News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Samsung zwingt Reparatur-Shops zum Zerstören von Kunden-Smartphones, iFixit beendet Kooperation

Started by Redaktion, May 23, 2024, 21:27:06

Previous topic - Next topic

Redaktion

Wer sein Samsung Galaxy-Gerät zu einem Reparatur-Shop bringt, könnte es in Einzelteilen zurück erhalten, denn Samsung zwingt Dienstleister unter bestimmten Voraussetzungen, Geräte zu zerlegen statt zu reparieren, und persönliche Daten des Kunden nach Korea zu schicken. iFixit beendet darum die Zusammenarbeit mit Samsung.

https://www.notebookcheck.com/Samsung-zwingt-Reparatur-Shops-zum-Zerstoeren-von-Kunden-Smartphones-iFixit-beendet-Kooperation.840943.0.html

RobertJasiek

Sachbeschädigung usw. nach deutschem Recht. Dafür hätten Reparaturshops und Samsung dem Endverbraucher Erstattung zu zahlen.

L

"Wenn du etwas nicht reparieren kannst dann gehört es dir nicht"

Ein Recht auf Reparatur muss schleunigst rechtlich klar verankert werden und die Hersteller bei Bekanntwerden solchen Bullshitverhaltens (genauso wie Patches die Geräte künstlich verlangsamen oder den Akkuverbrauch erhöhen damit der Kinde doch bitte was neues kauft) mit empfindlichen Strafen belegt werden, bei 10-20% Gewinnabschöpfung in Verbindung mit sofortigem Kündigungsschutz aller Arbeitnehmer überlegt sich auch ein Techgigant wie Samsung ob er das so weiter durchziehen will. Sowas muss richtig viel Geld kosten und zwar bezahlt von der Chefetage die solch einen Murks zu verantworten hat.

Mit der Nummer ist Samsung jedenfalls bei mir wieder sehr weit nach hinten gerutscht wenn es darum geht mein jetziges Smartphone zu ersetzen.

Dieses Vorgehen dürfte ohnehin nicht mit deutschem/europäischem Recht vereinbar sein. VW darf dir ja auch nicht den Motor zerlegen nur weil du beim Werkstatttermin mit anderen Reifen als OEM aufgetaucht bist.

Jonas Bark

Exakt so ging es mir bei einem beauftragen Folientausch. Statt Reparatur würde das Gerät schlichtweg zerstört. Laut Samsung soll ich dich froh sein, das Gerät überhaupt in einem Stück wieder bekommen zu haben. 1000€ Wertverlust.

Nachzulesen auf reddit: /r/GalaxyFold/s/3rbpglSVX5

Manfred

Samsung fold 4, display löst sich, nach 1 Jahr!. Kein Anspruch auf eine Reparatur?!
Leute, kauft nicht mehr bei Samsung...

Teek

Mutwillige und organisierte Zerstörung von Privateigentum. Fände das einmal interessiert mit einem Anwalt zu besprechen

RobinLight

Quote from: Jonas Bark on May 24, 2024, 00:08:21Exakt so ging es mir bei einem beauftragen Folientausch. Statt Reparatur würde das Gerät schlichtweg zerstört. Laut Samsung soll ich dich froh sein, das Gerät überhaupt in einem Stück wieder bekommen zu haben. 1000€ Wertverlust.

Nachzulesen auf reddit: /r/GalaxyFold/s/3rbpglSVX5

Kann den Beitrag auf reddit nicht finden. Fake News?

Jemand

Quote from: RobinLight on May 24, 2024, 01:36:14Kann den Beitrag auf reddit nicht finden. Fake News?
Weil du irgendetwas falsch machst, soll es gleich fake News sein?
www.reddit.com/r/GalaxyFold/comments/19ed2u5/my_horror_story_with_samsungs_repair_service_the/

eastcoastpete

Noch ein Grund mehr, warum mein nächstes Smartphone nicht von Samsung sein wird.  Und, ich hoffe auch, daß Samsung verklagt wird und viel Lehrgeld zahlt.  Wenn Fehlverhalten finanziell richtig weh tut, ändern Firmen ihr Verhalten, egal ob sie das Unrecht einsehen oder nicht. 

Walker

Und wieder glauben alle alles ohne eine gesicherte vertrauliche Quelle zu haben.

Aber gut, Schlagzeile hört sich gut an, das funktioniert eben, und genug Leute hier sind glauben erst mal alles was auf reddit oder einer deutschen Seite steht.

Traurig.

L

Es werden doch klar iFixit und 404Media als Quelle genannt und die betreffenden Artikel sogar am Ende verlinkt. Was dann bitte noch?
Und warum sollte jemand nicht die Wahrheit schreiben, nur weil es reddit ist?
Mit deiner Aussage diskreditierst du mal eben alle, die dort ihre Erfahrung gepostet haben.
Oder hat es damit zu tun dass Samsung als dein heiliger Hersteller der grundsätzlich alles richtig macht hier nicht so gut weg kommt? Fanboy?

JackHazzard

Dieser Artikel ist totaler Blödsinn. Ich arbeite in einer autorisierten Werkstatt.
Hier wird weder etwas zerstört, noch wird etwas "repariert" wenn es nicht kaputt ist. Einzig wenn ein Gerät noch in der Garantiezeit ist, werden Fremdteile ausgetauscht, weil sonst kein Garantieanspruch besteht.
Wenn man den Artikel so liest, fragt man sich, was Apple wohl dafür bezahlt hat.

Pianoralf

Moin, hier geht es NICHT um Reparaturdienste in Europa.
Wir im Deutschland sind also nicht betroffen. Die Weitergabe von Daten wäre mit europäischem Recht nach meinem Kenntnisstand auch gar nicht vereinbar. In den USA sieht man das lockerer. Das erweist sich in dem Fall nun als Nachteil.

RobertJasiek

Quote from: Pianoralf on May 24, 2024, 08:48:20hier geht es NICHT um Reparaturdienste in Europa.
Wir im Deutschland sind also nicht betroffen.

Das ist uns klar gewesen, aber was Samsung heute an Endverbraucherschädigung in den USA tut, kann es morgen bei uns tun wollen.

Marcus M.

Ich hab schon vor 10 Jahren beschlossen, nie mehr bei Samsung zu kaufen. Damals starb mein Note 2 innerhalb der Garantie den "Sudden Death" durch minderwertigen EMMC Speicher. Samsung behauptete, ich hätte das Gerät manipuliert, da der Service Dienstleister die Boot-Meldung feststellte, dass das ROM verändert sei (was aber logischerweise daran lag, dass der Speicher defekt ist) und verweigerte die Garantie. Darauf hin mache ich Dauer-Protest auf der Samsung-Facebookseite, bis sich ein Manager von Samsung Deutschland telefonisch mit mir sprechen wollte. Nach einiger Diskussion erklärte er sich bereit, das Gerät kostenlos "auf Kulanz" reparieren zu lassen und bat aber um Stillschweigen. Ich ließ es reparieren und kaufte seitdem nie wieder ein Samsung. Natürlich habe ich nicht geschwiegen.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview