News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Durchbruch bei Elektroauto-Batterien: 800 km Reichweite in 12 Minuten Ladezeit möglich

Started by Redaktion, September 24, 2025, 08:00:57

Previous topic - Next topic

Redaktion

Ein Durchbruch bei Elektroauto-Batterien könnte die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen drastisch verkürzen und gleichzeitig die Reichweite erheblich steigern. Forscher am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) berichten von einem neu entwickelten Elektrolyten, der die Bildung von Dendriten verhindert und damit die zentrale Schwachstelle von Lithium-Metall-Batterien überwindet.

https://www.notebookcheck.com/Durchbruch-bei-Elektroauto-Batterien-800-km-Reichweite-in-12-Minuten-Ladezeit-moeglich.1122709.0.html

Strohmi

Was ist jetzt an der Meldung so toll?
Es gibt auf absehbare Zeit keine entsprechende Infrastruktur, die diese Ladeleistung zur Verfügung stellt, oder gibt's jetzt Megawatt-Lader direkt am Umspannwerk?


Die aktuell ausgelieferten XPeng G9 laden doch schon in 12 Minuten von 10 auf 80%, leider gibt es keine Ladesäulen, die die erforderlichen 550kw Leistung bereitstellen können.


Horst-Horst

Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die von den Grünen geplante "Wunderwelt" herzerfrischend verstanden. Danach sollten ja alle Atom-, Kohle- und Gaskraftwerke als Teufelszeug aus D verbannt werden, so dass die kostenlosen Lieferanten Sonne und Wind alles wie durch Zauberhand erzeugen. Und das alles nur für lumpige Mehrkosten im Werte einer Kugel EIS.
Ach, wie schön ist doch diese grüne Welt, so schön ..........

Achim

Ich weiß nicht wie man bei 12 Minuten Ladezeit für 800 Km zu der Schlussfolgerung kommen kann, man würde sich der Benzinern oder Dieseln annähern ?
Ein handeslüblicher Passat Diesel hat eine Reichweite von über 1500 km mit einem vollen Tank ( ich bin selber sogar schon mal 1900km mit einer Tankfüllung gefahren), und ist bei der genormten Durchfluss Menge von 40l/min in 2 Minuten voll. Es stehen also 12 min / 800 km gegenüber , sagen wir der Einfachheit mal 2 min/ 1600 km . Das ist nicht nahe dran, das ist nicht mal in der gleichen Liga  , das ist um den Faktor 12 schlechter .

Eon

Da die elektrische Energie bei Ladevorgängen grundsätzlich nicht 1:1 als chemisch gebundene Energie in der Batterie ankommt, würde mich interessieren, wie man die thermische Energie in der Griff bekommt. Verlustleistungen beim Laden von bis zu 10% sind nicht untypisch, was 40 kW thermische Leistung bedeuten würde, was sich so anfühlen würde, als hätte man da 15 elektrische Radiatoren zum Heizen hingestellt.

ToRo

Die Möglichkeiten noch schneller zu laden und pro Ladung weiter fahren zu können, wird doch nur für euch Dieseldieter weiterentwickelt und ihr beschwert euch noch... über 95% der Menschen laden zuhause/arbeit/woanders und nicht an Schnellladern.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview