Hallo zusammen,
ich bin momentan wieder auf der Suche nach einem neuen Notebook und bitte euch um einen kleinen Anreiz bzw. weitere Anregungen zu meinen schon angestellten Überlegungen.
Ich suche ein mobiles Notebook, mit dem ich zu Hause auch mit angeschlossenem externen Monitor und Tastatur & Maus arbeiten kann, was ich aber auch täglich mit zur Uni oder zur Arbeit mitnehme. Ich spiele keine Spiele o.ä., sondern suche das Notebook zum reinen Arbeiten im Office Betrieb und zum Recherchieren im Internet (dabei sollte es auch aushalten, dass ich mal 15 Tabs im Firefox geöffnet habe). Außerdem bearbeite ich ab und an Bilder mit Gimp. Bisher habe ich ein 1,73 Centrino Notebook, was mir aber mittlerweile ein wenig zu langsam ist und außerdem noch 15,4" hat.
Die Anforderungen, die ich mir überlegt habe, sind:
- einigermaßen leicht und mobil
- Displaygröße max. 14" (eher 13") --> Wie sieht es generell mit 12" aus? Kann man damit auch noch gut arbeiten, wenn ich in der Uni bin um einen Text zu schreiben o.ä.?
- für meine Anforderungen schneller Prozessor (wahrscheinlich reicht ein 1,86 Dual Core, besser aber mehr)
- muss nicht aktuelle Baureihe sein
- Docking Sation! Habe zu Hause einige Peripherie und will nicht immer 10 Kabel an- und abklemmen, wenn ich zwischen Home und Office wechsel
- Gute Displayauflösung (min 1280x800, besser mehr)
- optisches Laufwerk wäre von Vorteil
- Preis: auf Gebrauchtmarkt bis 700 EUR
Könnt ihr mir dazu ein paar Tipps geben? Momentan habe ich ein Samsung Notebook, dass seit 3 Jahren ohne Probleme läuft. Ich bin von der Marke daher überzeugt, lasse mich aber auch gerne umorientieren.
Im Kopf habe ich momentan das X360 von Samsung (Problem: schlechte Auflösung, evtl. zu teuer für das, was es kann --> ULV Prozessor) und das Samsung q320 (Problem: keine Docking Station und laut Tests schlechtes Diplay, aber gute Auflösung. Laut Tests aber auch sehr warm im Betrieb).
Habt ihr ein paar gute Tipps für mich?
Danke!