Danke für die guten Antworten! :)
Quote from: Suchender on February 16, 2010, 22:14:46Meiner Meinung nach bist du mit einem Thinkpad sehr gut beraten. Das T400s ist sehr viel leichter (1,77kg), hat teilweise ne SSD (welches Modell ist das für 1245?), ist stabiler .... Allerdings auch ne Stange teurer. Nachteil ist u.a. die nur 1,8" Festplatte/SSD. Hier gäbe es teilweise für weniger Geld ein Demopoolgerät
Es ist das T400s 2815W3F (Link mit http: campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/studenten/t-serie/2815w3f.html).
Die fast 500€ Unterschied zwischen R400 und T400s machen sich also nicht nur vom Gewicht, sondern auch in puncto Verarbeitung etc. bezahlt?
Danke für den Link mit Demopool-Geräten, das studiere ich gleich mal genauer.
Quote from: SuchenderEin 13"-Gerät wäre z.B. das X300/X301.
Überlegenswert wäre eventuell ein X200(s) bzw. ein kommendes X201 - 12" - mit Dockingstation könnte man zu Hause einen großen Bildschirm über Displayport anschließen. Und 12" sind für unterwegs äußerst praktisch.
Ja aber die X-Serie in 13" ist einfach zu teuer, auch wenn es für mich optimal wäre. Und wenn es keine Dock hat, fällt es auch raus, gerade bei dem Preis. Mein absolutes Max. wären 1250€, also gerade noch obiges T400s. Und 12" wären mir zu klein, weil ich den halben Tag mit dem Notebook arbeiten muss und sonst auch kein anderes Gerät habe.
[quote authoer=Haller]Suche nach einem Notebook mit genau denselben Anforderungen zur Zeit.[/quote]
Sehr interessant :)
Hast Du was zum Sony S11 gefunden? Ich habe vergeblich nach Testberichten o.ä. gesucht. Vor Ort hat es mir gerade auch wegen der Größe gut gefallen. Um das Display zu beurteilen brauche ich aber einen Test. Ich bevorzuge ein mattes Display, aber nur weil es oft empfohlen wird bzw. weil ich das aus den vielen Berichten so für mich interpretiert habe. Erfahrung dazu fehlt mir. Aber sind Sony-Displays nicht normalerweise ziemlich hell? Wenn ja, wäre dann doch das spiegelnde Display bei langer Anwendung bei einem Brillenträger noch verträglich? (Anwendung unter freiem Himmel ist bei mir absolute Rarität, daher egal)
Von den Latitudes hört man viel, aber meist die Probleme :) Außerdem zu teuer. Das Vostro finde ich gut, aber offenbar gibts dafür leider keine Dockingstation..
Hat jemand Erfahrungswerte, wie stark die Preise fallen, wenn Nachfolgegeräte auf den Markt kommen? Ist z.B. beim T400s ein Preisverfall zu erwarten, weil es jetzt schon das T410s gibt? Das T400s kostet nämlich schon seit fast 6 Monaten auf den Cent das Gleiche (Link: geizhals.at/deutschland/?phist=476402&age=183).
HP hat bei einer Studie bzgl. Zuverlässigkeit am schlechtesten abgeschnitten, daher nicht so mein Favorit..
Zur switcheable Grafik: Lustigerweise gibts das im günstigen Studenten-R400, aber nicht im Studenten-T400s (nur Onboard-Grafik). Aber da ich sowieso nicht spiele, kann ich wohl darauf verzichten.