News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Erster KI-Softwareentwickler: Devin schreibt Code und kann komplette Programme generieren

Started by Redaktion, April 05, 2024, 18:36:16

Previous topic - Next topic

Redaktion

Das Start-up-Unternehmen Cognition hat den "ersten KI-Softwareentwickler" namens Devin vorgestellt. Devin soll in der Lage sein, auf der Grundlage von Eingabeaufforderungen ein vollständiges Programm zu erstellen und bereitzustellen.

https://www.notebookcheck.com/Erster-KI-Softwareentwickler-Devin-schreibt-Code-und-kann-komplette-Programme-generieren.823494.0.html

Samuel Falke

dan wäre er besser als 50 % der real existierenden Softwareentwickler.
wobei das schwach wäre.
chat-gpt oder Google gemini sind schon bessere Kollegen als die meisten anderen.
weil sie es einfach drauf haben. sie machen viele Fehler.
aber sie machen was und sie sind sehr schnell.

SE

Ich verstehe nicht wie so ein Artikel jetzt rauskommen kann wo es sehr wahrscheinlich ist, dass es ein vc scam ist.

Programmierer

Da gibt es eine gewisse Ironie, dass Open Source und offene Wissenschaft dazu beigetragen haben, dass sich Software-Entwickler von einer Maschine bald ersetzen lassen. Wissen hatte einen Wert, aber der wurde nun sehr geschmälert.

Frankyboy

Softwareentwickler werfen in den nächsten 50 Jahren niemals ersetzt werden, weil das Schreiben von neuem Code nur ein kleiner Teil der Aufgaben ist. Der wesentliche Teil ist Abklären von Anforderungen mit den Kunden und Änderung bestehender Programme.

Ich will gern mal sehen, wie KI eine Oracle APEX Anwendung ändert oder DWH-Ladeprozesse in ODI debugged. Undenkbar.

Außerdem sind von KI generierte Projekte wertlos, denn der Programmierer muss sie ja auch verstehen und verifizieren. Und dann kann er sie auch gleich selbst schreiben.

Sebastian Block

Quote from: Frankyboy on April 07, 2024, 12:23:18Der wesentliche Teil ist Abklären von Anforderungen mit den Kunden und Änderung bestehender Programme.

Bei uns in der Firma mache ich das als Projektmanager bzw. ein Business Analyst. Und ein nicht kleiner Teil der Entwickler scheut generell den Kundenkontakt wie der Teufel Weihwasser. Die wollen nur klar spezifische Anforderungen bekommen und die dann umsetzen - zumindest diese Untergruppe von Entwicklern sehe ich stark gefährdet in Zukunft.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview