News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebookfestplatte sicher löschen aber Betriebssystem nicht auf Datenträger

Started by dirikus, January 18, 2010, 08:57:47

Previous topic - Next topic

dirikus

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage:

Ich möchte mein Notebook (ein Acer Aspire 7520) meistbietend verkaufen und vorher sämtliche Daten löschen. (Bin jetzt stolzer Besitzer des Aspire 8942G.)

Laut Internetrecherchen gibt es entweder Programme die alle Partitionen bis auf die Windowspartition löschen, oder alternativ die gesamte Festplatte von einer bootfähigen CD löschen.
Bei meinem Notebook war Windows Vista vorinstalliert und es gibt keinen Datenträger dazu. Was passiert nun wenn ich mit einem entsprechenden Programm die gesamte Festplatte lösche?

Nur die "Nicht-Windows-Partition" zu löschen macht aus meiner Sicht keinen Sinn, da sämtliche Programme ebenfalls auf der Windows-Partition installiert waren.
Somit hätte jemand mit kriminellen Absichten immer noch die Chance auf private Dateien zugreifen zu können. Oder habe ich das falsch verstanden?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe,
Dirikus

Mozart40

Bei allen Notebooks ohne separat gelieferten CDs/DVDs gibts immer die Möglichkeit die selbst zu brennen. Je nach Notebook und Modell sind es 1~3 DVDs. Dann könntest du die Festplatte komplett formatieren und anschließend die Software wieder installieren.

/Edit: Ich hab heute mein Silbertablett dabei und hab mal das Handbuch heruntergeladen. Ab Seite 11 ist die Software "Acer eRecovery Management" beschrieben, das ist welche dir die System-DVDs brennt.

bye Kai

dirikus

Hallo Kai,

Tausend Dank für den Tipp. Ich war schon drauf und dran es darauf ankommen zu lassen... (Hab das voll verdrängt, dass es diese Acer-Software gibt.)

Ich habe gestern als erstes die werksseitigen Systemstandards wieder hergestellt. Das hat schon mal fast 2 Stunden gedauert.
Im Anschluss daran habe ich dann zwei System-DVD's mit insgesamt ca. 7 GB erstellt. Hat auch noch mal 'ne gute Stunde gedauert.
Heute werde ich dann mal eines der im Netz angebotenen Festplatten-Lösch-Tools einsetzen. Und dann bin ich auf die DVD's gespannt.

Meinst Du / Meint Ihr dass die Daten, die ich auf die DVD's gepackt habe frei von jeglichen privaten Daten sind?
Ich kann ja nicht nachvollziehen, was da als System-DVD's erstellt wurde. Und welche Daten da drauf sind.
Nachdem ich die werksseitigen Systemstandards hergestellt habe wurde ja die Festplatte formatiert. Aber was formatieren bedeutet wissen wir ja.

Ich habe auch schon überlegt, das ganze Notebook ohne Betriebssystem zu verkaufen. Die Frage ist nur: Wer kauft sowas?
Für mich kam das bisher nie in Frage, mir noch separat ein Betriebssystem zu kaufen. Wenn die Mehrheit der eBayer genauso denkt, wird es schwer noch einen guten Preis zu erziehlen.
Aber bevor ich meine Daten vom Online-banking, eBay, Amazon, Fotos, Lohnsteuerjahresausgleich etc. freiwillig rausgebe, lasse ich lieber das Betriebssystem weg.

Schon jetzt vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,
Dirikus

Mozart40

Ob du private Dateien auf den DVDs  hast hängt davon ab, was du gebrannt hast. Das Tool kann ja den Originalzustand brennen, aber auch den Aktuellen. Im Zweifelsfall schmeißt du die Dinger ein und probierst es aus.
Notebooks und PCs werden oft auch ohne Betriebssystem gekauft, warum auch nicht. Wer schon eine Lizenz hat, Windows 7 oder Linux haben will, wird sich freuen kein Vista mitkaufen zu müssen.


bye Kai

dirikus

So, es gibt Neuigkeiten. (Ich hoffe, ich nerve nicht...)
Ich hatte ja nachdem ich mein Notebook in den Originalzustand versetzt habe die Recovery-DVD's erstellt.
Gestern habe ich dann die gesamte Festplatte mit einem enstsprechenden Tool x-fach überschrieben.
Als ich dann die Windows-Installation von den Recovery-DVD's durchführen wollte (hab's mehrfach probiert) ging nix mehr.
Ich komme noch bis zur Auswahl der Installationssprache, bekomme den Hinweis, dass alle Daten auf Laufwerk: "c" gelöscht werden und auf dem Bildschirm steht: Bitte einen Augenblick Geduld.
Nach ca. 30 Minuten habe ich dann mal auf die Leertaste gedrückt und bekam den Hinweis auf Partitionierung. Nach ein paar Sekunden: Neustart.
Es kam erneut die Auswahl der Installationssprache und das Spiel ging von vorne los. Nach dem dritten Versuch gab ich auf. Ohne Recovery-DVD passiert (wie erwartet) auch nichts mehr.

Jetzt muss ich das Notebook zwangsläufig ohne Windos Vista verkaufen, obwohl auf der Rückseite des Geräts die Seriennummer der OEM-Version gedruckt ist.
Stellt sich noch eine Frage: Kann man auch mit jeder x-beliebigen Windows Vista Home Premium - DVD unter Verwendung der zum Notebook gehörenden Seriennummer eine Neuinstallation durchführen?

Wie immer vielen Dank für Eure Antworten,
Dirikus

Mozart40

Das ist ja blöd, da haut wohl was mit den CDs nicht hin. Neuinstallation ist mit jeder "normalen" Installations-CD auch möglich, da muß man natürlich die ganzen Treiber und Tools manuell installieren. Im Zweifelsfall würde ich mal Acer kontaktieren, evtl. sind die kulant und schicken dir einen Satz Datenträger zu. Geben tuts die nämlich, aber dur gegen dicke Gebühren. Vielleicht hat aber jemand ein Nachsehen, das du für die mislungenen Datenträger nichts kannst.

bye Kai

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview