News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook für Internet und Office

Started by querk, May 22, 2010, 14:23:58

Previous topic - Next topic

querk

Hallo  :)
Lese schon einige Tage aufmerksam mit und muss jetzt auch eine Frage stellen.
Mein aktuelles Notebook gibt langsam aber sicher den Geist auf. Ein neues soll her. Ich benötige es überwiegend für Internet und Textverarbeitung. Eine PowerPoint sollte auch funktionieren und mal ne DVD ansehen sollte auch möglich sein.

War gestern mal beim Händler und da ich nicht unbedingt mehr als 500€ ausgeben möchte, blieb ich beim
Toshiba L500- 1UR
http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/product/Satellite-L500-1UR/1080702/toshibaShop/false/



oder beim HP G62-120EG hängen.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c02066949&cc=de&dlc=de&lc=de&jumpid=reg_R1002_DEDE

Was haltet ihr von den beiden Geräten? Ich kenne mich leider nicht aus...

Sollte jemand eine alternative mit entspiegeltem Display kennen, lasst es mich wissen.

Danke schon mal!

2k5.lexi

[url=http://www.notebookforum.at/members/list/?order=DESC&sort=posts&pp=30]
Poweruser auf www.notebookforum.at[/url]

Jairdan

Hier wären Alternativen mit entspiegeltem Display bis 500 Euro...Asus, Acer haben nicht so den allerbesten Kundenservice...Die Travelmates sind aber recht solide Geräte (mit manchmal etwas lautem Lüfter)...
Das Thinkpad hat recht positiv abgeschnitten, aber ist etwas teurer als 500 Euro...
Das Asus dürfte schlechter verarbeitet sein, aber ist auch ne Überlegung wert...

Das Toshiba hatte ich in der Hand, hat ein mattes, aber dunkles Display (werden auch in einer Serie verschiedene verbaut)..Schien mir ein grundsolides Gerät zu sein, aber der Lüfter war schon immer hörbar..

Ich würde einen 'echten Core 2 Duo" und kein Pentium Dual Core empfehlen...

Zu deinen Geräten kann ich nix sagen, da ein Link fehlt...

Meine Vorschläge:

Lenovo IBM ThinkPad SL510

http://geizhals.at/deutschland/a512035.html

ASUS P50IJ-SO071X

http://geizhals.at/deutschland/a495710.html

Toshiba Satellite Pro S300L-11Q (PSSD1E-012014GR)

http://geizhals.at/deutschland/a476010.html

http://geizhals.at/deutschland/a502072.html

Acer TravelMate 5730-662G16N, Windows 7 Professional

http://geizhals.at/deutschland/a475595.html

querk

Schonmal Danke für die Antworten!

Das Dell sieht interessant aus. Eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre ist bestimmt empfehlenswert? Ich dachte die ganze Zeit man hätte immer mindestens 2 Jahre Garantie. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Bei meinem alten Medion hatte ich sogar 36Monate...

Habe oben nochmal links zu den Notebooks eingefügt.

Dieses habe ich eben auch noch gesehen. Aber finde im Netz leider keine Bewertung/ Tests.
MEDION® AKOYA E5211 (MD 97296)

http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE++AKOYA%C2%AE+E5211+%28MD+97296%29+/30010458A1?category=standard_notebooks_13&recId=&wt_mc=de.intern.m-shop.pro-pla.on-ma&wt_cc1=m-shop_topseller_standard_notebooks-1-links&wt_cc2=30010458A1&wt_cw=30.2.8&utm_source=Internetseite-intern&utm_medium=Kachel&utm_content=standard_notebooks_1-links&utm_campaign=Kategoriekachel-Hotspots&utm_term=30010458A1

DeuseS

Hallo.
Ich würde gerne mit auf den Zug der Suche aufspringen, jedoch bräuchte ich etwas in der Preiskategorie von ca. 600€. 3gb+ RAM und nen guter Akku wären zusätzlich sehr vorteilhaft.

greetings

DeuseS

Biolo

#5
@querk
Niemals Medion. Das ist keine Marke sondern ein Warnhinweis. ;)

Ist nur Spaß. Natürlich kannst du dir ein Medion kaufen, aber ich hab da schon so einiges gelesen und das geht ja mal gar nicht.

Das neue G560 von Lenovo sollte man sich auch mal anschauen. Dafür gibt es sogar bei notebooksbilliger.de ein Garantieverlängerung ( bis 3 Jahre für 80€ extra ). Das Modell gibt es mit 2Gb,3Gb und 4Gb RAM.

Der Link für 2Gb ( 529€, Preis schwankt am Montag mittag für 509€ )

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/homenotebooks/lenovo+g560+core+i3+512+mb+grafik+320+gb+festplatte

Für 3Gb ( 569€ )

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/homenotebooks/lenovo+g560+core+i3+3+gb+ram

Für 4Gb ( 599€ )

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/homenotebooks/lenovo+g560+core+i3+4gb+ram+500+gb+festplatte

@DeuseS

Du solltest dir das G560 auch mal anschauen.

DeuseS

@biolo:

sind glänzende Displays nich der totale Horror im Sommer? Vorallem gibts ja zu den Modellen noch keinen ausführlichen Testbericht - hab bisher nur den hier auf nbc vorhandenen externen Bericht gesehen (70% klingt ja etwas mau, aber kann nicht beurteilen wie "gut" die Seite dort getestet hat").

Biolo

@DeuseS
Ja glänzende Displays sind im Sommer der totale Horror ( am schlimmsten ist es wenn noch eine Glasscheibe davor ist ) Glänzende Displays kann man nur im Schatten benutzen. Daran ist aber der asiatische Markt schuld. Für uns hier interessiert sich keiner :'( , deshalb gibt es aber auch so wenige NBs mit mattem Display. NBs werden hauptsächlich in Asien produziert und entwickelt.

Was soll man zu dem Testbericht sagen ? Da steht nichts, wirklich nichts Explizites. Keine Verarbeitungsangaben, keine genauen Angaben zum Display, usw. Im Bezug auf Lenovo kann man nur sagen, dass man von dort aus schon etwas Hochqualitatives erwarten darf. Ich habe selber zu Hause noch ein Lenovo N500 zu Hause stehen und das ist wirklich top - gute Verarbeitung, gute Tastatur, guter Akku ( hält immer noch ). Das Display ist spiegelnd. Also nicht zum Einsatz unter der Sonne geeignet. Aber ich würde das sowieso nicht mit nach draußen nehmen. Erstmal ist es viel zu groß, es verdreckt so schnell ( Kühlsystem ) und irgendwann liegt es doch irgendwo, wo es niemals hätte liegen sollen und das wars dann. Das kann zwar auch zu Hause passieren aber die Gefahr ist dort doch niedriger.
Somit würde ich einem Display bei einem Test nicht erstmal ein paar Punkte abziehen nur weil es spiegelnd ist. 

Jairdan

Ich würde nach wie vor eher das Thinkpad SL510 empfehlen...und nicht das Lenovo G560..

Ich habe auch NIE das SL500 empfohlen und eher das Lenovo N500, aber da scheint sich nach demSerienupdate etwas verändert zu haben...DasTHinkpad Sl 510 (viele positive Rezensionen im thinkpad Forum und auch sonstige Testberichte) scheint ein gutes Gerät zu sein mit auch erhältlichem MATTEN Display und ich finde eher viele negative Berichte zum G560...

Hier nochmal THinkpad SL510:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=Thinkpad%20SL%20510&xf=83_LCD%20matt%20%28non-glare%29&sort=p

Und zu Medion: Was bringen einem 36 Monate Garantie bei einem HErsteller, der keine eigene Werkstatt hat und wo man sein Notebook im besten Fall nach einigen Wochen/Monaten wieder sieht???  (Asus und Acer sind da auch nicht gerade toll, aber Medion toppt alles...)

Dell soll vom Service top sein, aber ich mag deren notebooks auch nur bedingt...Insbesondere komme ich bei einer für mich sinnigen Zusammenstellung + Mehrwertsteuer + Garantie immer auf jenseits von 800 Euro, was das Notebook (Vostro ) von der Verarbeitung nicht wert ist...

DeuseS

#9
Ja du hast recht. Ich glaub ich werd mir mal ein SL510 bestellen. Ist notebooksbilliger.de zu empfehlen? Was z.B. Kundenservice etc pp angeht.

Edit: Lohnt sich bei Lenovo übrigends ne Grantieerweiterung oder ist das rausgeschmissenes Geld? 189€ für 3 jahre ist nicht wenig.

Edit2: Warum zum Teufel gibts den SL510 nur mit einem glänzenden Display in der Variante mit einem 2,26ghz core 2 duo zu einem angemessenem Preis (ca 630€). Mit mattem Display hab ich den bisher nur für 699€ gefunden. Kann mir einer den Sinn dahinter erklären?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview