News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Speicheradressierung der Grafikkarte durch 64/32Bit beeinflusst?

Started by ulilicht, February 18, 2011, 09:27:39

Previous topic - Next topic

ulilicht

Hallo,

folgende Versuchsandordnung:
Ein Notebook, Core i5 Prozessor mit Intel HD Grafik, 4 Gigabyte Ram.

Was mich interessieren würde, ist ob bei Installation eines 32Bit Betriebssystems von der Grafikkarte ebenfalls nur 3,4xxx GB Ram adressiert werden können wie beim Betriebssystem?

Oder ist es sogar fast sinnvoll, bei o. g. Gerät ein 32Bit System zu installieren, da dann die Grafikkarte  eh ein paar hunder MB Speicher zur Verfügung hat und das Betriebssystem sich auf die restlichen durch 32Bit adressierbaren 3,4GB beschränkt?

Gruß,
Uli


PS: Warum ich kein 64Bit installieren will: Es braucht einfach mehr Speicher. Hat bei einem 32Bit System ein simpler Integer Wert noch 32bit, so braucht er bei 64bit Archithektur 64bit Speicher. Zudem müssen noch viele 32Bit Libraries mitgeladen werden. Das wirkt sich enorm auf den Speicherverbrauch aus, gefühlt sind es ca. 30%mehr bei gleichen Programmen.
Beispiel hier: http://www.tomshardware.de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-5.html
oder HIer: http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur#Nachteile

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview