Stimme den Punkten der beiden anderen Posts zu; außerdem haben Samsung VLSI und Foundry gerade bei den Exynos SoCs in den letzten Jahren keine so guten Leistungen hingelegt. Vor allem die sogenannte funktionelle Ausbeute (functional yield) war in dem von Samsung mit 3 nm GAA bezeichneten Knoten so gering, daß alle derzeit aktuelle Galaxy Smartphones Snapdragons erhalten mußten, was von Samsung so nicht geplant war.
Wenn Samsungs Chip Design (VLSI) und Foundry es wirklich schaffen würden, in der Leistung bei ähnlichem Stromverbrauch ungefähr mit den neuen Snapdragon Elites gleichzuziehen, und die Ausbeute auch stimmt, wäre das ein riesiger Erfolg für Samsung.
Daß jetzt wieder angeblich halboffizielle Behauptungen zur drastischen Überlegenheit über die neuen Snapdragons und auch über Apple's A19 veröffentlicht werden ist IMHO eher ein schlechtes Zeichen. Dabei wäre ein weiteres starkes SoC für mobile Geräte daß mit den neuen Snapdragon Elites, Apples A19 und Mediateks neuen großen Dimensitys gut mithalten kann eine willkommene Bereicherung.