News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

"Vom Diktator zum Gamer": Baschar al-Assad verbringt seine Tage angeblich mit Videospielen in Moskau

Started by Redaktion, October 18, 2025, 15:06:11

Previous topic - Next topic

Redaktion

Die deutsche Zeitung Die Zeit berichtet, dass Bashar al-Assad, der im Dezember 2024 aus Damaskus geflohen ist und in Moskau Asyl mit russischer Zustimmung erhalten hat, nun ein zurückgezogenes Leben führt. Er soll einen Großteil seiner Zeit damit verbringen, in einem luxuriösen Hochhaus Online-Videospiele zu spielen.

https://www.notebookcheck.com/Vom-Diktator-zum-Gamer-Baschar-al-Assad-verbringt-seine-Tage-angeblich-mit-Videospielen-in-Moskau.1141612.0.html

aas

Assads Asyl sei demnach daran gebunden, sich vollständig aus den Medien und der Politik zurückzuziehen.
Computerspiele zählen also nicht zu "Medien".

UmstrittenerNutzer

Quote from: aas on October 18, 2025, 20:02:13Assads Asyl sei demnach daran gebunden, sich vollständig aus den Medien und der Politik zurückzuziehen.
Computerspiele zählen also nicht zu "Medien".

Korrekt. Denn wir sind hier nicht in deiner Verschwörungsbubble, in der Worte aus dem Kontext gerissen werden dürfen, um zu erklären, dass Angela Merkel mit Chemtrails an der Hohlerde bastelt.

Nein, wir sind in der Realität und hier meint Medien im Kontext: "in denen sich Assad gegenüber der Öffentlichkeit äußern kann". Das wären Zeitungen, Fernsehen oder - streng genommen - auch Facebook und Twitter. Aber eben kein Computerspiel.

UmstrittenerNutzer

QuoteAssads Faible für Videospiele wirkt ironisch, wenn man an seine öffentlichen Aussagen aus dem Februar 2007 denkt, als er im Interview mit Diane Sawyer von ABC erklärte, das Internet lediglich zur Informationsbeschaffung zu nutzen.

Was auch immer das Spielen mit Informationsbeschaffung zu tun hat..

Aber viel ironischer  ist, dass eine Aussage von vor achtzehn Jahren heute für was-auch-immer missbraucht wird.

200... wir erinnern uns:
Da hat die Tagesschau noch vor dem Internet gewarnt, weil nur ein Ort von KiPo-Anhängern.
Notebookcheck war ganz stolz, kostenlose iPhone zu kriegen und diese "testen" zu dürfen.
Das war ein Jahr vor der Hetzkampagne deutscher Medien um Google StreetView zu verhindern. Und zwei Jahre, bevor Frau von der Leyen das deutsche Web mit Stoppschildern zerstören wollte.

srs q's

What games tho? Did anyone find out? Missing the most important facts to the story.

d.ho.kpf

Interessent wie viel manche in einen politischen neutralen Kommentar reininterpretieren in dem es nur um die Definition des Wortes Medien geht.
Wenn er Onlinespiele spielt und kein kompletter A*sch ist wird er sich mit den anderen absprechen und schon tut er sich öffentlich äußern.
Einfach mal in Youtube nach Best of Teamspeak suchen und staunen.

Korrekt. Denn wir sind hier nicht in deiner Verschwörungsbubble, in der Worte aus dem Kontext gerissen werden dürfen, um zu erklären, dass Angela Merkel mit Chemtrails an der Hohlerde bastelt.

Nein, wir sind in der Realität und hier meint Medien im Kontext: "in denen sich Assad gegenüber der Öffentlichkeit äußern kann". Das wären Zeitungen, Fernsehen oder - streng genommen - auch Facebook und Twitter. Aber eben kein Computerspiel.
[/quote]

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview