News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Macbook und Windowsprogramme

Started by kai123, August 12, 2011, 16:06:37

Previous topic - Next topic

kai123

Hallo,
bin immer noch auf der Suche nach einem kleinen Notebook. Neben Textaufgaben und Internet gibt es noch ein spezielles Datenbankprogramm, was ich benötige, Die Anwendung ist relativ prozessorintensiv und gibt es nur für Windows. Macht es Sinn, dann trotzdem ein Mac anzuschaffen? Oder lohnt es sich nicht, wenn man zu sehr auf Windowsprogramme setzt?
Danke
Kai

chevy

wenn du Windows auf einen Mac installierst wird die Leistung darunter etwas leiden

kannst du genau beschreiben was für Datenbankprogramme du benutzt? wenn es nur internet Datenbanken oder Acces Datenbanken sind geht das auch auf Mac, Office geht ja schlieslich auf Mac

Gothic870

Hi,

also wenn es nur um 1 Programm geht sollte das kein Problem sein. Es gibt verschiedene Mac-Programme mit denen du "nebenbei" ein Windowssystem in einer VM (virtuellen Maschine) laufen lassen kannst. Dabei kannst du dann einstellen wie viel Prozessorleistung, Ram, Festplattenspeicher etc. für die VM verwendet werden sollen. Allerdings würde ich dir dann raten evtl. 8GB Ram zu nehmen denn die VM (ich nehme mal an mit Win7?) braucht schonmal min. 2GB um sauber zu laufen dann nochmals 2GB für Mac und das wird schon etwas eng... Wenn es also nicht um aufwendige 3D-Games oder 3D-CAD-Programme geht und das Programm "nur" Rechenleistung braucht, die du ihm in der VM ja zuweisen kannst, sollte es kein Problem sein.

Alternativ gibts natürlich auch gute Windows-Notebooks, aber da wirst du dir ja schon Gedanken gemacht haben.

Gruß

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview