News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Die Rückkehr eines alten Standards: HP bringt den RJ45-Ethernet-Anschluss in viele Business-Laptops zurück

Started by Redaktion, October 15, 2025, 08:45:35

Previous topic - Next topic

Redaktion

Das kabelgebundene Internet mag vielen jüngeren Nutzern im Jahr 2025 wie ein Anachronismus vorkommen, aber es ist nach wie vor die zuverlässigste Art, sich mit dem World Wide Web zu verbinden - oder mit internen Firmennetzwerken. HP hatte den RJ45-Ethernet-Anschluss bei vielen seiner Business-Notebooks entfernt, aber mit dem Modelljahr 2025 kehrt er bei einigen von ihnen zurück.

https://www.notebookcheck.com/Die-Rueckkehr-eines-alten-Standards-HP-bringt-den-RJ45-Ethernet-Anschluss-in-viele-Business-Laptops-zurueck.1138733.0.html

schrotti12

Was kommt als Nächstes? Lenovo bringt das 7 Reihen Layout zurück und wir kommen drauf dass die Tastaturen früher besser waren (HP Compaq Notebooks, Lenovo bis zur W/T X20 Serie) und dass die Hersteller nur Apple nach gelaufen sind weil sie sich eingebildet haben, dass wenn jetzt Chiclet Keyboards verbaut werden luchsen sie Apple vlt. ein paar Kunden ab? Was für Opfer ... Anstatt dass sie ihrer Domäne treu geblieben wären und sich auf Ingenieure, Geschäftskunden und Profis konzentriert hätten wurde alles auf MacALike umgebaut und hip gemacht. Bildschirmverhältnis geht wieder zurück, Anschlüsse und hoffentlich bald wieder gute Keyboards. Dann kann man mit den Dingern vlt. auch wieder arbeiten.

Tigerfox

Den RJ45-Port zu erhalten ist zwar generell schön, aber die Umsetzung muss man trotzdem kritisieren:

1. Am Elitebook 8 ist er nicht grundsätzlich endhalten, nur bei einigen Versionen, bei anderen bleibt die Stelle einfach leer, was Platzverschwendung ist. Bei den Probook bzw. Elitebook 400/600 war er immer vorhanden, die Probook 4 G1 und Elitebook 6 G1 haben auch 1:1 das gleiche Gehäuse wie die 400er/600er G11.

2. Es bleibt bei GbE, was in Zeiten von WiFi7 mit bis zu 2.9Gbit/s über 5GHz, doppelt soviel über 6GHZ und theoretisch bis zu 9.3Gbit/s kombinierter Bandbreite (MLO über alle drei Bänder) reichlich nutzlos wirkt. 2.5GbE dürfte es schon sein, 5GbE wäre auch gut möglich.

Matthiaser

Eigentlich nicht nötig.
Es würde reichen wenn HP gute Usb-c Adapter hätte und Mac Passtrough entsprechend funktioniert. Dann auf jeder Seite zwei usb-c Buchsen und alles ist in Ordnung.

Aber hier genau liegen die Probleme von HP.
Das ganze funktioniert bestenfalls dann zufriedenstellend wenn man das gesamte Zubehör von HP hat. Somit ist sowohl das Notebook als auch das Zubehör nicht zu gebrauchen, weil man im Kleinen wie im großen keine Monokultur auf Dauer durchhält.

Ich bin auch fest davon überzeugt dass HP diese kleinen Fehler die sich dann ergeben absichtlich einbaut. Also die Masche wie bei den Druckerpatronen.

Aber gut, lassen wir den Markt entscheiden ob native RJ45 Buchsen den Unterschied machen.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview