News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gigabyte Booktop M1305 mit Grafik-Dockingstation

Started by Redaktion, November 10, 2009, 18:06:38

Previous topic - Next topic

Redaktion

Gigabyte hat das 13-Zoll-CULV-Notebook Booktop M1305 angekündigt. Das Notebook kann mit einer Dockingstation verbunden werden, die neben diversen Anschlüssen auch eine zusätzliche Grafikeinheit integriert.

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M50d952e8d2b.0.html


il pi

klingt sehr interessant.... ist ja vergleichbar mit dem Notebooks FSC Amilo Sa 3650 mit Graphicbooster, aber lohnt sich das überhaupt bei nem ULV? Da bremst doch die CPU die GPU aus wenns ans spielen geht, oder?
falls es erlaubt ist Werbung zu machen:
geht zu www.bulimao.info
toller gratis Online-Fußballmanager!

Klaus Hinum

Ein 1.4 GHz Dual Core ist sicher nicht gerade das Wahre zum Spielen, das sollte die GT 220M (besonders bei Spielen die nur Single Cores nutzen) deutlich bremsen. Trotzdem ist es eine interessante Idee.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

gast

mit 38.000 ntd (taiwan dollar) [= ca. € 850,-] für nen SU7300 echt happig.

karl11

jemand der zocken will kauft sich nicht so einen laptop. business menschen die wenig ausgeben wollen schon eher... und so wie ich das verstanden habe ist die dockingstation ja auch optional.

ari

Wird notebookcheck dieses gerät testen? ich interessiere mich sehr dafür! bin mir aber nich sicher  wie sich das subnotebook bei der akkulaufzeit schlägt!

Neomis

Quote from: ari on March 25, 2010, 17:20:13
Wird notebookcheck dieses gerät testen? ich interessiere mich sehr dafür! bin mir aber nich sicher  wie sich das subnotebook bei der akkulaufzeit schlägt!

Also ich hab das Notebook und kann es nur empfehlen. Der Akku hält zwar nur ca. 2-3 Stunden, aber dafür kannst ja das DVD-Laufwerk durch einen Zusatzakku ersetzen.

Hier gibt's noch weitere Infos:
http://www.netbooked.de/kommentar-vom-desktop-zum-booktop
http://www.netbooked.de/kommentar-culv-notebook-aber-welches

Chenbro

Neomis das ist schon sehr subjektiv schön geredet. Ich habe mir auch NBs von Gigabyte angesehen auch das hier. Die Gigabyte halten in vielen Punkten mit Geräten von Asus, Samsung etc. nicht mit. Bsp. Gehäuse, glattes Hochglanzplastik und kratzempfindliches Gehäuse, schmutzt schnell ab. Touchpadtasten klappern und laut. 6 Zellen Akku mit 3800 mAh und Laufzeit von 3 Stunden für ein CULV-Notebook? Da sollte Gigabyte seine Marketingaussagen überdenken und realistische Aussagen machen.
Wenn Dir das Gigabyte gefällt, dann gut hast auch viel Geld dafür gezahlt :p. Sind aber viele günstigere Alternativen zu bekommen

Neomis

Subjektiv -> ja
schön geredet -> NEIN !

Die Kritik am Akku mag berechtigt sein, aber der ist - sorry - Blödsinn.
Das Gehäuse ist genauso kratzempfindlich, wie die von ASUS, Acer und Smasung auch und meine Tasten dunktionieren einwandfrei.
Im Übrigen: Ich wusste gar nicht, dass ASUS & Co. zu ihren CULV-Notebooks auch eine richtigte DockingStation mitgeben :P

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview