Wenn unter MacOS alle Deine Anwendungen funktionieren, könntest Du ruhig zu einem Macbook greifen. Du darfst dann natürlich nicht die allerhöchste Leistung erwarten, dafür stimmt dann aber wohl die Optik.
Sonst finde ich den Kompromiss eher schwierig. Ich vermute mal, dass Du an der Uni kein CAD-Programm starten wirst, sondern das Notebook eher nur zum Rumsurfen und ggfs. Mitschreiben nutzen wirst. Da käme eher etwas in Richtung 10-12 Zoll in Frage. Dann zu Hause brauchst Du dann ein sehr gutes, hochauflösendes LCD und ordentlich Power. Dafür ist auch ein 14-Zöller eher ein schlechter Kompromiss...
Hast Du Dich mal in höheren Semestern erkundigt, ob man wirklich an der Uni ein Notebook braucht? Viele kaufen sich extra für die Uni eins und stellen dann recht schnell fest, dass es doch mehr ablenkt als nützt.
Falls es dann doch ein "Powerhouse" eher für zu Hause sein soll, könntest Du Dich z.B. bei Ebay nach einem HP Compaq 8530w umsehen. Die gibt es da oftmals sehr günstig (teils unter 500 €) mit über 2 Jahren Restgarantie. Mehr Power, eine stabilere Verarbeitung und ein besseres LCD findet man wohl kaum zu diesem oder gar dem doppelten Preis.