Fairphone zeigt mit dem FP 6 deutlich ,dass ihre Philosophie nicht (mehr) glaubhaft ist.
Ein Unternehmen welches mit modularer Bauweise und leichter Reparierbarkeit wirbt ,für das aber der dafür nötige Schraubenzieher offenkundig nicht zum wesentlichen Lieferumfang zählt,ist in keiner Form glaubwürdig.
Zumal bei dem FP 6 ja nun sogar Akku und Akkudeckel ebenfalls verschraubt sind.
Hinzu kommt noch ,dass zwar ein modernerer Prozessor gewählt wurde ,aber weiterhin an dem IP55er Wasserschutz festgehalten wird und in der Hinsicht offenbar keine Verbesserung als nötig erachtet wird. Leider bringt aber die beste Hardware nichts ,wenn sie nach jedem Starknebel (überspitzt gesagt) einen Wasserschaden hat. Wo sich der fehlende Schraubenzieher dann ebenfalls wieder bemerkbar macht.
Alles in Allem hat Fairphone mit dem FP 6 gezeigt ,dass der beworbenen Philosophie nicht mehr zu trauen ist.
Da investieren ich mein Geld lieber in die deutsche "Konkurrenz" ,wo sicher auch noch nicht alles rund läuft ,aber die eigenen Werte wenigstens ernst genommen werden und nicht an Investoren verkauft werden.