Naja, hab in meinem Satego (siehe Sig) und in den alten M30X131 von Frauchen jeweils eine Seagate bzw Samsung eingebaut.
BEIDE sind deutlich leiser als die Originalfestplatten. Temperaturen sind nicht höher, hier ist die Seagate sogar kühler als die Original Hitachi Platte(n).
Legt man das Ohr auf den Lappy, hört man ein Rauschen. Ein Tickern ist jedoch nicht wahrnehmbar. Von der Geschwindigkeit sind beide knapp doppelt so schnell, ich erreiche hier um die 66M/s rum. Vorher limitierte die Festplatte bei knapp 35MB/s. Selbst beim alten M30X kann ich speedtechnisch was feststellen, kopiert man was von Part1 auf Part2.
Bei der SAMSUNG (frag mich net nach dem Modell, ist ne IDE 120GB) tritt hin und wieder ein lautes KLACK auf, scheint wohl ein Bug zu sein, davon berichten einige.
Eine SSD ist sicherlich ne Alternative, leider musst Du hier ein paar Einstellungen beachten, hier sollte keine Auslagerungsdatei usw festgelegt werden. Auch der Trim Modi sollte aktiv sein. Und mW benötigt man nen Treiber, damit die Schreibzugriffe gleichmäßig erfolgen und nicht nur bestimmte Bausteine "auslutschen".