News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

DELL xps15, mit i5 oder i7?

Started by charmo, December 13, 2010, 17:03:55

Previous topic - Next topic

charmo

Hallo liebe Notebook-Freunde,
es ist an der Zeit mein aktuelle besitzendes DELL xps1530 Model gegen ein neues Notebook auszuwechseln.
Da ich mit meinem DELL sehr, sehr, sehr zu frieden bin, schaue ich mich natürlich - konservativ wie ich bin ;) - wieder in der gleichen Abteilung um.
Nun ist mein Kauf schon mehr als 2 Jahre her und ich bin nciht mehr "up-to-date" was sämtliche Hardware anbelangt, das ändert sich ja im Minutentakt hat man das Gefühl, deswegen brauch ich ein bisschen Hilfe.

Mir stellt sich jetzt natürlich die Frage': "Welcher Konfiguration brauche ich denn jetzt für mich?"
Meine Anforderungen sind:

normales Office (Studium)
Photoshop & Lightroom etc., (Bildbearbeitung)
Videorendering bzw. Bearbeitung (d.h. 100% Cpu-Auslastung 2-8 stunden sind gern mal drin, wenn man Videoformate umwandelt)
und zum 'ab-und-zu-Spielen' würd ich nciht "nein" sagen, aber das ist nun wirklich nciht wichtig für mich, habe zur Zeit kein einziges Spiel aufm Notebook.

folgende Konfigurationen habe ich mir jetzt mal angesehen:

Prozessor            Intel® Core™ i7 740QM (1.73 Ghz, 6MB, 4C)
Betriebssystem   Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
Arbeitsspeicher   4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
Grafikkarte           2GB nVidia® GeForce® 435M GT -Grafikkarten
Festplatte                   500-GB-SATA-Festplatte (7200 1/min)

Prozessor            Intel® Core™ i5-560M (2.66 GHz,3M)
Betriebssystem   Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
Arbeitsspeicher   4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
Grafikkarte           1GB nVidia® GeForce® 420M GT -Grafikkarten (Wireless N1000 Card Only)
Festplatte                   500-GB-SATA-Festplatte (7200 1/min)


Beide würde ich mit den 9 Zellen Akku nehmen und kosten ca. 870 € zur Zeit (mein persönliches €-max).

So, welcher ist jetzt wohl geeigneter für mich? Gibt es Alternativen, die geeigneter wären?  Wie sieht es mit dem Überhitzen des i7 aus? Hab gelesen, dass der doch recht warm werden könnte...kenn mich ja nun überhaupt nicht mehr mit der Materie aus.
Und noch eine Frage : Was solln das heißen "Wireless N1000 Card Only"?! Was hat denn meine Wireless-Card mit der Grafik zu tun?

So ich hoffe, ihr könnt mir wieder so gut bei meiner Entscheidung wie vor 2 Jahren helfen.

Beste Wintergrüße, charmo  :)

charmo

Kann mir armer Hund denn Keiner behilflich sein und ein bisschen seine Wissen teilen? :'(
Würde mich sehr freuen.

Gruß

Eternox

Hallo,
hab mich auch für das XPS interessiert, bin jedoch nach Recherchen in diversen Forum auf ein mySN umgestiegen.

Wenn du deine CPU öfters voll auslastest wäre der i7 zu bervorzugen.
Aber gerade unter Last werden die im XPS 15 wie auch 17 übermäßig heiss. (NBJ bis 100°C!)

Den Artikel zum XPS15 von notebookcheck hast du sicher schon gelesen, ev. helfen dir die Links zu einer Entscheidung.

http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-dell-xps-17-nkrt-1254/1/top5
unbedingt auch die Kommentare lesen!

http://www.hardwareluxx.de/community/f100/dell-xps-15-und-xps-17-sind-da-754752.html

Mir persönlich war die Graka in Verbindung mit dem i5 Modell zu schwach, dazu kommen unrealistische Aufpreise und die aufpreispflichtigen Garantieextras.

Gruß
Eternox

charmo

Danke, dass war schon mal hilfreicher. :)

Ich habe mir jetzt die ganze Unterhaltung in den zwei Foren durchgelesen und bin jetzt aber immer noch nicht so viel schlauer...
scheinbar kauft sich doch jeder den i5/i7, obwohl fast jeder über Hitzeprobleme bzw. Lüfterlautstärke klagt.

Scheinbar wurde was vom BIOS-update her verändert. Bringt das jetzt definitiv eine Veränderung?

Ich würd ja einfach bestellen und selber das Ding testen, aber eigentlich hab ich nicht wirklich Bock mich mit einer eventuellen Rücksendung rumzuschlagen...

Die mySN sind mir zu teuer, geht ja über 900 raus, wenn was brauchbares rauskommen soll.


Eternox

Notebooks mit starker Hardware zu diesem Preis werden immmer irgendwie schlecht gemacht, ob zu Recht oder Unrecht.
Besonders Display, Temperatur und Lautstärke werden bei den meisten Notebooks beanstandet.
Dazu kommen noch Probleme mit Support, Treiberversorgung...

Versuch dein Glück mit einem günstigen MSI, Acer oder Medion, zahl mehr und du kannst genauso Pech haben.
Hab gelesen das bei jedem 3.NB in den ersten 2Jahren ein Problem auftritt, da wär ein wenig vertrauen in den Hersteller auch gut.

Mir wars dann doch zu schade irgendein ein billiges Notebook zu kaufen und hab 1450 für ein W881CU (P700) bei Schenker investiert. Eig wollt ich kein 1000 ausgeben ::)


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview