Als wären es nur diese zwei Vorfälle gewesen... es waren diese beiden Fälle und die Art wie damit umgegangen sind und die Tatsache, dass die Zensur zu langsam war in diesem Fall, die das Fass zum überlaufen gebracht haben.
In chinesischen Sozialen Medien sind absurdeste SU7-Crashes sowas wie ein runnning gag, allerdings wird sowas auch immer sehr zügig von der Zensur entfernt. 'Lustig' ist dabei, dass die Zensur sogar außerhalb des Internet, draußen auf der Straße stattfindet: Crasht ein Fahrzeug eines chinesischen Herstellers zu offensichtlich aufgrund von Qualitätsmängeln, dann kommen ganz schnell Leute mit mobilen Stellwänden und verdecken die Sicht.
So wie man das bei uns macht, wenn da noch Opfer im Fahrzeug sind und man die Gaffer draußen halten will. Die machen das bei Wracks ohne Menschen drin, damit nicht noch mehr Mißtrauen entsteht durch Social Media postings die vor ihrer Löschung von zu vielen Leuten gesehen werden.
Ich bin absoluter Fan von Elektroautos, von mir aus gerne morgen die Verbrenner verbieten, auch wenn ich meinen dann zum Schrotti fahren kann. Genauso autonomes fahren: Sobald das in Serie bestellbar ist zu vertretbaren Preisen können manuell Lenkbare Autos verboten werden.
Aber in ein chinesisches Auto setze ich mich nicht. Hätte ich auch schon vor der Xiaomi-Story nicht, weil ich mal in China gearbeitet habe und gesehen habe, wie die mit Konstruktionsplänen sicherheitsrelevanter Teile umgehen. Im Zweifel lieber zu Fuß gehen oder auf einem Kamel reiten.