News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

ADAC-Studie: Gen Z pfeift auf Verzicht, Auto und Flugzeug wichtiger als Klimaschutz, Pragmatismus regiert

Started by Redaktion, Today at 11:14:26

Previous topic - Next topic

Redaktion

Die Bilder von Klimaprotesten prägen das öffentliche Bild der Gen Z, doch die Realität sieht anders aus. Eine große Studie der ADAC Stiftung entlarvt die Generation Z als unerwartet pragmatisch. Statt ideologischem Verzicht regieren Komfort, Kosten und das eigene Auto. Die Autoren warnen: Wer jetzt mit dem moralischen Zeigefinger droht, hat diese Generation bereits verloren.

https://www.notebookcheck.com/ADAC-Studie-Gen-Z-pfeift-auf-Verzicht-Auto-und-Flugzeug-wichtiger-als-Klimaschutz-Pragmatismus-regiert.1169134.0.html

klavierpunk

Ich weiß nicht, ob ich einer Untersuchung im Auftrag des ADAC wirklich so viel Bedeutung zumessen sollte. Man kann mit zahlreichen Tricks, die schon bei der Formulierung der einzelnen Items beginnen, das Ergebnis schon erheblich beeinflussen, und der selbsternannten Autofahrervertretung (die meine persönlichen Interessen als Autofahrer definitiv nicht vertreten) kann man dabei wohl kaum Neutralität bescheinigen.

UmstrittenerNutzer

Schwierig.
Auf der einen Seite wird aus "Wir bevorzugen das Auto" ein "Wir mögen das Auto, obwohl die eigene Auswertung ergibt, dass die Befragten den ÖPNV bevorzugen würden. Aber entweder, wenn der existieren würde.
Gleichzeitig sind da viele Fragen, die so uneindeutig sind, dass jeder lesen kann, was er will.
Bspw das Bild "Bewertung der Zukunftsszenarien. Keins der Szenarien schließt die anderen aus.

Ebenso bedeutet "Führerschein machen" nicht gleich Auto anschaffen oder Auto haben wollen.
Selbst im Ruhrgebiet bist du auf das Auto angewiesne, weil bis auf zwei drei Städte der ÖPNV von der Politik gehasst wird. Du musst ein Auto benutzen, selbst wenn du dafür bei der Heizung sparst. Denn frieren zuhause ist immer noch besser als arbeitslos sein, weil der Bus nicht fährt.

Die gesammelten Informationen mögen alle richtig sein, aber die Rückschlüsse sind völliger Schwachsinn.
Natürlich interessiert praktisch keinen wie umweltfreundlich GenZ zur Arbeit kommt.
Hauptsache sie ist pünktlich, sonst hat die keine Arbeit mehr.
Außer Fast-Rentner, denen eh nichts mehr passieren kann. Das sorgt dafür, dass die Zahl der "Umweltbewussten auf dem Arbeitsweg" höher ist, als bei den "Chef sucht sowieso eine Ausrede dich zu feuern"-Gen Z-Angehörigen.

Am Wichtigsten ist aber folgender Satz:
QuoteAuch auf die Politik ist die Gen Z nicht gut zu sprechen.

Nennt mir eine Generation, bei der das anders ist.
Betrüger, Lügner und sowieso fast alle korrupt.
Digitale Souveränität heisst, alle Bürgerdaten amerikanischen Großunternehmen in den Rachen zu schmeissen. Zukunftsinvestitionen bedeutet, den Geldkoffer von Microsoft anzunehmen und von Steuergeldern Lock-In-Lizenzen zu kaufen. Mobilität für alle meint, der Bahn das Geld zu klauen und damit Autobahnen zu bauen. Gesundheitsvorsorge heisst, die Patientenakte für Pharmakonzerne zu öffnen.

Politiker missbrauchen das Rechtssystem oder ignorieren es gleich komplett. Wissen genau, dass sie sich von ihren 200 Gästen pro Person nur 9.999 € schenken lassen dürfen, damit sie nicht Rechenschaft ablegen müssen. Die Hälfte würde im Knast sitzen, wenn die sich nicht gegenseitig beschützen würden.

Lieber Herr Matta, wollen Sie behaupten, Sie wären auf die Politik gut oder akzeptabel zu sprechen?

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview