News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

NVIDIA GeForce GTX 480M im Juni?

Started by Redaktion, May 03, 2010, 00:02:10

Previous topic - Next topic

Redaktion

Der mobile Fermi Ableger wurde nun von Eurocom in ihrem Clevo X8100 Gerät für Juni angekündigt.

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5cf604b5b6b.0.html


Crysis Fan

#1
Ich hoffe diesmal, das es min 256 Shader, 24 ROPs, 48 TMUs hat. Eine Version mit 384 Shadern mit 32 ROPs und 64 TMUs wäre auch geil. ATI hat jetzt Probleme, wenn die nicht bald eine neue Karte bringen. Ich wusste es war falsch von ihnen die HD 5870 Mobil mit nur 800 ALUs zu bringen. Jetzt wird Nvidia sehr schnell die Leistungsspitze erreichen.

Crysis auf Hoch mit 60-70 FPS bei 1024 x 768 und 20.000 3D Mark 06 Punkte in 1280 x 1024. Wenn die jetzt noch kleinere Ableger bringen mit sind sie Unschlagbar^^ :

192 Shadern, 16 ROPs, 32 TMUs, 192 Bit Bus = als GTX 260M/GTS 260M/9800M GTS/GTS 160M ersatz, sprich GTX 460M
128 Shadern, 16 ROPs, 24 TMUs, 192 Bit Bus = als GTS 250M ersatz, sprich GTS 450M
96 Shadern, 12 ROPs, 16 TMUs, 128 Bit Bus = als GT 330M ersatz, sprich GT 440M
64 Shadern, 8 ROPs, 12 TMUs, 64 Bit Bus = als GT 330M ersatz, sprich GT 430M
48 Shadern, 6 ROPs, 8 TMUs, 32 Bit Bus Onboard Karte als G 410M oder G 420M mit bis zu 1024 MB Shared DDR3 1333 Memory.

ein Core i7 mit 1,6 GHz wäre damit voll die Bremse für die GTX 480M (weil die HD 5870 schon stark gebremst wird vom Core i7 mit 1,6 GHz), dann muss Intel eine neue CPU bringen oder der käufer der GTX 480M muss dann auf den i7 mit 2 GHz greifen und ihn übertakten. Warum die Core i7 von Intel überhaupt so einen lahmen Takt haben ist mir ein Rätsel?

MFG ATI Fan

PS: Mich freut es das Nvidia den Fermi Mobil macht, da der G92(b) und der die anderen G9X Chips zu oft wieder benutzt wurden. Es ist auch gut fürs geschäfft, wenn Nvidia auch eine DX11 Lösung hat und dann auch noch schneller ist als ATI. ATI wird dann sich mühe geben müssen und das steigert die Kreativität. Zwar werde ich mir nie eine GTX 480M kaufen können (die bestimmt 1000€ alleine kostet), da auch eine extreme CPU (die auch 1000€ kostet) dagekauft werden muss. Kranke Menschen gibt es in jedem Bereich und für die gTX 480M wird es käufer geben^^.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Kell

Hm ich finde der Weg geht in die falsche Richtung.. Was soll ich mit einer Grafikkarte die mehr verbrennt als der ganze Rest des Nodebooks. Akkulaufzeit... sayounara sag ich nur.

Samis

Bei diesen Notebooks ist die Laufzeit nicht entscheidend zumahl die Leistung meist auch gedrosselt wird. Die Dinger sollen Leistung bringen und besser von A nach B transportiert werden können als ein PC. Für unterwegs ist so ein Notebook nicht gerade geeignet.

@AtiFan: die GHz Zahl sagt wenig über die Leistung aus, vor allem bei den Core i7 CPUs, die Benchmarkliste anzusehen wäre von Vorteil bevor man hier solche Behauptungen aufstellt!

Ausserdem takten die i7er hoch wenn Leistung gefordert wird und wenn nur 2 oder 1 Core gebraucht wird geht das je nach CPU bis über 3 GHz. In meinem Desktop PC hab ich's bisher ausser in Benchmarks noch nicht geschafft die CPU auszureizen, selbst bei Anno 1404 bleiben da noch genügend Reserven und die Grafikkarte die meine i7 920 an die Grenze bringt muss wohl erst noch gebacken werden. Diese CPU wird wohl noch die nächsten 2 Grafikkarten unterstützen dürfen.
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Crysis Fan

#4
Es ist so, die HD 5870 Mobil ist mit Core i7 XE (2 GHz) schneller als die HD 5870 mit den 1,6 GHz Core i7 und ich kenne die Benchmarkliste sehr gut.
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-msi-gx740-nkmo-1145/2 (Battlefield BC2 und http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4bd0464ab30a0 far Cry 2 zeigen es)

Die HD 5870 wird schon leicht von den Core i7 gebremst (10% FPS weniger mit der falschen CPU), aber die GTX 480M (die ja wie ich glaube 25% schneller sein wird) wird da schon gut auf den Core i7 mit min 2 Ghz oder einem Phenom II Mobil mit 2,3 GHz angewiesen sein.

Ich behaupte nix was nicht in gewisser weise Logisch ist. Intels CPU sind zwar um einiges schneller als ihre Notebook vorgänger oder Konkurenten, aber kein vergleich zu einem Desktop QX6800 (3 GHz Quad Core) oder Q9550 (die ja beide schon älter sind und teilweise nicht mehr auf dem Markt sind).

Die GTX 480M wird zu 100% von der CPU die es nutzt abhängig sein und das in jeder Auflösung (bei Full HD weniger). Es kann sein, das ich mich irre, aber nur unter der prozentzahl die ich nenne (25% oder 30% der Frames gehen min bei der GTX 480M mit dem 2,4 Ghz Dual Core oder 1,6 GHz Quad Core Core i7/i5 verloren). Intel muss wenn diese GPU kommt eine neuauflage bringen, der Käufer hätte dann kaum vorteile von der GTX 480M.

Zum Turbo Modus, der bringt bald in Games wenig, da immer mehr Games alle 4 Kerne nutzen und dann eben nur 4x 1,6 Ghz zur verfügung stehen. Das gibts ja noch die Sache, das eben maximal nur 1 kern auf 2,8 Ghz geht (bei dem 720QM) und 2 Kerne 2,4 GHz und 3 Kerne 2 Ghz, also so gesehen ist das wenig toll. Ich würde es lieber sehen, wenn sie schon ohne Turbo Modus auf min 2 Ghz kommen:

720QM neuauflage: 2,0 GHz und 3,06 GHz Turbo
820QM neuauflage: 2,2 GHz und 3,33 GHz Turbo
920QM neuauflage: 2,4 GHz und 3,60 GHz Turbo

und alles in 32nm, dann würde es auch kaum was ausmachen eine billige CPu zu nehmen. Jetzt um einen halbwegs guten vergleich zu sehen. Stell dir vor die Desktop GTX 285 (240 Shader) nicht die GTX 285M (wenn du weist wovon ich rede^^) würde mit dem Core i7 mit 1,6 Ghz betrieben werden.... würde nicht gehen, oder eben bedingt. Warum ich das jetzt sage, die GTX 285 hat 240 Shader, die GTX 480M wird min 256 Shader haben und auch wenn diese anders sind (weniger Einfache genauigkeit, dafür viel besser Doppelte Genauigkeit). Also kannst du mir folgen, ich hoffe ja, da ich keine Lust habe es genauer und nochmal zu erklären.

DIE INTEL CPUs sind für bisherige Notebook GPU (bis GTX 285M und HD 4870) kein Problem gewesen, aber ab HD 5870 und GTX 480M sind sie eben zu schwach, das kann mit einem Refresh locker behoben werden. Intel machte es schon öfters (Intel Centrino 2 Refresh, wo die Dual Core CPUs eine neuauflage erlebten), T9400 wurde von dem T9550 ersetzt und der T9600 vom T9800.

MFG ATI Fan

Edit: Du hast wie ich lese eine Desktop GTX 285... schön dann hast du ja auch einen Core i7, also Takte mal die CPU auf 1,6 GHz oder 2 GHz und mach dann Benchmarks von neueren Games. Du wirst sehen das deine CPU die bremse sein wird. Warte ich zeige dir einen Test mit Desktop CPU und der GTX 280 (nicht übertaktet): http://www.hartware.de/review_1091_8.html na beweis genug. Ein Core i7 720QM mag zwar einen 2,8 GHz Tubotakt haben, aber dieser ist für nur einen Kern verfügbar. Wenn die GTX 480M wirklich min 25% schneller ist (ich rechne mit mehr Power), reicht ein Core i7 mit 1,6 GHz Takt und 2,8 GHz Turbo nicht.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Crysis Fan

http://www.computerbase.de/bildstrecke/29377/1/ Wie ich sagte, Intel bringt einige CPU Neuauflagen von den Core i7 Quad Cores.

740QM = 1,73 GHz
840QM = 1,86 GHz
940XM = 2,20 GHz (das ist nicht ersichtlich, aber bestimmt kommt es etwa so)

Der Turbo Takt wurde auch dem entsprechend erhöht. Intel merkt das AMD mit den Phenom II Mobil (2,3 GHz Quad Core mit über 3 GHz Turbo) sehr gut und günstig antanzt.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Klaus Hinum

Nach einem ersten Test hat der Phenom II leider keinen Turbo und ist daher wohl vergleichbar mit einem Q9000.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Crysis Fan

AMD hat es doch so angekündigt? aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen^^
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Klaus Hinum

Habe bis jetzt nichts von der Ankündigung gelesen, denke das betrifft nur die 6-Kerner (und die 4-Kerner die davon abstammen).
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Crysis Fan

Ja ich habe sowas in der art gehört, das die Mobilen Phenom II den Turbo haben, aber da du mehr Ahnung hast, als ich kannst du es ruhig dabei belassen. Habe ich aber recht will ich hören wie du sagst "Hust" Yasin, wie auch dieses mal hast du recht mein Herr und Meister... Scherz zu ende.

Hey AMD wäre dumm ihre CPUs ohne L3 Cache und dann ohne Turbo Modus gegen die Core i7 von Intel antretten zu lassen. Ich glaube entweder L3 oder Turbo, mit glück sogar beides.

MFG ATI Fan
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Klaus Hinum

Die neue AMD Plattform ist ja jetzt offiziell, und leider weder Turbo noch L3 Cache (ging nicht ins Budget).
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M574a9978226.0.html
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview