News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Allround - Notebok bis ca. 700 €

Started by DatBoiD, January 19, 2011, 18:14:23

Previous topic - Next topic

DatBoiD

Hallo,
Also wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Allround-Notebook, das so ca. 700 Euro kosten soll.
Ein Notebook ist mir rein von den technischen Daten schon ins Auge gefallen:

http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-nvidia-geforce-gt-540m-acer-aspire-5742g-458g64mnkk-nkrt-1259

Ein bisschen abegschreckt wurde ich aber zum einen durch die Tatsache, dass ein Mono-Lautsprecher (ist das überhaupt zeitgemäß?) verbaut wurde und eben dadurch dass Acer allgemein hinsichtlich der Qualität eher schlecht sein soll.
Meine Alternativen wären:

Dell XPS 15 oder DELL Inspiron 15R (hier kann ich mich einfach nicht entscheiden....)

Oder das Samsung R780, falls ich das möglicherweise noch günstiger als 749 € finden sollte ( http://www.testeo.de/produkt_test/samsung-r780-aura-i5-520m-hero-1187543.html  )

Eine andere Alternative wäre noch ASUS im Allgemeinen, das Notebook was ich da bisher rausgesucht hatte, ist leider doch etwas zu teuer:  http://www.testsieger.de/testberichte/asus-n61jv-jx438v.html

Ansonsten bin ich immer noch auf der Suche nach anderen Modellen....
Was ich damit machen will? Naja hauptsächlich im Internet surfen,Filme schauen, einige office-tätigkeiten und vielleicht mal ab und zu spielen.

Meine Vorstellung:
Display: 15 Zoll oder vielleicht auch 17 (auch hier konnte ich mich noch nicht 100%ig entscheiden)
Intel Core i5  mit mind. 2.4 Ghz
mind. 4GB Ram
500 GB Festplatte sollte drin sein
und Grafikkarte: Geforce GT 420M   (oder besser)

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Die Dell Aktion läuft ja nur noch bis heute Abend...wobei ich mich da auch frage, ob das vielleicht mehr oder weniger eine "Bauernfängerei-Aktion" ist....

Vielen Dank im Voraus schonmal  ;)

Lg,

DatBoiD


Nein

   Davon, was du beschrieben hast, kann man davon ausgehen, daß du genugend viel weiss (nur "Bauernfängerei-Aktion" ist es aus meinem Sicht nicht) und nur noch vor der Entscheidung Angst hast. Da kann man nicht helfen.
   Ich werde auf Sandy Bridge warten. Dann auf Tests.

DatBoiD

Mir ging es darum, einfach ein paar Ratschläge zu bekommen, ob man denn nun eigentlich zu Acer greifen kann (Qualitätsmängel) oderdoch lieber zu Asus oder anderen Herstellern tendieren sollte. Dass ich die Aktion von Dell für Bauern-Fängerei hielt, hat nur damit zu tun, dass mir die Produkte dort teilweise überteuert vorkommen und mir einfach das Gefühl geben, dass man wie bei Apple für den Namen mitzahlt. Auf SandyBridge warten ist an sich ne gute Idee, die Frage ist nur ob ich da in den kommenden Monaten schon ein Notebook mit der von mir gewünschten Leistung bekommen kann und sich das gleichzeitig noch im Rahmen meines Budgets befindet.

lg,

DatBoiD

Ichweissesauchnicht

   Ein mal Acer - nie mehr Acer. Damals habe ich Aspire für über 1800€ gekauft. Auch heute wäre es sehr gute Notebook für diesen Preis. Nach 3,5 Jahren hat bei Aspire optische Laufwerk versagt, dann Streifen in Dysplay, problemen mit dem Booten bis er nicht mehr startete (Battery, auf dem Board war ersetzt). Nach noch ca. 0,5 Jahren könnte ein Bekannte von einem Bekannten PC-Hobbybastler nicht mal sagen, woran das liegt. Warscheinlich, zu diesem Zeitpunkt an allem.
   Sonst machen alle Fehler. Je weniger man davon an Kunden weiter gibt (es wird von Vogesetzten von Vorgesetzten... entschieden. Als Leihfirmenarbeier, welcher "überall" in der parallelen Brange gearbeitet hat, habe ich das mitbekommen, weil es immer intern grosse Geschichte ist. Den Unterschied zwieschen den Firmen macht nur das aus, daß einige schnell und damit für sich billig auf- und weitergeben, andere sehr hartnäkig darum erfolgreicher und damit für sich teurerer den Eigenfehler vor der Weitergabe bekämpfen), desto teurerer wird das zwangsläufug, ohne, daß man mehr Gewinn macht. Und umgekert. Natürlich, alles man Missbrauchen oder Vorgaukeln kann. Es bleibt Vertrauenssache.
   Wenn man mit dem Acer vergleicht, dann ist er für mich überteuert. Es sei den man vergleicht nur Rechenleistung/Euro und paar andere noch sofort messbare Werten. Damals eine meine Bekannte Hausfrau ein schon damals veraltetes mit sehr armer Ausstattung Notebook gekauft hat und ich inne gelacht habe. Sie nutzt jetzt ihn noch jetzt, noch XP, aber es jukt sie nicht. Sie hat dort alle Kontakte und Verbindungen und den Unterschied zwieschen XP und 7 interessiert sie nicht. Die Kontakten bleiben so wie so gleich in der gewönlichen funktionirenden Umgebung mit der Periferie.
   Entscheiden muss für dich du. Zum Trost: nur du wirdst es ertragen.
   Ich werde warten und den Spahrschwein mit dem Aufschrift "Notebook" bischen für diese Zeit aufstocken.

DatBoiD

Danke schonmal für deine Erfahrung zu Acer....
Gibt es sonst noch Tips, die ihr mir geben könnt bzw. andere Notebook-Vorschläge außer die von mir hier bereits gemachten?

b0hne

also ich hab seit montag mein dell xps 17 zu hause.

hatte es im rahmen der rabattaktion für 865€ inkl versand gekauft (i7 740, geforce 445, 640 gb hdd, 4gb ram)
leider hatte der lüfter etwas geknattert als es gerade stand. gestern war nun jedoch auch schon der techniker da (hatte Dienstagabend beim Service angerufen) und das Problem ist behoben und ich bin nun bisher restlos begeistert von dem ding, naja ok der display hätte beim 17" besser sein können (hab leider das Samsung Panel erwischt, was ja ncoh etwas schlechter als das auch verbaute LG sein soll)
beim 15" soll das full hd panel jedoch ziemlich gut sein.

eigentlich hatte ich auch nur anspruch auf einen abhol- und reparaturservice, sprich ich hätte eigentlich bis zu 10 Tage auf mein Notebook warten können, Dell hat mir jedoch von sich aus direkt angeboten, dass ein Techniker das umsonst vor Ort erledigt, sowas würden wohl auch nicht alle Unternehmen veranlassen.

abgesehen davon besitze ich sonst auch noch ein netbook von acer. das läuft auch ohne probleme und ist durchaus in ordnung. mit dem service von acer hatte ich zum glück noch nichts zu tun.

verarbeitungsqualitätseindruck ist beim dell jedoch deutlich besser!!!

ok

Quote from: DatBoiD on January 21, 2011, 10:26:06
Gibt es sonst noch Tips, die ihr mir geben könnt bzw. andere Notebook-Vorschläge außer die von mir hier bereits gemachten?
Hier http://www.notebookcheck.com/Notebook-Bewertungstabelle.684.0.html . Leider, man kann nur nach einem Kriterium sortiert bekommen und nicht  so, was auf zweiter Stelle als wichtig kommt, nach dem auf der erster mehreren Kandidaten "gleich" sind. Aber man hat viel bessere Überblick, kann sich sehr viel Suchzeit mit dieser Tabelle ersparen und von Subjektivität weiter abrücken, als sonst.
   Oder du machst neuen Fragenanlauf und zeigst dich sehr Hilfebedürftig. Am Ende, nach dem man dir gleiches vorgeführt hat, was auch du mit Sicherheit schon selber geschaut hast, stehst du vor der gleichen Problem, wie jetzt. Das heisst, wenn man dir alles gelegt hat, womit man den richtige Auswahl treffen kann und keine Fallen (auch unabsichtliche, wegen eigene Blindheit) eingebaut hat, wäre weitere Anschieben nur Drückausübung.
   Weil Sandy Bridge schon die Türen passiert, kann es die Situation sein, daß nach 1-2 Monaten du wünschst, daß du 1-2 Monaten später gesucht hättest.
   Es wird aber sicher nicht zum Preisen von heutigen Angeboten von noch heutigen Hardware sein.

DatBoiD

Danke für die Tips.
Die Entscheidung ist jetzt letztendlich auf den DELL XPS 15 mit dieser Konfiguration gefallen, den ich gestern bestellt habe:

Dell Studio XPS 15
• Neu! Intel Core i5-460M Prozessor (2x 2.53 GHz, Turbo-Boost bis 2.80 GHz, 4 Hyper-Threads, 3 MB L3-Cache)
• 4.096 MB DDR3-1333 MHz Dual-Channel SDRAM (2x 2.048 MB)
• Nvidia Geforce 420M GT 3D-Grafikkarte DirectX 11 3DVision PhysX mit 1024 MB DDR3
• 15.6" WLED 1366x768 16:9 TrueLife TFT mit 2.0 Megapixel Webcam - Draft-N WLAN - USB 3.0 - 6-Zellen-Akku 56Wh
• 500 GB Festplatte 7.200 U./min - 8X DVD±RW Optical Drive
• Windows 7 Home Premium 64 Bit - 15 Mon. McAfee (Wert 69€) - 12 Mon. Computrace (Wert 39€) inklusive
Listenpreis 895€ • Online-Rabatt: minus 196€ • Aktionspreis ab 699€           -5% Gutschein ab 664€!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview