News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Alternative zum Dell Latitude E6510

Started by Ardbeg, July 12, 2010, 10:52:15

Previous topic - Next topic

Ardbeg

Hallo Leute,
bin neu hier und hab auch direkt eine Frage mitgebracht. Ich werde im Herbst zu studieren beginnen, und suche derzeit intensiv nach einem Laptop (bisher besitze ich nur einen Desktop-PC).
Dabe habe ich mich mittlerweile in den Dell Latitude E6510 verliebt =)=)
Allerdings ist mir da der Preis ein Dorn im Auge. Inkl. Dockingstation, 9-Zellen-Akku und dedizierter Grafik bin ich mittlerweile bei 1425 Euro...
Hat jemand von euch evtl. eine Alternative im Preisbereich bin max. 1300 Euro?
Wichtig dabei wäre mit wie schon angesprochen:
Dockingstation (mit Möglichkeit des Anschlusses zweier externer Monitore), 9-Zellen-Akku, Grafikkarte (mit der sich einigermaßen alte Spiele manchmal auf niedrigen Details spielen lassen), core-i5,  4gb Ram. Ich glaube das war es schon.
Schon einmal vielen Dank für eure Vorschläge.

(Stimmt es, dass die Lieferzeiten bei Dell bis zu einen Monat betragen?)

2k5.lexi

Ja, Lieferzeiten können zwischen 1 Woche und 2 Monaten schwanken.

Alternative: HP 6540, Samsung P580

Die Möglichkeit 2 externe Displays anzusteuern besteht meineswissens nicht, da immer ein Displaykanaf fest auf das Notebookdisplay "gebucht" ist.
[url=http://www.notebookforum.at/members/list/?order=DESC&sort=posts&pp=30]
Poweruser auf www.notebookforum.at[/url]

Ardbeg

Danke schonmal für die Antwort! Das HP käme schon in die Nähe von dem was ich suche. Aber gibt es denn bei einem anderen Anbieter die Möglichkeit das Notebook zu personalisieren (ich bin davon total angetan!).

Aber jetzt mal was ganz anderes:
Ich möchte damit gar keinen Streit vom Zaun brechen (diese Diskussion gab es bestimmt schon oft), aber sollte ich vielleicht doch eher zu einem Macbook Pro tendieren? Oder ist das wegen Uni-Software etc. eher nicht zu empfehlen? Leider hatte ich bisher noch nie das Vergnügen an einem iMac/Macbook sitzen zu dürfen. Allerdings scheint es ja so, als käme man nie wieder von dem 'Apple-Rausch' los...

Jairdan

Solange du ein MacBook nicht mit Windows betreiben möchtest, ist das ein sehr schönes Book...und nur Spieler oder  Studenten in technischen Fächern bzw. wo bestimmte Software verlangt ist, die nur unter Windows läuft, werden mit einem Mac Book nicht unbedingt glücklich...(Man kann zwar mittlerweile auch Windows laufen lassen, aber ich kenne niemanden der dauerhaft damit keine Probleme hatte..Erhitzung etc...Selbst ich wäre nicht Freak genug mit Fan Control etc, da noch was zu richten)

Mich pers. stören ein paar Dinge am Mac Book Pro, die mich es trotz der super Verarbeitung nicht kaufen lassen würden,  die Glasplatte vor dem Display ist mir persönlich ein absolutes No go...Denn trotz eines tollen Kontrastes spiegelt einfach alles...Gut beim 15er gibt es wohl ne non glare Version, aber ich habe sie noch nicht gesehen und würde sagen, dass die Glasplatte trotzdem reflektiert...) Dann die geringe Garantie von einem Jahr und die ganze nervige Apple Software...Also nicht jeder verfällt dem Hype...

Wie wäre es mit einem gebrauchten/Ausstellungs T500 mit Ati 3650....Ist zwar kein Core I5, aber den meisten Anwendungen auch noch die nächsten Jahre gewachsen, außer du machst prof. Videobearbeitung, aber dann wird dich der I5 auch nicht glücklich machen...

http://www.magicdevices.de/c29+p8379+Notebook+Lenovo+ThinkPad+T500+2055-CTO.html

Bei Thinkpads kann man eigentlich ziemlich einfach aufrüsten und findet auch häufig gebraucht Zubehör etwas günstiger...


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview