News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

AMD Advancing AI Event startet am 12. Juni. Wird der Instinct MI335X vorgestellt?

Started by Redaktion, May 12, 2025, 16:12:50

Previous topic - Next topic

Redaktion

AM 12. Juni 2025 startet das AMD Advancing AI Event. Per Livestream möchte das Technologieunternehmen unter anderem auf die Rolle künstlicher Intelligenz im Unternehmen und den kommenden Produkten eingehen.

https://www.notebookcheck.com/AMD-Advancing-AI-Event-startet-am-12-Juni-Wird-der-Instinct-MI335X-vorgestellt.1014398.0.html

JKM

Laut der Pressemeldung möchte AMD die kommende Generation der Instinct-GPUs und des AMD ROCm-Ökosystems vorstellen.

Das ROCm-Ökosystem ist schon lange vorgestellt worden.
Es geht um die Fortschritte. Diese Details will AMD mit seinen Partner in verschiedenen KI-Marktebenen vorstellen.

Bisher war der Fokus eigentlich nur auf KI-Server-Karten a la MI335X, aber nicht alle Märkte. Es wäre nicht überraschend, wenn AMD auch noch den Threadripper W9000-Zen5 mit 3nm-CDNA4 ("MI 335X) für Workstation-PCs vorstellt. Oder die Ankündigung des Strix-Point für den Embedded-Markt. Der Embedded-Markt ist wesentlich vielseitiger als der PC- und Server-Markt. Wo AMD eigentlich schon lange einen Durchbruch versucht.

Dazu sieht AMD die KI-Zukunft sogar mehr dezentral in den Edge-Geräten (Smartphone-Tablet-Notebook-Desktop) als zentral in KI-Servern, weshalb AMD sehr wahrscheinlich auch irgendwas über Notebook-KI berichten wird. Sei es eine UDNA5-Ankündigungen oder gar erste Details dazu für nächstes Jahr, deren Architektur dann von Smartphone/Embedded bis hinauf zu KI-Servern genutzt werden könnte.

Mal sehen,
ob AMD einen KI-Server mit Epyc5 und MI335X herzeigt, und gleich zum Verkauf anbietet. Wobei AMD wahrscheinlich mit der AI-Veranstaltung eigentlich zeigen will, dass der KI-Markt nicht nur aus KI-Servern besteht, was ständig in den Medien ist, sondern die unglaubliche Vielzahl und Vielfältigkeiten an Märkten.

Nvidia mag zwar den KI-Markt beherschen,
aber Nvidia hat keine FPGA-Architektur, sowie ist nicht mit x86-APU ausgestattet mit KI-FPUs vertreten, welche im Handheld- und Notebook-Markt (Edge-Geräte) dominieren. Damit hat AMD aktuell immer noch einen höheren KI-Markt-Potential.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview