News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Priwatt stellt eigenen Balkonkraftwerk-Speicher vor, unterstützt auch dynamische Stromtarife

Started by Redaktion, June 17, 2025, 22:14:27

Previous topic - Next topic

Redaktion

Priwatt hat mit Avocado Orbit M seine erste eigene Speicherlösung für Balkonkraftwerke vorgestellt. Aktuell lässt sich ein Rabatt von 200 Euro sichern. Das System ist bis 10,55 kWh ausbaubar, hat vier MPPT mit bis zu 2.400 W und unterstützt auch dynamische Stromtarife.

https://www.notebookcheck.com/Priwatt-stellt-eigenen-Balkonkraftwerk-Speicher-vor-unterstuetzt-auch-dynamische-Stromtarife.1038105.0.html

Gernot

PV ist per se ein Kontrafaktor für dynamische Stromtarife. Wenn im Sommer-Halbjahr um die Mittagszeit die Börsenstrompreise absehbar niedrig sind, profitiert man nicht, weil die eigene PV noch billigeren Strom generiert. Und mit so einem kleinen Speicher und 800W Ladeleistung kann man auch keinen Vorteil aus dynamischen Stromtarifen ziehen. Im besten Fall sind damit 10-20 Euro Einsparung im Jahr realistisch, was bestenfalls die Mehrkosten für ein Smartmeter deckt. Aber es muss ja niemand was auf meinen Kommentar geben. Jeder kann sich das hier selbst durchrechnen: smartstromcheck.de

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview