News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Suche günstiges Convertible für Mitschriften in der Uni

Started by kostja, May 01, 2010, 22:24:25

Previous topic - Next topic

kostja

Der Titel sagt schon alles und ich bin nicht bereit über 700€ für diesen Zweck auszugeben (eher obere Grenze). Mir gehts es also um ein reines Arbeitsnotebook, ausser die Mitschriften werde ich darauf nur noch ein bisschen programmieren, mit office arbeiten und surfen. Eventuell noch den einen oder anderen Film in der Bahn sehen oder Musik hören. Darum wäre sicher ein 11,6" oder 12.1" LCD Display von Vorteil.

Qualität ist dabei für mich ein wichtiges Thema, vor allem im Bereich des Scharniers, weil das Notebook dann auch bis Studienende (noch 3-4 Jahre) halten muss.
Die Handschrifterkennung sollte auch ordentlich sein. Ich habe vor kurzem ein Acer von einem Kommilitonen benutzt und es hat super funktioniert, also er war nur minimal langsamer als ich und das Teil hat meine Schrift super erkannt. Ich kenne leider nicht das Modell, aber der Preis soll bei 500€ gelegen haben. Vielleicht treffe ich ihn bald wieder und kann nach dem Modell fragen.


Folgende Modelle konnte ich bisher finden:

- Lenovo IdeaPad S10-3t, Intel Atom N450 1.66GHz, 1024MB, 250GB, WSVGA, Windows 7 Home Premium, 802.11bg, schwarz für 448,50€.
Durch einen kapazitiven Bildschirm ist auch hier die Bedienung mit einem dickeren Stylus, der auch nicht mitgeliefert wird, nur schlecht oder vielleicht gar nicht möglich. Negativ sind noch aus meiner Sicht der raustehende Akku und der 10.1" Bildschirm. Hier ein drei-teiliger Testbericht CYBERBLOC - Produkttest: Produkttest: Lenovo Idepad S10-3T Tablet Netbook – Teil 1

- ASUS Eee PC T91 MT für 465€. Wobei es hier schon Negativ-Punkte für den langsamen SD-Speicher gibt und der Z520 soll langsamer sein als der N450.
- ASUS Eee PC T101 MT, Intel Atom N450 1.66GHz, 2048MB, 320GB, Windows 7 Home Premium, schwarz für 449€.
Ich hab hier einen ersten Eindruck über Youtube vom T101 gefunden, aber leider wird dort die Mitschrift-Funktion nur kurz getestet (lief aber schön flüssig), allerdings soll die Qualität sehr gut sein YouTube - ASUS Eee PC T101 MT Unboxing und Kurztest
Ansonsten gibts bei Amazon noch einige, teilweise recht unterschiedliche, Erfahrungsberichte. Die Geschwindigkeit soll nicht so gut sein und der Bildschirm ist mit 10.1" für meinen Geschmack etwas zu klein.

- Acer Aspire Timeline 1820PT für 699€
- Acer Aspire Timeline 1820PTZ für 599€
Der PTZ soll sich nur durch einen kapazitiven Bildschirm unterscheiden, wodurch der PT für Mitschriften wesentlich attraktiver ist. Die Geschwindigkeit der beiden scheint aber hier im Vergleich zu den "kleineren" Vorgängern deutlich höher zu liegen.
Hier ein kleiner Schreibtest mit dem PTZ YouTube - Acer 1820PTZ Inking in Microsoft Journal

- Acer Aspire Timeline 1420P für 499€. Hier liegt wohl das Beste P/L-Verhältnis vor, denn mit einem 11,6" LED Bildschirm und einer Auflösung von 1366x768 kann man gut Filme schauen und schleppt dennoch nicht zu viel. Ein Dual-Celeron, 320GB HDD, 6Std. Akku-Laufzeit und 3 GB Ram sollten für meine Zwecke genügen. Das Gerät verfügt angeblich über einen resistiven LCD Multitouchbildschirm ohne active digitizer, also eignet sich für Mitschriften, aber erkennt leider die Handauflage nicht als solche. Müsste man jetzt einen Test finden, wo man sieht was bei Handauflage passiert.

- Nexoc S621 II, Core 2 Duo T6400 2.00GHz, 2048MB für 699€. Die Hardware ist schon beeindruckend, aber leider sagt mir diese Marke nichts und ich konnte auch nur sehr wenig Shops finden, die den listen.


Falls jemand direkt eines der Modelle mal testen konnte oder besitzt, wäre ich echt froh über einen Erfahrungsbericht zum Thema Mitschriften. Auch über Testberichte/-videos oder Convertibles, die ich übersehen habe, würde ich mich freuen. Gerade bei den Acer 1420P und 1820PT wäre ich da sehr interessiert, weil ich vermute, dass eins von beiden das Modell des Kommilitonen ist, welches ich in der Vorlesung kurz testen konnte.

Ich werd nächste Woche mal bei meinem Mediamarkt um die Ecke vorbei schauen und gucken, welche Modelle und Preise es vor Ort gibt. Eventuell noch einen kleinen Schreibtest machen, wo ich vorher mal die Zeit mit Kugelschreiber zuhause stoppe und dann mit der Zeit am Netvertible vergleiche.
In der engeren Auswahl sind im Moment nur das ASUS Eee PC T101 MT und das Acer Aspire Timeline 1420P.

Vielleicht es ist auch einfach noch zu früh und ich sollte noch ein paar Semester die Ordner mit mir rumschleppen. Was ist eure Meinung?

dec.fx

Hallo,

Ich suche etwas ähnliches.

zu dem Acer Aspire Timeline 1820PT schreiben hier einige Leute nicht so gute Bewertungen. KO-Kriterium wäre für mich, dass man beim Schreiben die Hand nicht auflegen kann.
Unter --> Bewertungen http://www.notebooksbilliger.de/product_reviews.php/acer+timeline+1820pt+734g32n+rotable+touch+saphirblau#navbar
Zu den anderen Modellen kann ich leider nichts sagen.

Inzwichen tendiere ich schon dazu, mir ein "normales" Subnotebook zu holen + einen externen Digitizer, wie z.B. das Wacom Bamboo Pen and Touch.
http://www.wacom.com/bamboo/bamboo_pen_touch.php
Die Eingabe mit dem Stift scheint auch deutlich besser zu funktionieren, als bei den meisten günstigen Tablet-PC´s. Nachteil ist natürlich, dass man noch ein Teil mit auf dem Tisch in der Uni unterbringen muss und dass man nicht auf einem Display schreibt, sondern quasi "blind". Aber vielleicht auch nur eine Gewöhnungssache!?
Als Notebook kommt für mich z.B. das Timeline 3820TG in Frage (mit dem i-3 und der 512MB Grafikkarte (gibts auch noch besser ausgestattet für 850,-))
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+timeline+x+3820tg+334g50n

Wenn du mal ein paar der Geräte testen konntest, freue ich mich über einen kurzen Bericht ;)
Zu dem Nexoc finde ich auch keine brauchbaren Berichte....

Gruß

kostja

Diese externen Digitizer sind keine Option für mich, soviel Platz hab ich in den meisten Hörsälen gar nicht und ich muss schon für Nachträge sehen, wo ich schreibe. Solltest du weiterhin an dem Vorhaben festhalten, würde ich dir eher einen i5 empfehlen. Mein Bruder hat sich so einen vor kurzem bei Expert für 599€ geholt und der Leistungsunterschied zum i3 soll schon spürbar sein.

Ich hab die Möglichkeiten nach Sarstedt in notebooksbilliger-store zu kommen und Mediamarkt ist auch nicht weit. Über die Modelle, die ich dort finde, werde ich dann hier ein Ergebnis über einen Schreibtest posten.







dec.fx

wenn ich die Tage Zeit habe, werde ich auch mal im Saturn nach den Geräten gucken.
Besonders beim 1820PT interessiert mich, ob die Auflage der Hand beim Schreiben wirklich stört (wäre sonst mein Favorit).
Ich werde berichten...

kostja

Ich war heute im Mediamarkt und Atelco-Shop, leider war die Auswahl an Convertibles und Tablets sehr gering und so hab ich nur ein ASUS Eee PC T101 MT gefunden. Für Mitschriften ist das Asus definitiv nicht geeignet, denn der Touchscreen reagiert nur langsam und man kann nur groß schreiben. Ansonsten hat es qualitativ einen guten Eindruck gemacht und Windows konnte gut über die Finger am Touchscreen gesteuert werden.

Ich werde die Tage versuchen in einem Notebooksbilliger-Store den Acer 1420P oder 1820PT zu testen, da steck ich meine letzten Hoffnungen rein. Sonst warte ich bis es was vernünftiges gibt.

kostja

Quote from: dec.fx on May 02, 2010, 11:23:57
wenn ich die Tage Zeit habe, werde ich auch mal im Saturn nach den Geräten gucken.
Besonders beim 1820PT interessiert mich, ob die Auflage der Hand beim Schreiben wirklich stört (wäre sonst mein Favorit).
Ich werde berichten...


ich konnte nun das Acer 1420P von einem kommilitonen testen und das funktioniert super. wenn man im pen-modus ist und das schreibprogramm im vollbildmodus hat, kann man auch die hand auf den bildschirm ablegen. der resistive bildschirm hat super funktioniert, ich konnte fast so schnell wie normal schreiben.
das 1820PT müsste den gleichen bildschirm haben, nur ebend schnelleren prozessor und das ist mir keine +220€ wert, da auch damit nicht viel mehr möglich sein wird. für meinen anwendungsbereich ist das 1420P hervorragend geeignet.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview