News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Vaio Z Scharnier/Deckel ohne Panel tauschen lassen?

Started by georgl, October 02, 2010, 10:18:03

Previous topic - Next topic

georgl

Ich habe seit März (1. Serie) ein Sony VPC-Z11C5E - und stecke in einem Dilemma, vielleicht können ja Sony-Service/Vaio Z-Erfahrene helfen.

Eine krude Mischung aus hochwertigem Flaggschiff und Billiglösungen. Es knackt und knarzt an allen Ecken, der Akku ist so lose, als würde er bald von allein herausfallen - nach ein paar Wochen fing auch noch an der Lüfter einen Lagerschaden zu bekommen, das rechte Scharnier löste sich. Ich schreibe gerade darauf meine Abschlussarbeit und so habe ich diese "Wehwechen" ersteinmal ignoriert (sollte man ja eigentlich nicht). In letzter Zeit löste sich aber noch das andere Scharnier und der Deckel ist bedenklich lose, der Lüfter wechselt unreproduzierbar von leise zu lautstarkem Rattern, dazu noch ein scheppernder rechter Lautsprecher und ein paar Bluescreens in den letzten Wochen.

Das wurde mir zu heikel und ich wollte zum Service, habe es dann aber tatsächlich fertig gebracht, beim Einpacken das Gerät aus ~30cm Höhe auf den (geschlossenen) Deckel fallen zu lassen  :-X  -> Deckel zerkratzt und die ohnehin schon losen Scharniere haben sich in den (dünnen) Plastikrahmen gedrückt.

Ich weiß jetzt nicht, wie ich vorgehen soll. Ich will den Fall nicht verheimlichen (kann ich auch schlecht) - aber wird man versuchen die anderen Mängel darauf zu schieben?
Wisst ihr ob man die Deckelmechanik (insbesondere Scharnieraufnahme) wechseln lassen kann - OHNE das Panel? Denn dann wäre es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden - blöd gelaufen - bei vier Notebooks nie was passiert und nun mein teuerstes Problemkind zerlegt...

Danke schonmal!

fuxx2002

Hey kann dein Problem total nachvollziehen. Bin selber ein stolzer Besitzer eines Z. Ich habe an meinem schon sehr viel herumgebastelt, hatte es zwei mal komplett zerlegt, neues Display eingebaut etc.pp. und würde behaupten, es zu kennen wie meine Westentasche.
Fangen wir an:

Das mit dem lose werden der Displayscharniere ist eine Kinderkrankheit, die sich aber durch abnehmen der Tastaturplatte, öffnen des Displays (dazu müssen die Schrauben hinter den Zylinderscharnieren gelöst werden) und mit Loctite festziehen der Scharniere an der Displayseite beheben lässt.

Durch den Sturzschaden wird man dir da gar nichts für auf Garantie geben (der Sony Service, insb. VAIO LINK ist RICHTIG SCH**** - viele Leute und ich auch haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht). Auf Kulanz geht bei denen sowieso rein gar nichts. Sollten die Scharniere am Deckel ausgebrochen sein, brauchst du einen neuen Deckel (die sind direkt dort reingeschraubt). Das Display kann aber weiterverwendet werden.

Der lose Akku ist normal, da (so sagte Sony es) bei Temperaturausdehnung sich die Einheit nicht verklemmen darf wegen Kurzschluss- und in diesem Falle Brandgefahr. Man kann das beheben, indem man einen kleinen Zettel ein Paar Mal knickt und vor dem Akku in das Fach einlegt. Der Akku wird so etwas fester im "Lock-Mechanismus" verspannt und rappelt nicht mehr.

Das einzigste was ich mir vorstellen kann, das die reparieren, ist den Lüfter. Wahrscheinlich wird man dir das aber auch durch den Sturz in die Schuhe schieben und dir ne schöne Pauschale berechnen.

Wenn du dich da ran traust, kann ich dir ein Paar Details verraten, wie du das mit der Reparatur hinkriegst. Vielleicht kannst du ja einen Lüfter separat bekommen. Ich habe viele Teile für das Z, leider
aber keinen Lüfter.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview