News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Vernetzter Strandkorb: So digitalisiert die Telekom mit IoT den Urlaub an der Nordsee

Started by Redaktion, August 04, 2025, 09:38:18

Previous topic - Next topic

Redaktion

Mit dem vernetzten Strandkorb startet an der Nordsee eine smarte Revolution für Urlauber und Vermieter. Das norddeutsche Start-up Strandbutler und die Deutsche Telekom haben eine App-basierte Lösung entwickelt, mit der Strandkörbe jetzt digital gebucht, bezahlt und per Smartphone geöffnet werden können. Diese IoT-Technologie (Internet der Dinge) macht den klassischen Mietprozess nicht nur komfortabler, sondern auch deutlich effizienter.

https://www.notebookcheck.com/Vernetzter-Strandkorb-So-digitalisiert-die-Telekom-mit-IoT-den-Urlaub-an-der-Nordsee.1077638.0.html

Macheledt

Also wir hatten dieses Jahr schon das Vergnügen. Ich habe mir dann einen Chip an der Kurverwaltung geholt, mit dem das besser funktioniert hat. Und wenn man nicht daran denkt, dass das Solarfeld nach vorne zeigt, kann es sein, dass das Schloss am nächsten Strandtag nicht mehr funktioniert, da der Akku leer ist.

Ja, es ist eine gute Sache, aber ausgereift ist es aus meiner Sicht noch nicht. Ich benötigte oftmals 5-10 Versuche, um das Schloss zu öffnen oder zu schließen. Egal ob mit Chip oder Smartphone. Und ist der Akku leer, gibt es keine Möglichkeit mehr, das Schloss zu öffnen!

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview