Naja, bei den ganzen Intel i-irgendwas Modellen ist die Nomenklatur noch viel komplizierter... und Nvidia ist da auch nicht besser, siehe mobile vs desktop Varianten, oder als früher ganz fröhlich Kepler und Fermi Karten gemischt wurden... da ist es bei Apple ja noch zahm im Vergleich, und zumindest im Konfigurator sieht man auch deutlich, welche Kern-Konfiguration man nehmen kann. In der Regel sind es pro Chip immer zwei Varianten, binned und unbinned, was absoult straightforward ist.
An die Redaktion: Bitte nehmt mal mehr KI-relevante Tests auf, wie Stable Diffusion. Also z.B. das Rendern eines 1024x1024 Bild mit 25 Samplen. Kann man mit ComfyUI oder ForgeWebUI auf jedem Mac und Windows Gerät ausführen und damit wunderbar die GPU-Leistung vergleichen. Ein Youtuber hat Diffusion Bee getestet und dort haben sich die Generierungszeiten vom M4 auf den M5 direkt mal halbiert - sehr vielversprechend.