News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Haltbarkeit von Notebooks

Started by Smetty35, November 11, 2010, 23:29:13

Previous topic - Next topic

Smetty35

Moin,
ich möchte doch mal eine kleine Umfrage starten. Seit ca. 8,5 Jahren läuft bei mit ein FSC-Amilo ohne Probleme, jetzt sind kleine Risse in der Tastaturabdeckung, aber nicht weiter schlimm.
Nun war ich bei bei meinem PC-Shop vor Ort wg eines neuen NB´s. Der Fachmann erzählte mir mal eben das die neuen Rechner sowieso nur 2 Jahre halten !?!?
Wie sind denn eure Erfahrungen? Bei 2 Jahren haltbarkeit kann ich mir ja auch eine "billige Schleuder" holen.

Habe eigentlich geplant für ein 17" NB so ca. 1000,-€ zu investieren. Das NB soll dabei aber ein mattes Display haben. Brauche auch keinen Superspielerennrechner, er soll normale Arbeit, Bildbearbeitung und Internet können, die Mobilität beschränkt sich auch auf Zuhause, also ist Akku nicht weiter wichtig.
Vor allen Dingen fällt dieses modische Hochglanzdesign aus.
Habt Ihr einen guten Tip, oder Erfahrungen?
Gruß
Smetty35

ghandi2000

also mal zum thema haltbarkeit: ich habe jetzt vielleicht nicht so viel erfahrung wie dein pc-shop mitarbeiter, aber ich würde schon sagen, dass 90% der laptops länger als 2 jahre funktionieren. natürlich kanns mal sein, dass einzelne komponenten den geist aufgeben, ram zb, oder das dvd-lw, aber gröbere probleme gibts nur, wenn minderwertige komponenten eingesetzt werden, wie es vor etwa zwei jahren mit den nvidia gpus der fall war. ansonsten halten auch günstige rechner durchaus mehrere jahre.

was imho dennoch wichtig ist, ist eine gute garantie, wie man sie zb bei dells buisnessparte findet, denn auch bei den teuersten geräten kann mal was sein.

so, nun zu deiner suche: ich kann dir dells vostro 3700 empfehlen, die sind gut verarbeitet, haben mehr als genug leistung für deine ansprüche und ein mattes display. zudem kommt noch das weltklasse service, eine beleuchtete tastatur und leise sind sie meiner erfahrung nach auch.

was sich meiner meinung nach auf jeden fall empfiehlt, ist die festplatte durch eine momentus xt hybridfestplatte, oder gleich eine ssd zu ersetzen, das bringt am meisten speed.

schau dir die vostros mal an und sag dann, was du davon hältst.

ngoc

der kerl hat keine ahnung. laptops halten mindestens 3-4 jahre. zumindest wenn du die nicht gegen die wand schleuderst. mein altes krüppel acer hält sogar schon 4 jahre. da geht grad nu die fabre ab. aber läuft immer noch.
nur die leistung wird vllt nach mehreren jahren nicht mehr ausreichend sein. aber du kannst eig ausgehen, dass laptops nach 2 jahren immmer nnoch laufen. außer vllt billige medion oderso. die könne wohl nach 2 jahren kaputt gehen.

Smetty35

Moin,
gegendiewandschleudern ist bei mir natürlich grundbedingung.  :)
Aber mal im Ernst, habe zur Zeit noch ein FSC Amilo, was mich jetzt schon seit 8,5 Jahren begleitet,. es hat ausser ein paar kleine Risse in dre Tastaturabdeckung keine Probleme. Und damals gab es nur matte Displays.
Wie sind denn die Displays von damals im Vergleich zu Heute? Wenn in diversen Test´s von schlechten Display´s die Rede ist, sind die dann immer noch besser als die von meinem alten FSC???????????

Das Dell Vostro 3700 hatte ich mir auch schon "ausgesucht", konnte mich bloß noch nicht entscheiden.
Gruß
Smetty35

archer

Hi!
Kann das bestätigen, dass Notebooks tendenziell bei einigermaßen pfleglichem Umgang auch deutlich mehr als 2 Jahre halten können...

Wir hatten in der Familie mittlerweile einige Notebooks. Zu nennen wäre da beispielsweise mein Dell Inspiron 9400, das nun 4 Jahre alt ist und das immer noch bei mir laufen würde, wenn ichs nicht verkauft hätte.
Von der Arbeit hatte mein Vater im Laufe der Jahre mehrere Fujitsu-Siemens Notebooks, alle samt älter als 2 Jahre gewoden und die haben wirklich einiges mitgemacht. Sahen von außen nicht mehr besonders hübsch aus :D
Dann ist da noch ein altes Pentium 1 Notebook, das auch ein Jahrzehnt nach seinem Kauf noch funktionierte, bis es dann letztlich den Geist aufgab, was aber absolut ok ist nach so langer Zeit.

Du siehst, dass Notebooks entgegen der häufig verbreiteten (wie ich finde) Fehleinschätzung doch lange halten können.
Das hat sich auch heute nicht wirklich verändert. Natürlich kann das bei den "Low-Budget-Geräten" auch mal anders aussehen, aber das sollte man sich dann auch wirklich schon beim Kauf klar machen.

Ich persönlich habe hier ein MacBook Pro in 17" und habe nicht das Gefühl, dass das innerhalb der nächsten 2 Jahre schlapp macht ;-)

Hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Sollte ich eine Empfehlung aussprechen, so würde ich dir immer (sofern der Geldbeutel es zulässt) ein höherwertiges Notebook kaufen. An dem hast du mehre Freude und hoffentlich weniger Ärger. Pech kann man leider immer haben...

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

ngoc

ich hab das gefühl, dass die leute im saturn oder sonst wo eig gar keine ahnung von dermaterie haben und eig nur ihre geräte verkaufen wolln.
alles hält wenn man es pflegt länger als zwei jahre

Smetty35

Moin,
eigentlich gehe ich davon aus das die Dinger auch ohne Pflege 2 Jahre halten. Mit Pflege dann schon ein paar Jahre länger!!
Ich für meinen Teil bin nicht in der Lage alle 2 Jahre 1000,-€ auf den Tisch zu legen für ein neues NB.
Vielleicht muss ich ja von einer längeren Lebensdauer abstand nehmen. :'( :'( :'(

Sind die Busines-Baureihen qualitativ besser ?
Wie gesagt bin auf der Such nach 17" mit mattem Display. Mein Wohnzimmer liegt in einem Wintergarten und von 3,5 Seiten Fenster, hab also keine Möglichkeit mit klarem Display irgentwas zu sehen.
Gruß
Smetty35

ngoc

businessgeräte sind auf jeden fall verbaut, es sei denn an ieinem aldilaptop steht business notebook dran. da kannst du von ausgehn, dass das scheiße ist.
also zb. die thinkpad w-serie is qualitativ erste sahne. da ruckelt nichts. da quietscht nicht, knistert nichts. super gerät. stabil bis ins geht nicht mehr.
ne anschaffung auf jeden fall wert...ABER gut ausgestattet kostet es sehr sehr viel.....
da würde ich sonst zur t-serie tendieren. meines iwssens nahc gibts es die sgoar mi fullhd schirmen, sodass du fullhd filme gucken kannst. touchscreen variante gibt es glaub ich uach.
kostet aber allles ;)

jokergermany.de.vu

Solange man auf gute Verarbeitung achtet, hat der Verkäufer im Durchschnitt unrecht ;)

ghandi2000

@ smetty: warum glaubst du, von einer längeren haltbarkeit abstand nehmen zu müssen? bis jetzt haben wir unisono gemeint, dass sogar günstige notebooks locker mehr als die veranschlagten 2 jahre halten. und ich kann dir versprechen, mit dem vostro 3700 wirst du bei sorgsamen umgang ewig deine freude haben, nur runterfallen sollte es nirgends ;)

ngoc

im durchschnitt? dann liegt der durchschnitt aber knapp über keine ahnung....
die wissen ja eilweise nicht mal ,was die selbst im laden haben.....hab nen applemenschen mal zu einem neuen macbook pro was gefragt..der wusste nicht mal dass die neuen macbook pros 15" i5 prozessoren bekommen hat...fühlte ich mich richtig gut geholfen von ihm...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview