News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

14,1 - 15,6 Zoll Notebook für die Freundin fürs Studium bis 600 Euro

Started by DunkDream, October 25, 2009, 09:50:19

Previous topic - Next topic

DunkDream

Hallo liebe Community,

nach langen Nachforschungen habe ich mich nun entschlossen hier ein Thema zu eröffnen.
Ich benötige dringend eine Kaufberatung bezüglich eines Notebooks.

Meine Freundin beginnt bald mit ihrem Studium und ihre Eltern möchten ihr ein Notebook zum 18. Geburtstag schenken.
Bei dem Notebook ist die Verarbeitung und Haltbarkeit sehr wichtig.

Der Prozessor sollte möglichst Leistungsstark sein und es sollte 4GB Arbeitsspeicher besitzen.

Natürlich muss man an einer Stelle Kompromisse eingehen. Ich denke, dass hier ein Kompromiss bei der Grafikkarte gefunden werden sollte. Das Notebook sollte keine Onboard Grafikkarte haben, aber es muss ebenso keine Gamer-Grafikkarte haben.


Folgende Modelle habe ich bisher gesichtet:

Dell Vostro 1520 : P8700 2,53GHz, 4GB Ram, Geforce 9300M GS, mattes WXGA+ Display, 599 Euro

Dell Studio 15 :  T4300 2,1GHz, 4GB Ram, Ati Radeon HD 4570, WXGA-LED Display, 579 Euro

Futjisu-Siemes Amilo Pi 3540 : P8400 2,26GHz, 4GB Ram, Geforce 9300M GS, WXGA Display, 599 Euro


Generell halte ich sehr viel von Dell, aber mich schreckt die einjährige Garantie sehr ab. Was meint ihr dazu?

Eventuell habt ihr noch andere Vorschläge oder könnt mir konkret sagen, welches Notebook am besten geeignet ist.


liebe Grüße und Danke im Voraus

Manuel


sb28

Naja mit dem Vostro hast du doch auch ein echt gutes Book fürs Studieren gefunden...

Zum Thema einjährige Garantie kann ich nur sagen: In zehn Monaten bei Dell anrufen und Verlängern:
Dann kostet das Book zwar 650 oder 700 Euro, dafür aber hat man diese zweite Investition erst in nem Jahr! Wichtig wäre hier aber: unbedingt verlängern solange die alte noch läuft, danach gehts nicht mehr!

Andere Vorschäge in der Preiskategorie kann ich dir leider derzeit nicht nennen, kenn momentan fast nur Books ab 1000...
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

DunkDream

Vielen Dank für deine Antwort.

Das Vostro war auch mein klarer Favorit in dieser Hinsicht. Ist eben ein Business Notebook, wo ich immer von guter Verarbeitung und Haltbarkeit ausgehen kann (sagt meine Erfahrung). Ich selber nutze aus Prinzip auch nur Business Notebooks nachdem mir zwei Multimedia Notebooks direkt nach der Garantie kaputt gegangen sind (eines von Toshiba und eines von HP).

Dennoch, wenn es noch weitere Vorschläge gibt, dann immer her damit. Denn das Dell Vostro würde insgesamt 700 Euro kosten. Generell wäre es mir am liebsten, wenn das Notebook unter 600 Euro kosten würde und dennoch mindestens 2 Jahre Garantie besitzen würde.

liebe Grüße

Manuel

Suchender

Als Alternative das Thinkpad R400: http://www.nbwn.de/shop/product_info.php?info=p5498_ThinkPad-R400--7439.html
Nicht mehr ganz neu, aber Garantie bis 2012 (also mehr als 2Jahre) und von der Verarbeitung müsstes sehr gut sein. Außerdem etwas kleiner als 15" sodass es portabler wird. Allerdings weniger Ram und keine richtige Graka - wozu brauchst du die Grafikkarte? Die wird eigentlich nur für Spiele und Cadanwendungen gebraucht - bzw. für die neueste Version von Photoshop. Ram lässt sich nach bedarf leicht aufrüsten.
Was mir bei dem Vostro auffällt, hast du dort schon die Mehrwertsteuer dabei? Zumindest hab ich grad bei Dell geguckt, da gibts das Modell von dir für 599€ zzgl. MwSt.. Bei Dell soll man übrigens auch ziemlich gut via Telefon verhandeln können ;).

DunkDream

Hallo Suchender,

danke für den Tipp mit der Mehrwertssteuer. Das hatte ich völlig übersehen. Damit fällt nun das Dell Vostro 1520 komplett raus, da ich bei mehr als 800 Euro landen würde mit der dreijährigen Garantie und den einberechneten Mehrwertssteuern.

Das IBM ist sicherlich interessant, da es leichter und wohl noch besser verarbeitet ist. Prinzipiell möchte ich aber unbedingt ein Neugerät, also wirklich komplett neu. Und ein Neues R400 kostet dann doch deutlich mehr.

Hmm, nun scheint wieder alles offen zu sein. Benötige also noch weitere Vorschläge.

Vielen lieben Dank auch für die bisherigen Beiträge!

liebe Grüße

Manuel

Jairdan

Thinkpad R400 neu und für Studierende für 800 Euro (ohne Betriebssystem ab 695 Euro)


=861&tx_ttproducts_pi1[product]=5674]http://www.uni-notebooks.de/Single-Ansicht.140.0.html?&cHash=0df4222068&tx_ttproducts_pi1[backPID]=861&tx_ttproducts_pi1[product]=5674

Ansonsten musst du deutliche Abstriche bei der Qualität machen...

aber ich würde dann im Billigsegment eher ein Samsung vorschlagen, da die meistens leise Lüfter haben (Auch leiser als Dell):

Den E252 kenne ich nicht...Der dürfte aber auch okay sein...Hat aber ein anderes Notebook chassis (Ich kann nix zu den silbernen sagen)

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=Samsung%20E252

Der R522 ist ab 579 Euro zu haben und von der Verarbeitungsqualität ganz in Ordnung für das Billigsegment  (stark spiegelndes Display, ist aber verschieden, da in einer Serie oftmals Display Panels von wechselnden Herstellern verbaut werden)

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=samsung%20r522;xf=29_Core%202%20Duo&sort=p

http://geizhals.at/deutschland/a459704.html

Von Fujitsu würde ich die Finger lassen.., weil die Amilo Reihe echt nie so gut abegeschnitten hat...Das Dell Studio ist ganz okay, aber ich würde keinen Pentium Dual Core als Prozessor nehmen ...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview