moin,
Ich denke die Latitudtes wären eine gute Wahl, da sie ein ordentliches Display und auch ansonsten gut Leistung bieten, allerdings werden sie wohl komplett rausfallen, da sie schon in der Basiskonfiguration mit WXGA Panel (welche Erfahrungsgemäß nur seeeehr Mittelmäßig sind) dein Preisrahmen sprengen würden. Bedenke, sie werden zzgl. MWST angegeben.
Solltest du ein 700 Euro angebot für nen i5. Intel HD 4-8gb ram und Full HD Screen haben würde ich dies sehr gerne sehen.

Ansonsten ist die Auswahl im 700 Euro Segment wohl stark eingeschränkt.
Problematisch ist natürlich auch die Akkulaufzeit. VieleMultimedia Notebooks liegen bei etwa 3h im Wlan Betrieb. Ausnahmen, wie das RF511 von Samsung gibt es natürlih, wobei dieses auch nur ein Standard WXGA Panel hat und auch etwa 1000 Euro kostet.

Alles in allem, würd ich sagen, dass deine Erwartungen an Preis und Leistung eher Unrealistisch ist. Am Display wird nunmal zuerst gespaaart. Kaum einer Baut ein Super Display in ein billiges Notebook ein, wodurch Notebooks mit guten Displays auch eher im höheren Preissegment anzusiedeln sind.
Die Einzige Möglichkeit, dir auch nur annähernd ein Notebook mit dem gewünschten zu kaufen wäre ein Dell XPS, welches Allerdings mit Full HD Display (wie gesagt, WXGA Panels von Dell taugen nichts... die wissen schon warum se 200€ Aufpreis verlangen...)
Allerdings ist das Panel hier a) Glänzend und b) liegt das Notebook bei über 900 Euro

Aber wie gesagt.
Super Leistung für Bildbearbeitung für unter 700 € ist meines Wissens nach unrealistisch

Tobias Winkler

#2
Denke wenn Du es für die Uni benötigst bist Du auch berechtigt ein Modell aus dem Bildungsprogramm zu erstehen?

Wie wärs mit Lenovos L520 mit WXGA++ Auflösung (1600x900).
Das Display ist wie im Test zu sehen eines der Besseren und kommt recht
nah an den sRGB Farbraum heran. Zudem passen die guten Kontrastwerte und die
gute Helligkeit. Leider muss man Abstriche bei der Helligkeitsverteilung hinnehmen.
Hier beim T520 wurde das Display getestet:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T520-Notebook.51213.0.html
Besser wäre natürlich eine i5 Version, diese fangen aber erst bei knapp 900,- Euro an.
Hier der Test zum L520:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-L520-NWB53GE-Notebook.53415.0.html
Hier gibt es die Kiste beispielsweise:
http://www.notebookcenter4students.de/index.php?sid=e30fb878854cd45d19b8f5d7d3af93a6&cl=details&cnid=dd34bf6714474cb10.66923322&anid=f7b4d9f28016ff7e9.76810562
Ein zweites RAM Modul lässt sich schnell und günstig aufrüsten, 8 GB sollten dann erst mal reichen.

blackmilk

Den Test les ich mir gleich durch.

Da ich von der Marke Lenovo zuvor noch nichts gehört habe, bin ich noch skeptisch. Die Markengeilheit wird einem von Klein auf eingetrichtert. Wenn da plötzlich was unbekanntes aufkommt, wird es gleich abgestoßen.  :)
Aber vor allem im unteren Preisbereich scheinen die Dinger sehr beliebt zu sein, habe ich den Eindruck.
Finden sich eigentlich große Unterschiede im Bereich Verarbeitung unter den gängigen Marken oder beschränken sich diese nur auf den Service/Support?

Und sind diese CPU integrierten Grafikkarten (wie Intel HD Graphics 3000) Standard bei solchen Notebooks? Das Einzige was ich auf dem NB spielen würde wäre Starcraft 2 mit min. Einstellungen und CS5 wird teilweise von der GPU unterstützt, auch von so einer?^^

Dass die Displays im unteren Preisbereich nicht taugen, lese ich oft, nur weiß ich nicht genau an was die Experten das orientieren und wie meine Empfindung dazu evtl. sein würde. Zur Zeit arbeite ich an meinem alten Samsung Syncmaster 930BF und das Ding taugt bis heute. Mit ein paar manuellen Kalibrierungen, die einem zur Verfügung stehen, komme ich auf befriedigende Ergebnisse im Druck.

Ja, meine Anforderungen sind naiv, doch irgendwo muss ich ja einsteigen und dann Abstriche machen. In den Fall bin ich schon einen Schritt weiter. Danke Euch dafür!





Sheave

QuoteDa ich von der Marke Lenovo zuvor noch nichts gehört habe, bin ich noch skeptisch.

es gibt keinen anderen NB Hersteller der an die Verarbeitung von Lenovo kommt, ausser den königsklassen bei Dell und HP (die sind aber weit über deinem Preissegment)

QuoteUnd sind diese CPU integrierten Grafikkarten (wie Intel HD Graphics 3000) Standard bei solchen Notebooks? Das Einzige was ich auf dem NB spielen würde wäre Starcraft 2 mit min. Einstellungen und CS5 wird teilweise von der GPU unterstützt, auch von so einer?^^

die Intel HD GraKa ist in jedem NB intergriert

wenn ich mir so deine Anforderungen anschaue; alles in CS5 soll flüssig laufen, Display matt, lol nur 700€??

ich empfehle HP ProBook 4530s

15,6 Zoll Display
er ist SEHR stabil und gut Verarbeitet
2.36 kg Gewicht
8 Stunden Akkulaufzeit
Intel Core i5 (2. Generation) 2410M Prozessor 2x 2,30 Ghz
4096 MB DDR3 Ram
1366 x 768 Pixel (WXGA TFT) mattes Display
AMD Radeon HD 6490M 1GB VRAM und GDDR5
500 GB HDD
DVD Super Multi Brenner (Double Layer) DVD DL±RW/CDRW
720p HD Webcam

612 Euro bei Notebooksbilliger:
http://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+4530s+lh297ea

das ist wirklich TOP für unter 700€ was besseres findest du nicht


snork

Quote from: Sheave on August 19, 2011, 15:54:30
es gibt keinen anderen NB Hersteller der an die Verarbeitung von Lenovo kommt, ...
Naja.

Ich stimme aber zu, daß Du für max. 700,- kein tolles Display bekommen wirst., bzw. allgemein Abstriche machen musst.

Und das ProBook ist schon mal ein vernünftiger Vorschlag.

Für max. 700,- oder weniger sonst vielleicht ein Samsung 200b5b5 oder 400b5b, mit nVidia NVS 4200.
Das 200b5b (das billigste) wurde auch hier auf NBC getestet.


Externer Bildschirm ist sicher eine gute Idee - wenn es kein Profi-Bildschirm sein soll, sind die in FullHD wirklich günstig zu bekommen.
Auflösungen >FullHD, bzw. FulHD mit erweitertem Farbraum etc. kosten dann allerdings schon wieder (deutlich) mehr.

blackmilk

ich habe mir überlegt doch ein wenig mehr zu investieren

was haltet ihr vom Samsung RF510 S08

http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C09-640/samsung-rf510-s08---schicker-multimedia-bolide-mit-vollausstattung-.html

Intel Core i7-720QM Prozessor (bis 2,8 GHz), Quad-Core

39,6 cm (15") HD 16:9 LED Display (matt), Webcam

6 GB RAM, 640 GB Festplatte, Blu-ray Disc ROM/DVD Brenner

NVIDIA GeForce GT 330M Grafik (1024 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-n, BT

2,6 kg, Akkulaufzeit bis 4,5 h, Windows 7 Home Premium 64 Bit


Die Leistung scheint doch für den Preis recht gut zu sein, dazu 6 GB RAM für 800€. Für CS5 sollte das doch ausreichen (abartig große Auflösungen ausgeschlossen). Der Monitor scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein sagt der Test von notebookcheck, aber da ein externer Monitor ran soll...

Senator

dem Display würde ich ne 2-3 geben, ansonsten gute Komponenten ausser der GraKa, die ist mist ^^

ich würde dir trozdem empfehlen:

HP ProBook 4530s

http://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+4530s+lh297ea

oder Dell Vostro 3550

http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3550+n355011+bronze

blackmilk

Die NVIDIA GeForce GT 330 steht gegenüber den Radeon Grakas der vorgeschlagenen NBs auf gleicher Augenhöhe, wenn ich das richtig recherchiert habe.

Ein Unterschied bleibt dennoch. Der Samsung bietet quadcore, der Hp dagegen dual. Doch von der allgemeinen Leistung schlägt der i5 2410M den i7-720QM Prozessor knapp.

Die Frage ist, ob CS5 von dem Quad core so profitiert, dass da ein merkbarer Unterschied rauskommt.
Hat in der Hinsicht jemand Erfahrung?

Unterm Strich ist das flüssige Arbeiten (digital Paintings bei mittelgroßen Auflösungen, keine Filter und son Kram) in CS5 für mich das Wichtigste. Würden das die beispielsweise oben angeführten CPUs in Verbindung mit 8GB ram, die ich aufrüsten würde, möglich machen oder ist das utopisch?.

Danke Euch für all die Ratschläge und Meinungen! Bin, denk ich, kurz vor dem Ziel.

juliaf

um diesesn preis wird es warscheinlich nichts aufregendes geben. kann dir mein SONY VAIO 14,1" VGN-CS11S anbieten neupreis war im september 2009 999,-. Ist gut erhalten mit windows vista, office.
meld dich einfach

snork

Quote from: blackmilk on August 21, 2011, 22:18:58
Die NVIDIA GeForce GT 330 steht gegenüber den Radeon Grakas der vorgeschlagenen NBs auf gleicher Augenhöhe, wenn ich das richtig recherchiert habe.

Ein Unterschied bleibt dennoch. Der Samsung bietet quadcore, der Hp dagegen dual. Doch von der allgemeinen Leistung schlägt der i5 2410M den i7-720QM Prozessor knapp.

"Mist" würde ich die GT330 auch nicht nennen. Sie versteht halt kein DirectX 11, aber sonst hat die schon bissi Power (auch moderates Gaming), und wenigstens 128-bittige Anbindung. (gewissermassen der Vorläufer der GT540, aus DirectX-10-Zeiten eben.)

Bei 700 € kriegst Du nun mal keine Quadro 1000m oder so, leider. :(

Wenn ich mich recht erinnere wird die GT330 auch von Adobe CS5 unterstützt/ genutzt. Das solltest Du aber besser selber noch mal bei Adobe nachfragen.

Das wärte mir (bei deinen Anforderungen) selber wichtiger als ob nun core i5 oder i7 verbaut sind.

blackmilk

Hey Leute,

danke nochmal für alle Ratschläge. Ich hab mich jetzt nach langem Hin und Her doch für die völlig andere Richtung entschieden und werde mir einen Dell XPs 15 kaufen. Das Ding hat zwar nen Glare Display, aber das schaukel ich schon. Ich möcht einfach nicht wegen nem matten Display auf so viel Leistung verzichten. Den FHD 1080p Display habe ich nicht genommen, ist einfach zu viel Aufpreis. Da kauf ich mir lieber nen Anständigen FullHD Monitor und gut ist.

Hier ist die konfig, falls das jemanden interessiert:

Prozessor   Intel® Core™ i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation, 2,00 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz
Betriebssystem   Original Windows® 7 Home Premium , 64 bit , Deutsch
Arbeitsspeicher   8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4.096]
Tastatur   Interne Tastatur – Deutsch (QWERTZ)
Grafikkarte   2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte
Festplatte   640-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
Optisches Laufwerk   Optisches 8X DVD+/-RW-Laufwerk
Wireless-Netzwerkanbindung   Intel® Centrino® Wireless-N 1000 (EUR)
Integrated Mobile Broadband   Mobiles Breitband nicht inklusive
Primary Battery   Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 90 Wh
LCD   40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x768) 720p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
Power Supply   130 Watt Netzteil

Abzüglich der ganzen Gutscheincodes komme ich auf 786€.

Gruß
blackmilk

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview