News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

NOTEBOOK für FOTOGRAFEN

Started by lichtstärke, February 10, 2010, 17:37:28

Previous topic - Next topic

lichtstärke

Hallo, liebe Experten!

Ich bin auf der Suche nach dem passenden notebook, das für bildbearbeitung (photoshop CS 3, Indesign, lightroom) geeignet ist.
Je mehr ich in diversen Foren recherchiere, desto unsicherer werde ich und daher möchte ich mich an Euch wenden, um von Euren Erfahrungen und von Eurem Wissen profitieren zu können.

Was ich will:

1. Mobilität: 14-15 zoll und kein gewicht mit leistenbruchgefahr
2. Leistung: 2-4 GB RAM sind ok
3. Bildschirm: matt (!!!)
4. Festplattengröße weniger wichtig
5. Anschluss für externen Monitor !
6. Budget: oh jee! dazu beschreibe ich Euch:

Mein Dilemma:

Ein guter monitor im notebook ist mir sehr wichtig. Ich will zur angemessenen farbbearbeitung einen externen monitor anschliessen können.
Beides kann ich leider nicht auf einmal erwerben (budget!).
Ein Notebook aus mittlerer Preisklasse (z.B. Thinkpads mit fragwürdiger bildschirmqualität) + Kauf eines externen bildschirms ergibt für mich ausserdem die frage, warum dann nicht gleich ein macbook pro kaufen?! 
Dann hätte ich wenigstens sofort eine akzeptable qualität und könnte einen externen monitor kaufen, wenn es wieder geld regnen sollte.

Meine Frage dazu:

Wer von Euch, der viel mit Bildern arbeitet, hat Erfahrungen mit einer Kombination von notebook und externem Bildschirm?
Auf welche Produkte habt ihr aus welchen Gründen zurückgegriffen?
Worauf ist zu achten, und wovon ist abzuraten?

Ich freue mich auf Eure Tipps,
vielen Dank schonmal im Voraus!

Arno


scherbe

schwierig..entweder ein macbook pro, die neuen gibts auch matt. mini dvi für den bildschirm. der nachteil dürfte bekannt sein, das ist nämlcih der preis. kannst aber mal bei amazon.co.uk und bei ebay.uk schaun, wenn dich das uk tastatur layout nicht stört (qwerty).
thinkpads: meist mieses display nicht wirklich für fotobearbeitung ausgelegt
sony: meines wissens nach recht gutes display        nachteil: preis, glossy display  (aber wozu gibts folien)

das problem ist das gewünschte matte display und der niedrige preis. wenn du notebooks bis max. 800€ suchst und dir dann noch nen vernünftigen monitor zulegen willst..kannste vergessen. die matten, notebooks mit gutem display fangen meist erst bei 1000€ an.

meine empfehlung: macbook pro und später nen externen monitor (auch wenn ich apple nicht mag)

mfg, scherbe

Tobias Winkler

Die wirklich guten Displays sind wie von Scherbe schon erwähnt sehr selten und dann auch recht teuer.
Eine recht günstige Alternative wäre vielleicht ein Vaio der FW-Serie mit Full-HD Display. Sind gerade am auslaufen und teilweise recht günstig zu bekommen. Leider ist das grundsätzlich ein spiegelndes Display, welches aber über eine Entspiegelungsbeschichtung verfügt, die den Effekt mindert. Wenn die Möglichkeit besteht vielleicht mal im laden anschauen. Hier z.B. ein generalüberholtes: https://www.sonystyle.de/SonyStyle/catalog/updateItems/(z_cua_add=&citemarea=4B17127B73A601BBE10080002BC29BE2&layout=15_132_61_55_133_137&next=seeItem&carea=4B17127B73A601BBE10080002BC29BE2&order=null&citem=4B17127B73A601BBE10080002BC29BE24A78507906A30055E10080002BC29B71&z_cua_sel_acc=&z_cua_accArea=z_cua_specs&uiarea=2&ctype=areaDetails&isHideActive=)/.do#bottomTabs
Die kleine Variante der neuen Vaio F Serie müsste das gleiche Display haben, ist sogar für unter 800,- Euro im Sony-Shop zu bekommen, wenn man einiges an Ausstattung wegrationalisiert.
http://www.sony.de/product/vn-f-series/tab/overview
Das bei uns getestete "große" Vaio F mit i7 CPU hat grundsätzlich ein besser geeignetes Display wegen der matten Oberfläche, kostet dann aber auch `ne deutliche Ecke mehr.

Weitere Alternativen wie das Dell Studio 16 mit RGB-LED Display, Thinkpad W700 oder das HP Elitebook 8730 beide mit RGB-LED Displays kosten mindestens 1400,- Euro, wobei nur die letzteren über eine matte Oberfläche verfügen.

Ansonsten solltest Du zum Verwenden eines externen Bildschirms auf einen digitalen Monitorausgang wie Displayport, HDMI oder DVI zurückgreifen können. Welcher, ist für die Qualität eher nebensächlich, die Anschlüsse lassen sich mit Adaptern auch kombinieren.
Welcher externe Bildschirm geeignet wäre, hängt hauptsächlich vom Geldbeutel ab. Für Bildbearbeitung geeignete 24"er mit blickwinkelstabilem Panel und erweitertem Farbraum liegen bei etwa 500,- Euro.

lichtstärke

Danke für Eure Antworten, Scherbe und Tobias!

Die macbook pro Variante habe ich jetzt ausgeschlossen.
Die günstigste Variante, 15", matt, DVI-port habe ich für mindestens 1500 € gefunden... das ist mir zu teuer, wenn ich bedenke, daß ein externer Bildschirm unverzichtbar bleibt für professionelles Arbeiten und eine gute Farbraumdarstellung, die vor bösen Überraschungen bewahrt.

Daher ist es für mich wohl am besten, bei der notebook wahl bescheiden zu bleiben und für professionalität auf den externen bildschirm zu setzen. Damit hätte ich ungefähr den gleichen kostenaufwand, wie für ein macbookpro, thinkpad w700 oder dell studio 16, allerdings insgesamt bessere arbeitsbedingungen, die meinen ansprüchen genügen.

In die Sony FW-Serie + F-Serie habe ich gerade kurz reingeschaut, und das sieht auf den ersten Blick tatsächlich ganz interessant für mich aus.
Ein generalüberholtes Gerät finde ich auch eine gute Idee, das werde ich mal beobachten.

vielen Dank für die Tipps!

a



Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview