News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

GT 335M Grafikkarte nicht erkannt unter Windows 7 Pro 64bit de

Started by xian1, February 15, 2010, 17:35:38

Previous topic - Next topic

xian1

Nabend zusammen,


Die nvidia GT 335M [DEV_0CAF&SUBSYS_12B21043] meines LG580 UARA2K wird unter Win7Pro 64bit(de) nicht automatisch erkannt und als Standard-VGA aufgenommen. Das würde ich gerne beheben.

Treiberdownload von der Herstellerseite (LG) bringt keinen Erfolg, da dort nur Treiber für 32bit Betriebssysteme angeboten werden.
http://www.lge.co.kr/brand/xnote/support/pds_software.jsp?catid=ecat1189&model=R590

Treiberdownload (version 195.62 und ältere) von Nvidia ist nicht erfolgreich. Bei der Installation erhalte ich die Fehlermeldung, dass keine entsprechende Hardware vorhanden sei. Ich vermute das liegt daran, dass die Treiber nicht von LG unterstützt werden.
http://www.nvidia.de/object/notebook_winvista_win7_x64_195.62_whql_de.html

Der Versuch gemoddete Treiber, die nicht geblockt werden, von seiten wie laptopvideo2go.com oder omegadrivers.net zu kriegen war für mich leider auch nicht mit Erfolg gekrönt. Im ersten Fall ist scheinbar (noch?) keine gemoddete .inf für die GT 335M vorhanden; im zweiten Fall selbe Fehlermeldung wie bei den nvidia-Treibern.

Ein Update des Intelchipsatz(Ibex Peak-M HM55) brachte auch keinen Erfolg. Die Version ist mittlerweile 9.1.1.1025.
Automatische Suche nach neuen Treibern unter Windows liefert: "Alles aktuell".
Deinstallieren des Treibers für die Standard-VGA Grafikkarte hilft auch nicht weiter. (auch im abgesicherten Modus getestet)
Eine Installation der Grafiktreiber im Windowsmodus, der unzertifizierte Treiber erlaubt funktioniert ebenfalls nicht und liefert die gleiche Fehlermeldung.

Eine Lösung, die ich mir vorstellen könnte, wäre die Treiber manuell aufzuzwingen. Allerdings fehlen mir dazu die *.inf/*.cab Files der jeweiligen Treiber und ich kann sie leider auch nicht auftreiben. Die Downloads von nvidia sind jeweils nur Installationsroutinen.

Ein Workaround wäre das Windows 7 Home OEM (koreanisch, aber wenigstens 32bit und damit Treibersupport) aus der System Recovery hervorzuholen. Allerdings kann ich die System Recovery beim Booten per F11 nicht aufrufen. Wurde die event. bei der Installation der Installation des Win7 64 irgendwie deaktiviert und wie könnte ich die Recovery Partition wieder ausgraben?


Für jegliche qualifizierte Antwort dankbar.

Mozart40

Hi.

Kannst ja mal versuchen den Treiber vom Alienware M11x zu installieren. Gleiche Grafikkarte, gleiche Device-ID, nur Subsys ist anders, klappt aber vielleicht dennoch. >> klick <<

Viel Erfolg
Kai

Andreas H.


xian1

Quote from: Mozart40 on February 15, 2010, 21:06:41
Hi.

Kannst ja mal versuchen den Treiber vom Alienware M11x zu installieren. Gleiche Grafikkarte, gleiche Device-ID, nur Subsys ist anders, klappt aber vielleicht dennoch. >> klick <<

Viel Erfolg
Kai

Das war ein sehr guter Vorschlag. Hat allerdings leider keinen Erfolg gebracht. Mittlerweile frage ich mich, ob das Problem doch eher beim Chipsatz zu suchen ist.

xian1

Quote from: nuffybeerchen on February 15, 2010, 21:59:54
hier schon mal geschaut?
http://www.laptopvideo2go.com/drivers

Wie im ersten Post geschrieben: Ja.
Die Richtung stimmt. Nen älterer Treiber von der Seite hat dann mit gemoddeter *.inf funktioniert.


*closed

Andreas H.


milchmeandher

hallo, bin neu hier aber denke dennoch richtig..
habe den m11x vor drei tagen bekommen. laäft alles sehr gut, bis auf die oc funktion.
sobald ich diese aktiviere, taktet er die cpu zwar auf 1,73mhz, aber fängt dann an
(mal alle 5min, mal 10min, mal aber auch schon vor dem anmelden in windows.
habe die diagnostics funktion komplett durchlaufen lassen, aber hat keinen fehler gefunden?
was könnte das denn sein?
bitte dringent um hilfe! habe schon überall gesucht, aber ohne erfolg.
mfg

milchmeandher

kann mir jemand bei meinem poblem helfen?

und wie kann ich denn jemanden vom kundenservice zu mir rufen?
mfg

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview