News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Ein Subnotebook für die Uni - bis 1000 €

Started by Blumi, April 22, 2011, 10:00:07

Previous topic - Next topic

Blumi

Hallo,
ich verfolge Notebookcheck seit Anfang diesen Jahres - Mit dem Hintergedanken mir ein Subnotebook für die Uni zuzulegen.
Wichtig hierbei ist vorallem das das Notebook nicht größer als 14" ist und eine ausreichende Akkulaufzeit hat.
Specs
* Intel Core i5 2nd Generation
* Windows 7 HP oder Prof
* mindestens 4 GB RAM
* maximal 14" Display-Diagonale,
* mit einigermaßen zufriedenstellendem Display (ich will draußen arbeiten!), also Vorzugsweise Non-Glare
* mindestens 6 Stunden Akku-Laufzeit (ich will in der Uni ohne Stecker arbeiten können)
* Hybrid Grafik - Am liebsten Optimus, ich will auf dem Garten vllt ein bisschen zocken (AMD ist auch ok)
* USB 3.0
* DVD/Bluray
* Auf keinen Fall Acer. Ich habe einen tiefen Groll gegen diese Firma, nachdem ich auf eine Supportwüste bei einem älteren Notebook stieß.

Anwendung
* Uni: Mathematica, CAD, Programmieren.
* Manchmal etwas leichtes Zocken (Anno 1404, Modern Warfare 2, Black Ops, Stalker 1-3)
* Auch mal unter freiem Himmel, in der Sonne auf dem Garten. Ich brauche nicht unbedingt ein HSPA Modul - Habe ein Nokia C7, das kann gut tethern.


EIne Frage zur Hybridlösung von AMD: Ist das mittlerweile besser geregelt, die Grafik umzuschalten? Weil ich habe gehört, das bei einigen alle Programme aus dem RAM geschlossen werden mussten um umzuschalten!?

Außerdem, wie wichtig ist USB 3.0?
Ich habe von ASUS ein paar schöne Notebooks gesehen, die hatten aber alle samt kein USB 3.0. Finde ich ein bisschen doof. Hier ist der Kollege auf Amazon.

Ich fand zum Beispiel das QX412 genial. Bis ich die Tests auf Notebookjournal und hier gelesen hab. Das Display ist ja der Alptraum... Da gibt man 1000 € aus für sowas aus... Oder kann ich Non-Glare nachrüsten :D?

Das soll nicht heißen, dass ich nicht aufgeschlossen gegenüber anderen bin. HP finde ich zum Beispiel auch interessant, leider haben die keine Sandy Bridge Notebooks parat, wann könnten die kommen? Ich mag nur auf keinen Fall einen ACER haben, dort hatte ich unterirdische Supporterfahrungen. Dell weiß ich auch nicht so recht. Den Vostro 3150 hab ich mir angesehen - ich find den ziemlich dick... Oder sieht das nur so aus? 

So ich danke euch mal schon mal jetzt, wenn ihr Zeit für mich aufwenden wollt :) !
Blumi


barbarian

Schau dir mal das Sony Vaio SB-Serie an. Wenn du abstriche in der
Verarbeitung (allgemeine Steifigkeit des Vaio ist eher schlecht),
Display (nicht ganz gute Farbtreue, aber entspiegelt und für draußen absolut geeignet)
und Lüfterlautstärke unter Last machen kannst.

Dann ist das sicherlich dein Gerät. Ich bin oder war auf der Suche nach einem ähnlichen gerät, das VAIO SB hab ich grade ncoh zu Haus, aber ich werd mich da wieder von Trennen. Ich hab abstriche in der Grafikleistung für mich inkauf genommen und mir ein x220 von Lenovo bestellt. Die integrierte hd3000 genügt meinen ansprüchen.
Verkaufe HP TouchSmart TM2 2010eg
Core i5 - Radeon HD5450M - 4GB Ram - 2. Akku - WACOM Digitizer
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,29136.0.html


Blumi

ich hab nen full hd zuhause stehen. über den wird das dann zuhause zumindest laufen. ich will nur nich vom desktop pc umstellen müssen. in der uni kann ich dann nochmal schauen.
zum vaio: ich hab was gegen staubsauger. die asus haben da afaik einfach leiser sind.

mydroid

Was hast du gegen Dell? Bezüglich Verarbeitung und Service hat da noch nie jemand gemeckert. Die Vostro-Reihe (3350 und 3450) ist der Hammer - hat alles was du brauchst, und es ist sogar ein Vor-Ort-Service dabei (heute anrufen, dass der Vostro kaputt ist, morgen eine Reparatur vor deinen Augen bekommen). Was ich so gehört habe muss die Akkulaufzeit phänomenal sein. Ich warte schon gebannt auf die Tests, v.a. was Display angeht (da es MATT ist, ist es aber für den Außeneinsatz gut geeignet). Hier mal ein Link (gibts auch in andere Farben, mein Favorit ist mokka):
http://www.cyberport.de/1C32-2A6/1C32-2A6deep.html

Ich teile übrigens zu 100% dein Einsatzgebiet und deine Einstellung zu Acer ;-)

Blumi

Das freut mich, ich dachte schon ich bin bin was mein Einsatzgebiet betrifft ganz allein :D Außerdem der Bezug zu Acer... Nie mehr, meine Jugendsünde steht noch neben mir... Der blöde Desktop is nich mal 64 bit fähig, support hat es nicht fertig bekommen mich da zu unterstützen...  >:(

Wegen Dell:
Mir wurde so oft von Dell abgeraten, von Freunden, Bekannten und auch öfter schon Mitschülern, die mit ihren Dell Laptops total unzufrieden waren.
Der Dell 3350 hat mir schon sehr gefallen, nur weiß ich nicht inwiefern der laut ist oder so. Ich will hat nichts falsch machen.

Blumi

Ich hab jetzt nochmal genau nachgesehen.
Ich finde die Vaios leider nicht sooo interessant wie meine beiden Favoriten, trotzdem das mir USB 3.0 fehlt oder ich einen Schminkspiegel hab. Ich finde das Zusammenspiel bei den beiden (Asus U30SD undSamsung  Q412) einfach besser. Optimus ist angenehmer zu gebrauchen als das Hybride-Funktioniert-Mal-Nicht von AMD. Un Nvidia hat mehr Leistung in den 13.3ern.

Ich glaube ich muss noch etwas warten: Vllt kommt noch was raus?

Blumi

Da stand ich heut ich armer Thor... die sb serie von vaio gehört glaube ich eher ibln die haushaltswaren abteilung vom MM. genauer gesagt zu den Föhnen.
Hab heute den Leistungsindex berechnen lassen und mit dem handy die lautstärke gemessen. um 10 dezibel ist der pegel angestiegen. Damit ist sony aus.dem rennen...
lg

mydroid

Dann bestell dir den Dell doch einfach mal und guck wie laut er wird. Wenn er nicht taugt, einfach auf das Fernabsatzgesetz berufen und zurückschicken ;)

Blumi

Quote from: mydroid on April 26, 2011, 16:40:19
Dann bestell dir den Dell doch einfach mal und guck wie laut er wird. Wenn er nicht taugt, einfach auf das Fernabsatzgesetz berufen und zurückschicken ;)


aber der hat ne schwache Graka im Vergleich zur 520 GT von Nvidia... (Ja ich weiß, ich bin ein Korinthenkacker :P )

mydroid

Deswegen empfehle ich das 14" 3450.
Das hat nämlich eine relativ starke Radeon 6630 drin, hat einen größeren Bildschirm (vor allem für CAD wohl wertvoll) und ist nur unwesentlich schwerer und größer als das 3350.
Mit 14" hast du den perfekten Kompromiss aus Leistung und Mobilität ;)

Blumi

Naja dann wart ich mal den Test ab. Der Laptop schaut schon sehr viel versprechend aus. Nur hat er auch wieder einen kleineren Akku. Mal sehen Vllt kommt morgen auch der Nachfolger vom q330 raus... xD

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview