Ich werde irgendwie nicht ganz schlau aus meinem (noch) aktuellen Notebook.
Ich sitze an einem Inspiron 1520 mit T8300, GeForce 8600M GT und 4GB RAM. Mir ist klar, dass das nicht mehr die neuste Kiste ist. Suche auch schon seit einiger Zeit nach etwas Neuem (vor allem weniger groß und schwer). Aber irgendwie find ich zur Zeit nichts, was mir passt...
Ich habe das Ding vor gut drei Jahren gekauft und so ziemlich alles, was ich damals gespielt habe (und heute immer noch spiele) lief auf guten Details und Auflösungen flüssig. Beispiele: HdR Schlacht um Mittelerde I, sämtliche C&Cs bis Zero Hour, Starcraft 1, WC3 etc...
Ich spiele heute nix sonderlich neues, bin da also ziemlich altmodisch. Mit Kumpels ab und an noch L4D, Anno 1701, Trackmania.
Ich hatte zwischendurch eine defekte WLAN-Karte und eine defekte Festplatte, welche beide auf Garantie ersetzt wurden. Einen erneuten Defekt der neu eingesetzten Festplatte Mitte letzten Jahres lief nicht mehr unter Garantie. Habe den Spaß ne Zeit lang durch Partitionierung umgangen (war irgendwie nur innerhalb der ersten 30 GB der Festplatte) und schlussendlich im Dezember durch eine neue Seagate Momentus mit 7200 Umdrehungen "behoben".
Was ist aber mein Problem?
Mein Notebook läuft erbärmlich lahm! Ich bin wahrlich kein FPS-Fetischist, aber ich meine mich erinnern zu können, dass ich früher SuM unter nativer Auflösung (1440x900) mit einigermaßen guten Details selbst bei größten Schlachten flüssig spielen konnte. Mittlerweile habe ich teilweise Probleme unter niedrigsten Details und Auflösungen.
Ich habe derletzt das wirklich anspruchslose C&C Alarmstufe Rot 2 gegen ein paar KIs gezockt. Ich hatte ab Mitte des Spieles ne Ruckelpartie, als würde mein Notebook von schlechten Zahnrädern angetrieben.
Bei L4D bin ich froh, wenn es auf Minimum einigermaßen läuft...
Ich habe das jetzt nicht dokumentiert und könnte jetzt sagen: Früher waren es 50fps, jetzt sind es nur noch 15. Aber gefühlt kommt es mir ungefähr so vor.
Ein weiterer interessanter Fehler ist mein mein Windoof (XP Prof SP3), das sich immer mal wieder beim "Willkommen" Bildschirm aufhängt. Muss dann erzwungen ausschalten und wieder booten, dann klappts. Ne Zeit lang nach der Formatierung klappt das immer gut, dann wird der Fehler immer häufiger.
Früher dachte ich immer, es liegt irgendwie an der defekten Festplatte. Aber die kann es nun wirklich nicht mehr sein.
Also was ist es? Laut Systemdiagnostik ist an keinem Komponenten ein Defekt. Woran könnte es liegen? Was kann ich noch machen, um den möglichen Fehler zu identifizieren?