"Wir testen die Variante mit dem Core Ultra 7 268V, 32 GB RAM, 1-TB-SSD [...] Massenspeicher Kioxia BG6 KBG60ZNS1T02, 512 GB, 898 GB verfügbar"
Typo: 512 GB -> 1 TB
Bei der Aussagekraft der Display-Outdoor-Fotos hast du dich selbst übertroffen, vielen Dank! Es ist ganz deutlich zu sehen, dass meine vorherige Mutmaßung 1/4 von glare und 3/4 von matt entfernt ziemlich zutreffend gewesen ist.
2560x1440 Time Spy Graphics 4200 Punkte sind für eine iGPU beeindruckend. (Die Drosselung wegen des schwachen Netzteils ist es nicht.)
Ein meistens stillstehender Lüfter ist eine versöhnliche Nachricht für Office-/Surf-Nutzer. Dann staubt er auch praktisch nicht ein. Der einzige diesbezügliche Nachteil dürfte dann das etwas dickere Gehäuse sein.
Die Akkulaufzeiten sind zwar aufgrund des nur 53Wh-Akkus überschaubar, aber durchaus brauchbar. Jedenfalls, solange der Akku neu ist. Die Aussicht, je Ersatzakku €250 ~ €380 zahlen zu müssen, schreckt zusätzlich vom Kauf ab. Vorher entscheidend ist natürlich der völlig überzogene Preis selbst des Lunar-Lake-Basismodells.
Windows Pro ist (nach Erstkonfiguration) super. Mit 3:2 Display, Gewicht, Basiskonfiguration (darunter IPS falls PWM-frei), Lüfterverhalten und Akkulaufzeit könnte ich mich arrangieren. Vom Kauf abhalten tun mich i.W. nur der Preis und Ersatzakkupreis, welche ganz klar sagen: Finger weg - nicht kaufen! Microsoft liefert erstmals ein Surface Pro mit grenzwertig akzeptabler Hardware (falls IPS ohne PWM ist) und ist dabei aber viel zu gierig, um sie an mich als Privatverbraucher auch zu verkaufen, obwohl ich seit 15 Jahren äußerst gerne ein Windows-Tablet hätte. Zu teuer ist zu teuer - ganz einfach. Ich will keinen Luxuspreis für ein Standardprodukt. Genauso wenig will ich Windows on ARM.