News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Macbook Air

Started by jake19, August 15, 2011, 18:40:40

Previous topic - Next topic

jake19

Hi,

habe mich jetzt so gut wie für das MBA entschieden. Da ich es "nur" für die Uni brauche, wird es auch, denke ich, genügend Leistung bringen.

Aber es hat doch kein DVD-Laufwerk, oder?
Wie installiert man denn dann zb. das Microsoft Office Paket da drauf? Vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe nunmal keine Ahnung.

Und könnt ihr mir noch etwas zum Betriebssystem sagen? Denn ich hatte noch nie einen Mac.

Lernt man schnell damit zurechtzukommen und kann man eventuell auch gut Sachen austauschen unter Studenten?

Shader

Hi Jake,

das Office Paket kannst Du entweder in der Uni direkt vom Server installieren oder auf einen Stick kopieren und von dort aus installieren. Ein DVD-Laufwerk besitzt das MBA nicht, solltest Du darauf wert legen so kauf Dir ein MB oder MBP.
OSX ist klasse, nach kürzester Zeit hast Du Dich umgestellt. War für mich alles logischer und wesentlich durchdachter. Alles was auf einem Windows PC läuft, kann auch auf dem Mac laufen. Solltest Du auf einige Windows Anwendungen nicht verzichten wollen so kannst Du auch Windows via Bootkamp oder Parallels auf dem Mac einsetzen. Letzteres ermöglich ein umschalten direkt von OSX auf Windows und umgekehrt. Austauschen von Dokumenten sollte kein Problem sein.

LG Shader

Gothic870

Zum Betriebssystem:

http://www.apple.com/de/macosx/

bzw.
http://lmgtfy.com/?q=OS+X+Lion+Anf%C3%A4nger

Laufwerk:

http://store.apple.com/de/product/MC684ZM/A?mco=MTY3ODQ5OTY




SchwarzeWolke

Quote from: jake19 on August 15, 2011, 18:40:40
habe mich jetzt so gut wie für das MBA entschieden. Da ich es "nur" für die Uni brauche, wird es auch, denke ich, genügend Leistung bringen.

Da gibt es aber auch genügend andere Alternativen. Brauchst du unbedingt ein so kleines und leichtes Notebook? Wenn ja bedeutet das, dass du es relativ häufig überall hinschleppen wirst und da wird dir das Glanzdisplay schnell einen Strich durch die Rechnung machen.

Quote from: jake19 on August 15, 2011, 18:40:40Aber es hat doch kein DVD-Laufwerk, oder?

Richtig, dafür kannst du dir entweder ein externes USB-Laufwerk besorgen (kostet so um die 50 €) oder aber eben wie schon meine Vorposter geschrieben haben über einen Server ein IMage oder Dergleichen besorgen.
Ich möchte aber eines zu bedenken geben: Nutze NIE Office von Microsoft unter MacOS. Das ist echt die Pest, stürzt nicht selten ab und ist überhaupt nicht gut zu bedienen (und meine Freundin kann davon ein Lied singen...). Generell finde ich es fast schon ein Sakrileg, Microsoftprodukte auf einem Mac zu benutzen, aber das ist ja Ansichtsache  ;).

Quote from: jake19 on August 15, 2011, 18:40:40Lernt man schnell damit zurechtzukommen und kann man eventuell auch gut Sachen austauschen unter Studenten?

Zum ersten Punkt: Jein, kommt darauf an, was für ein User du bist. Wenn du es gewohnt bist, die totale Kontrolle über dein Betriebssystem zu haben und eigentlich genau weißt, wie was funktioniert und was wie geht, ist MacOS ne Pest. Habe nie soetwas "gängelndes" wie Apple-Software erlebt. Wenn du aber eher der unbedarfte Nutzer bist, der froh ist, dass alles funktioniert und du nicht behelligt wirst, ist MacOS gut.
Zum zweiten Punkt: Jein, außer du gehst die Ochsentour über Microsoft Office auf MacOS und/oder alle um dich rum haben ebenso ein Macbook. Geh davon aus, dass Office-Dateien den Löwenanteil an ausgetauschten Daten in deiner Studienzeit ausmachen.

Quote from: Shader on August 15, 2011, 19:57:40
OSX ist klasse, nach kürzester Zeit hast Du Dich umgestellt. War für mich alles logischer und wesentlich durchdachter.

Ansichtssache, ich finde einiges logischer, die Gängelung finde ich wiederum schrecklich...

Quote from: Shader on August 15, 2011, 19:57:40Alles was auf einem Windows PC läuft, kann auch auf dem Mac laufen. Solltest Du auf einige Windows Anwendungen nicht verzichten wollen so kannst Du auch Windows via Bootkamp oder Parallels auf dem Mac einsetzen.

Bedingt, denn unter Windows funktioniert ein Macbook nie so wirklich rund und warum ein Macbook kaufen, um es dann 30% auf Windows laufen zu lassen?

Shader

@Schwarze Wolke

Ich habe das neueste Office Paket für OSX und habe damit keine Probleme. Es hat sowohl die Menu wie auch die Piktogramm oder Ribbonlesite gleichzeitig. Abgestürzt ist es auch noch nie. Keine Ahnung warum Du damit Probleme hast.

Gängelung unter OSX? Häää? Das empfine ich eher bei MS so und darüber hinaus bei OSX kann ich auch ändern und einstellen was und wie ich möchte.

Auch beim Dokumentenaustausch habe ich noch keine Kompatibilitätsprobleme feststellen können.

LG Shader

SchwarzeWolke

Wie gesagt, es funktioniert bei vielen, aber wehe etwas funktioniert in der Macwelt nicht. Dann ist man sehr schnell ratlos.

Was die Gängelung angeht: Hast du schon mal versucht, solche schnöden Dinge wie die aktuelle Taktfrequenz deines Macbooks auszulesen? Ich habe mal nen Nachmittag damit verbracht und bin nicht wirklich weiter gekommen.

Grund dafür ist wieder etwas, was vielen wahrscheinlich gar nicht richtig  auffällt und was ich hier ebenso noch mal anführen will: Beim MBP meiner Freundin ist immer wieder bei hoher Last die Leistung eingebrochen. Ich habe dann, da das MBP eh schon so heiß wurde, mal gegooglet. Eigentlich sollte der Lüfter laufen wie blöde, er tat es jedoch nicht und krebste bei 2000 u/min rum. Natürlich schön, da dann das Macbook leise blieb, die Leistung brach aber auf das Niveau eines PIII ein.
Da dachte ich mir, dass ich das wohl eintretende Throtteling genau anschaue und auch, wie ich den Lüfter zu mehr Arbeit überreden könnte. Tja, leider alles nicht so einfach.

Und das hat mich dann zu folgendem Schluss gebracht: MBPs und eigentlich alle Appleprodukte sind klassische Lifestyleprodukte (ohne das irgendwie wertend zu meinen!). Sie funktionieren sehr gut, ich finde sie selber designtechnisch das Maß aller Dinge und was die Verarbeitung sowie die Einbindung von Multitouchgesten angeht, immer noch das Beste auf dem Markt. Das Problem sind nur wirkliche Designmängel, weswegen MBPs und auch MBAs sehr schnell sehr heiß werden und dann runtertakten. Da viele aber auch mit einer Leistung auf P-III Niveau kurzzeitig arbeiten können bzw. eben überhaupt keine Ahnung haben, was Runtertakten/Throtteling überhaupt ist (eben Lifestyle), wird sich darüber nicht mokiert. Anders sieht es dann bei den Arbeitstieren aus, die von den Businessherstellern wie Lenovo, Dell und HP hergestellt werden. Da gibt es eine Menge technikaffine User, die sich über 15s Ghosting usw. den Kopf zerbrechen.
Was will ich damit sagen? Apple ist wirklich gut, hat aber auch gravierende Macken. Andere Hersteller sind meist besser als es ausschaut, die wenigen Unzufriedenen, die auch wirklich schwer zufriedenzustellen sind, sind leider meinungsbildend.

Zum Topic:

Was studierst du und wie oft wirst du das MBA mit in die Uni nehmen?

Ich würde dir eher zu einem Businessgerät mit Dockingstation und externem Monitor sowie Tastatur und Maus raten. Wenn du die erste größere Arbeit an deinem Rechner schreiben musst, wirst du mir für den Tip danken.  :p

Shader

Nö, ich bin bei meinen Macs nicht ratlos, allerdings funktionieren sie auch immer.  :)
Etwas mit Unix beschäftigen kann nicht schaden...
Tja die Taktrate des Macs, kein Thema, hast Du schon etwas von der Aktivitätsanzeige gehört?
Da kannst Du alles schön nachvollziehen und ja mann kann sie auch im Dock ablegen und auch das kann man noch beliebig konfigurieren.
Ich kann das alles nicht wirklich nachvollziehen. Meine Macs werden nicht heiss auch nicht unter Last und laut werden Sie ebenfalls nicht. Vielleicht war der Lüfter des Book mit Staub zugesetzt oder ähnliches. Gravierende Macken konnte ich bislang nicht feststellen.

LG Shader

SchwarzeWolke

Quote from: Shader on August 16, 2011, 17:18:11
Tja die Taktrate des Macs, kein Thema, hast Du schon etwas von der Aktivitätsanzeige gehört?
Da kannst Du alles schön nachvollziehen und ja mann kann sie auch im Dock ablegen und auch das kann man noch beliebig konfigurieren.

Jupp, auch andere Apps, nur irgendwie zeigen sie mir die Auslastung aber nie die aktuelle Taktrate an.

Quote from: Shader on August 16, 2011, 17:18:11Ich kann das alles nicht wirklich nachvollziehen. Meine Macs werden nicht heiss auch nicht unter Last und laut werden Sie ebenfalls nicht.

Es ist ja auch nur ein Beispiel, i. d. R. sollten diese Negativbeispiele nur einen kleinen Raum einnehmen.

Quote from: Shader on August 16, 2011, 17:18:11Vielleicht war der Lüfter des Book mit Staub zugesetzt oder ähnliches. Gravierende Macken konnte ich bislang nicht feststellen.

Dann reinige mal einen Mac  :p Und eine ganz kurze Suche bei Google hat folgendes ergeben: http://www.google.de/search?q=macbook+throtteling&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Versteh mich nicht falsch, Apple macht gute Produkte nur sollte man sie nicht so über den Klee loben.

Im Falle des Threaderstellers würde ich eh von einem Macbook alleine wegen des Glanzdisplays abraten. Produktiver vor allem in Hinblick auf das Studium ist in meinen Augen eh nur ein mattes Notebook einer Dockingstation als weitere Option.
(Ich stelle mir gerade vor, wie ich meine Abschlussarbeit oder die ganzen Vorträge auf einem 13,3er oder gar 11er gemacht hätte. Danach wäre ich wohl ein Fall für den Orthopäden...)

SchwarzeWolke

Um auch mit einem eigenen Vorschlag zu kommen:

https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=228_911&products_id=7459

8 Gbyte RAM, 320er Festplatte + 80 GByte SSD (!), mattes IPS-Display, 3 Jahre Garantie, kein ULV-Prozessor damit ungefähr doppelte Rechenpower (ok, der ULV-Prozessor reicht auch dicke) und viel günstiger!

MBA 13,3 mit 128er SSD und 4 GByte RAM mit der Garantieerweiterung auf zwei Jahre kostet wohl alleine ca. 1400-1500 €.

Betriebssystem bekommst du als Student evtl. sogar kostenlos und du hast immer noch die Möglichkeit, Dockingstation + Display + Maus + Tastatur nachzurüsten.

Display:
http://geizhals.at/deutschland/535718
Dockingstation:
https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=393_396&products_id=4381
Maus:
http://geizhals.at/deutschland/437612
Tastatur:
http://geizhals.at/deutschland/10756
Evtl. Garantieerweiterung mit vor Ort Service + Unfallschutz:
https://www.lapstars.de/product_info.php?cPath=393_397&products_id=3774

Summa summarum ungefähr 1600 bis 1800 €, etwas mehr als ein MBA mit vernünftiger Garantie, dafür ein komplett ausgestatteter Arbeitsplatz + mobiler Rechenknecht mit 3 Jahre vor Ort Service (d. h. der Techniker repariert dir dein Notebook direkt zu Hause) und UNfallschutz.

Gothic870

Nichts gegen das X220 (hab selbst ein W520 hier ;)), aber im Prinzip hat der TE sich ja wohl für OS X und somit Apple entscheiden. Das ganze ufert hier mehr in Richtung Mac vs. PC aus (wie schon 1000x in 1000 Foren).

Zwar nur eine Vermutung, da sich der TE auch nicht mehr gemeldet hat, aber hat sich für mich so angehört.




jake19

Danke erstmal für die ganzen Antworten. War lange nicht mehr online.

Also, es stimmt schon, dass ich mich eigentlich schon für das Macbook Air entschieden habe.
Klar, ihr könnt einem immer gut ein schlechtest Gewissen machen ;). aber ich denke mit einem Apple kann man nicht viel falsch machen. Ob man so viel Geld ausgeben muss, steht wahrhaftig auf einem anderen Blatt.
Fürs Studium wollte ich mir jetzt aber einfach mal ein richtig schickes, aber auch (für das was ich damit tue) leistungsstarkes Notebook kaufen.

Mit Studentenrabatt bekomme ich übrigens das MBA im Laden (und nicht im Internet) für genau 1400, darin enthalten sind eine verlängerte Garantie und das Office Paket für Mac.

Weil es nachgefragt wurde: ich werde Jura studieren. Natürlich werde ich es für Internet benutzen. Inwieweit das Notebook aber fürs Studium gebraucht wird, kann ich dir jetzt noch nicht sagen.

Und zum Display: ich dachte das Macbook Air hätte ein etwas matteres Display als das des Macbook Pros?!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview