News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Photovoltaik macht Sprung, Windkraft stagniert, aber nicht mehr lange

Started by Redaktion, December 12, 2024, 16:47:36

Previous topic - Next topic

Redaktion

Daten des UBA für 2024 zeigen die Entwicklung erneuerbarer Energien, die nicht rundum positiv verläuft. Ein paar Tendenzen und erhellende Fakten finden sich dennoch darin.

https://www.notebookcheck.com/Photovoltaik-macht-Sprung-Windkraft-stagniert-aber-nicht-mehr-lange.931604.0.html

DETotengräberHabeck

Ein weiteres Detail über das "komischerweise" niemand spricht wenn es um Windkraft geht(vergesslichkeit wie so oft bei Grünen Wunder themen), ist die Tatsache des enormen Stromverbrauchs von großen Windrädern bei zB Windstille, zu hohe Stromproduktion etc. immer dann wenn die Anlagen abgeschaltet werden müssen. 50.000 kW/h im durchschnitt je Anlage.
Rechnet man dies auf 30.000 Windanlagen hoch, kommt da ein stolzes Sümmchen zusammen.

Gerade bei Dunkelflauten schmerzhaft und enorm teuer, aber hey, Hauptsache Atomkraftwerke abschalten, nur um dann bei den Franzosen nach Atomstrom zu betteln🤡

irgendwoiminternetgelesen

Quote from: DETotengräberHabeck on December 12, 2024, 17:51:43Ein weiteres Detail über das "komischerweise" niemand spricht wenn es um Windkraft geht(vergesslichkeit wie so oft bei Grünen Wunder themen), ist die Tatsache des enormen Stromverbrauchs von großen Windrädern bei zB Windstille, zu hohe Stromproduktion etc. immer dann wenn die Anlagen abgeschaltet werden müssen. 50.000 kW/h im durchschnitt je Anlage.
Rechnet man dies auf 30.000 Windanlagen hoch, kommt da ein stolzes Sümmchen zusammen.

Gerade bei Dunkelflauten schmerzhaft und enorm teuer, aber hey, Hauptsache Atomkraftwerke abschalten, nur um dann bei den Franzosen nach Atomstrom zu betteln🤡
Ja, die 50.000 kWh sind aufs Jahr gerechnet ;-), dem steht eine Erzeugungsleistung von 10.000.000 - 14.000.000 kWh/a gegenüber.

Sven B

Quote from: DETotengräberHabeck on December 12, 2024, 17:51:43Ein weiteres Detail über das "komischerweise" niemand spricht wenn es um Windkraft geht(vergesslichkeit wie so oft bei Grünen Wunder themen), ist die Tatsache des enormen Stromverbrauchs von großen Windrädern bei zB Windstille, zu hohe Stromproduktion etc. immer dann wenn die Anlagen abgeschaltet werden müssen. 50.000 kW/h im durchschnitt je Anlage.
Rechnet man dies auf 30.000 Windanlagen hoch, kommt da ein stolzes Sümmchen zusammen.

Gerade bei Dunkelflauten schmerzhaft und enorm teuer, aber hey, Hauptsache Atomkraftwerke abschalten, nur um dann bei den Franzosen nach Atomstrom zu betteln🤡


Das nennt man Standby Verbrauch und der liegt zwischen 0,2 und 0,5% von der erzeugten Leistung aufs Jahr gesehen. Aber hey, eine recht große Zahl worauf sich Verschwörungstheoretiker wieder in Scharen stürzen.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview