News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook für Diplomarbeit bis max. 700€

Started by Triccy, October 06, 2010, 20:43:28

Previous topic - Next topic

Triccy

Hallo,

bislang bin ich davon ausgegangen dass man sich ein Notebook für die Zeit der Diplomarbeit beim Rechenzentrum ausleihen kann, leider musste ich jetzt feststellen dass dies nur für Institutsangehörige möglich ist. Muss mir daher in den nächsten 3 Wochen ein Notebook zulegen. Das Notebook ist für den Einsatz in der Bibliothek gedacht, wenn man mal hinfahren muss um sich mit Werken auseinander zu setzen die nicht ausleihbar sind.

Einsatzbereich: Primär nur Diplomarbeit. Keine Spiele. Keine Filme. Keine Musik. Internet hin und wieder.

Wichtig:

- Bin momentan knapp bei Kasse: Max 700€, besser 600€ sollte es kosten. Studentenrabatt willkommen.
- Leise (bin sehr geräuschempfindlich!)
- Mittlere Akkulaufzeit (da ich das Notebook primär in der Bibliothek einsetzen werde, sind dort Anschlussmöglichkeiten vorhanden)
- mattes Display, min 15.6
- halbwegs transportabel
- sehr robust (bin ein Schussel)
- gute Tastatur

- unschlüssig: Garantieerweiterung. Horrorszenario: Falls der Laptop innerhalb der 3 Monate schlapp macht und ich den wochenlang entbehren muss. Realistisch dass ein neuer Laptop derart schnell kapput geht? Und welches Unternehmen hat in der Hinsicht einen guten Service?

Ich denke dass ein Thinkpad für mich relativ geeignet wäre, nur sind die alle so schrecklich teuer. Habe auch gelesen dass die günstigeren SL-Modelle qualitativ nachgelassen hätten und eher für den Consumerbereich gedacht sind. (gut, zu dem Preis ein richtiges Businnesnotebook zu bekommen wird schwer) Ansonsten würde ich meinen dass ein SL510 relativ gut ins Schema passt. Kann mir jemand sagen ob sich die Tastatur bei allen Laptops der Modellreihe so durchbiegt wie im Test hier? Was bedeutet kein Docking-Port? Kann ich da keine Dockingstation anschließen und was bringt das überhaupt? Welches der verschiedenen SL-Modelle ergibt Sinn? Ansonsten könnte ich mich auch mit einem Dell Latitude anfreunden, aber beim 5510 kommt halt gleich noch die Mehrwertsteuer hinzu. Außerdem muss ich noch an Folgekosten wie Latoptasche oder evt. eine Maus, bzw. Nummernblock denken. Gibt es andere Modelle die in Frage kommen?

Vielen Dank & Gruß Triccy (mein alter Account ist leider abgelaufen, daher Neuanmeldung)

PS: Mir sind noch einige Sachen eingefallen. Die SL-Serie wird anscheinend durch die L-Serie ersetzt, lohnt sich da der Aufpreis oder die Neuerungen?

1) http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/sl-serie/nsl7mge.html
2) http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/l-serie/2597w1r.html

Beim SL wird oft die niedrige Auflösung kritisiert, stört das bei längerem Arbeiten?

Ein Betriebssystem brauche ich nicht zwingen, bekomme als Student Win7 kostenlos. (die an Win7 angepasste Thinkpadversion bekomme ich wohl nur wenn ich direkt beides zusammen kaufe?!)

Chili

Hallo Triccy,
wenn du nur im Internet surfen und deine Diplomarbeit schreiben möchtest, dann reicht das SL510 völlig aus. (Auser du benutz dabei rechenintensive Programme). Kann dir leider nichts zu der Tastatur und Verabreitung sagen, aber von der Lautstärke her sollte er schon gut sein.

Du kannst dir aber auch mal denn hier anschauen
http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+a530+core+i5+72852
Nur für den fall, dass du vielleicht doch eins mit Betriebssystem brauchst ;)
Hier liegt sogar eine Win 7 und Win XP CD bei damit du es immer wieder draufpacken kannst.

mfg Chili

fjjjd

ich hätte dir das dell vostro 3500 empfohlen, aber da wirds mit der lieferung wahrscheinlich knapp. gucks dir dennoch mal an!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview