News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

13" - 14" Laptop für gemischte Tätigkeiten gesucht

Started by AlexPhilipp, July 21, 2010, 00:49:18

Previous topic - Next topic

AlexPhilipp

Hallo zusammen!

Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einem kompakten, 13"- 14"  Laptop.
Leider sind meine Vorstellungen anscheinend spezieller als ich mir vorgestellt habe. :-\

Ganz wichtig wäre mir: ein ENTSPIEGELTES Display (was wie ich feststellen musste die Auswahl schon deutlich reduziert)
Desweiteren wären gut: Optisches Laufwerk, 3 USB-Ports, eine E-Sata und eine HDMI-Schnittstelle, ebenso wie eine integrierte Webcam, einen Cardreader (SD ist genügend) und natürlich Lan und W-Lan-Funktionen, evtl. noch Bluetooth.
Da ich damit unterwegs bin, wären Robustheit, gute Akkulaufzeiten und geringes Gewicht von Vorteil.
Benutzen werde ich den Laptop vorwiegend für Internet- und Schreibtätigkeiten, allerdings ab und an auch deutlich ressourcenfordernder, etwa wenn ich viele Anwendungen gleichzeitig nutzen muss.

Wenn dann tatsächlich mal ein Laptop dies alles erfüllt hat (z.B.: Toshiba Satellite R630-13J) fehlte noch eins: Da ich zwar nicht oft, aber ab und an doch mal ganz gerne daddle :-[, bräuchte ich zumindest eine Einstiegs-3D-GraKa bei der nicht nach CS Source Schluss ist.

Preislich sollte es sich nicht unbedingt über 1000€ erstrecken, wenn günstiger bin ich darüber natürlich erfreut.

Vielen Dank im Vorfeld bereits für Eure Hilfe

Gruß

AlexPhilipp


AlexPhilipp

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe!

Joa, der wäre gar nicht so übel, allerdings fehlt ihm die e-Sata und die HDMI Schnittstelle, was das Ding dann für mich nicht mehr interessant macht. Ich hab mich noch ein bisschen nach Laptops umgesehen, bei denen man umschalten kann zwischen dem Intel-Chipsatz und der ATI bzw. NVIDIA Graka. (Ich weiß die Dinger fangen erst bei so ca 1400 an). Hat jemand Erfahrung mit soetwas? (Ein Beispiel wäre da der Sony Vaio vgn-z21mn, leider schon etwas älter)

Jairdan

Nvidia Optimus ist im Kommen aber quasi noch in der Testphase, wird vorwiegend in Consumer Notebooks mit Spiegeldisplay verwandt....Asus hatte damit ein paar Probleme..Sony hat es gar nicht eingesetzt..., sondern setzt in der Z Reihe auf eine Eigenlösung:

QuoteEin besonders Feature ist die Möglichkeit zwischen der integrierten Intel GMA HD und der dedizierten Nvidia GeForce GT 330M umzuschalten. Sony integrierte leider nicht Nvidia Optimus sondern entschied sich für eine eigene Lösung mit Multiplexern (für den internen TFT und VGA Anschluss, HDMI ist nur mit der GT330M verfügbar). Dadurch leidet das Sony Notebook leider unter den bekannten Nachteilen von "switchable Graphics". Zu nennen wäre hier der der flackernde Bildschirm bei der einige Sekunden dauernden Umschaltung. Ausserdem müssen alle Anwendungen beendet werden, die auf die Grafikkarte zugreifen (z.B. auch Google Chrome). Ein Vorteil ist jedoch der manuelle 3-Wege Knopf, welcher eine einfach Umschaltung erlaubt und per LED auch den aktuellen Zustand anzeigt. 

Diw Sony Z Reihe ist ultimativ teuer, so bei ca ab 1800 Euro...

http://geizhals.at/deutschland/a511902.html

Ansonsten gäbe es noch ein Gerät von Alienware mit furchtbarem Spiegeldisplay und arg zu klein:

http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-M11x-R2-Subnotebook.33693.0.html

LG hatte mit dem P310 und dem S210 auch spielefähige Notebooks, aber leider kein Update bisher...

Mehr fällt mir aber leider echt nicht ein..

Wenn du dich vom spielen ganz Weg bewegst , gäbe es noch den Toshiba Portege 700 für 1099 Euro (In amerika 899 Dollar  ::))

http://geizhals.at/deutschland/a543445.html

Gerade die Kombination e-sata + hdmi + mattes Display + spielefähig gibt es so einfach nicht...Businessbooks haben in der regel einen Displayport oder ne Dockingstation und keine ded. Grafikkarte...

AlexPhilipp

#4
Hmmm, ich befürchte, dass ich das leider tun muss wenn ich woanders keine Einschnitte machen will. Mal blöd gefragt, wie komme ich an das Toshiba Portege 700 (wär ja echt gut von der Ausstattung her und schön leicht!), wenn ich das aus Amiland beziehen möchte? (Wäre gar nicht so schlecht, die QWERTY-Tastatur bietet schließlich einige Vorteile im Bezug auf sinnvolle Anordnung von Klammern und Hochzahlen) Gibt das Ärger mit´m Zoll oder ähnliches Klimbim (Garantie nichts wert etc.)?
Weil ansonsten ist´s mit 1100 Euro doch recht teuer, da kann ich dann doch beim Toshiba Satellite R630-13J bleiben und hab mir noch 150 Euro gespart und nen i core 5 anstatt 3, oder?
Gibt ja leider noch nirgends einen Testbericht für das Modell...
Ach herrje, es ist schon echt anstrengend da nicht zu resignieren :'(

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview