Moin,
Garmin ist meiner Meinung nach längst auf dem absteigenden Ast. Noch immer gelingt es dem Hersteller nicht, eine zuverlässige Pulsmessung direkt über die Uhr zu gewährleisten. In den Foren häufen sich die Beschwerden – besonders betrifft das den ELV4-Sensor, der in den aktuellen Modellen wie Forerunner 255, 265, 955, 965 sowie der Fenix 7 und 8 verbaut ist. Ein Blick ins englischsprachige Garmin-Forum genügt, um die Vielzahl an Berichten zu diesem Problem zu sehen.
Auch preislich bewegt sich Garmin mittlerweile in völlig überzogenen Sphären. Andere Hersteller bieten hier inzwischen deutlich mehr für weniger Geld. Früher konnte Garmin immerhin noch mit seiner hervorragenden Software punkten – doch mit Version 5 wurde auch dieses Argument entwertet. Die Benutzeroberfläche ist inzwischen unübersichtlich und wenig intuitiv.
Als wäre das nicht genug, verlangt Garmin seit März zusätzlich 8,99 Euro monatlich für ,,Connect+" – eine Funktion, die früher Teil des kostenlosen Angebots war.
Für mich hat Garmin den Bogen endgültig überspannt. Die Qualität, insbesondere des Herzfrequenzsensors, ist enttäuschend – andere Hersteller zeigen, dass es deutlich besser geht.