News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Enscheidungshilfe

Started by Sumerka, September 02, 2009, 14:25:40

Previous topic - Next topic

Sumerka

Hallo
Nach dem ich nun viele Beiträge  durchgelesen habe. Stehe ich nun vor der Wahl zwischen zwei
in Frage kommenden Notebooks.

1 Samsung R522-Aura T6400 Edira
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/r+und+e+serie+gaming/samsung+r522+aura+t6400+edira#navbar

2 One Notebook D1143[7521]
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_216&products_id=3463

Welches der beiden Geräte würdet ihr mir empfehlen?
Eine interessante Alternatieve nehme ich auch gerne an.
Bei dieser wäre aber wichtig dass das Gerät volgende Sachen haben muss.
HDMI, Card reader.
Ein blu ray player wäre Optimal aber kein muss.
Das Notebook wird überwiegend zum serven,office und gelegentlichem Spielen.
Ausserdem hatte ich vor ihn zum abspielen von Filmen auf ein 42er  plasma zu verwenden.
Und zum Abschluss,sollte es nach Möglichkeit nicht zu laut sein.


Ach ja und der Preis darf 800 Euro nicht übersteigen.
Ich hoffe ihr könnt mit helfen.


singapore

#1
Zu One würde ich schon wegen der fehlenden Garantie nicht greifen.
Den Compal Barebone gibt es auch bei Händlern mit weniger dubioser Reputation.

Mach dir selbst ein Bild.
Samsung R522 Aura mit ATI HD 4650
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r522-896

Compal HLB2 Barebone mit ATI HD 4650
http://www.notebookjournal.de/tests/deviltech-fire-9060-881
http://www.notebookcheck.com/Test-mySN-MG6-Notebook-Compal-HLB2.16314.0.html
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=620753
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

sb28

Zum gelegentlichen Spielen sind die beiden mit Ihrere Grafikkarte denke ich okay, one (ehem. lahoo) ist halt one wenn du verstehst was ich meine... Will damit sagen es gibt da oder gab im Internet schon öfter nicht so tolle Artikel und Berichte, aber naja das muss ja jeder für sich entscheiden. Dann hätte das Gerät mit dem P8700 eine nette CPu, die ich dem T6400er ausm Samsung vorziehen würde. Samsung aber ist eine Marke die nen vllt etwas bessern Namen hat....

Schwierig, aber beide Notebooks sind auf jedenfall zum gelegentlichen Spielen mit ein paar mittleren Details geeignet... 2,53 Ghz sind dazu aber in der Regel und manchmal auch spürbar besser zu gebrauchen als 2,0...

Mit dem leise sein zum Filmegucken ist das so ne Sache bei der Hardware, das sind Hardwarekomponenten die durchaus auch mal wärmer werden können wenn se arbeiten und je nach Lüftung kann das mit dem "leise" so ne Sache sein, kenne aber keines der beiden Notebooks genauer um darüber was sagen zu können!

Alternativen gibt es sicher auch noch, aber ich kenn mich in dem Preissegment derzeit zu wenig aus....

BluRay-Laufwerk kannst du dir wenn du es nicht intern im Lappy findest einfach in einem USB.Gehäuse für 100 Euro extern ranhängen wenn du willst, hab hier auch das tolle LG GGC-H20L (Desktop-LW, groß aber schnell und liest alles incl HDDVD) in nem externen Gehäuse per USB am Notebook hängen, USB reicht locker für BluRay, Kostenpunkt ca. 100 Euro für LW und Einbaugehäuse.... Fürs Blu-decoding reichen dir bereits beide CPUs locker, wenn da die GPU noch mit einspringt könnteste ca. zwei bis vier paar Gleichzeitig gucken  ;D
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview