News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Officebook bis 700€ (Thinkpad R400 für 830€ geworden)

Started by Ippo, August 24, 2009, 01:30:21

Previous topic - Next topic

Ippo

Hi
Vorgeschichte: (kann übersprungen werden.)

Momentan besitze ich ein Acer Aspire 4315, d.h. Celeron (1,73 GHZ) und den verdammten Intel GMAX3100.
Das Teil schafft kein Diablo 2. Wird Sau heiß, hält nicht lange durch ohne Netzbetrieb. Also durch und durch schlecht. Aja ne murkel Festplatte von 80 GB.
(Naja, es war sehr billig und läuft, trotz meiner nicht so netten Behandlung... )
jemand Interesse? Ich will ihn verkaufen....  ::)

(jetzt wieder lesen. bitte)

So, ich suche nun ein Office Notebook mit folgenden Eigenschaften.
Diablo 2 muss laufen. Das ist einfach Pflicht!  ;D
Der Akku sollte mit Word und surfen über WLAN bei mittlerem Display, schon so min 2 Stunden laufen. (ist doch nicht übertrieben, oder?)

Dabei sollte der Laptop immer eine Temp. haben, dass es auf der Oberfläche nicht unangenehm am Handballen wird, bzw. man den Laptop auf dem Schoß haben kann ohne sich zu verbrennen.

Der Lüfter sollte nicht permanent störend wie bei meinem Acer sein. Und wenn er dreht, so, dass mein Nachbar in der Bibliothek sich nicht belästigt fühlt.

Der Celeron hat nicht gereicht, also sollte es schon ein Core 2 duo sein, oder ein adäquater AMD.

Es wäre schön, wenn die onboard Graka keine von Intel wäre, obwohl die 4500 (oder so) anscheinend Dia 2 schafft.
Ein DVD Laufwerk muss auch vorhanden sein.
Die HDD sollte schon 200 GB haben.
2 GB ram sind min. aber sind ja auch Standard
(Und es geht weiter^^)
14 Zoll reichen. Aber da ich ja nicht wählerisch bin, würde ich von 12-15 gut finden.

Ich habe auch eine Phobie gegen die Klavierlack Notebooks. Meins wird viel getragen werden (jeden Tag in der Tasche). Auch mal so unter dem Arm.  Ich will/muss damit arbeiten und es nicht schön putzen.


Alles natürlich für so wenig wie möglich, aber max. 700€ ^^

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-B80A-Notebook.16037.0.html

Gefällt mir ja ganz gut, aber die Anmerkung, dass es unter Volllast auch wieder heiß wird, bzw. der Lüfter gut und hörbar dreht stören mich.
Aber evtl. wir ein Dual 2 dou nicht so schnell heiß wie nen Celeron ohne Stromsparfunktionen...?
Und das Gefühl mit Fingererkennung und Gesichtserkennung für Sachen zu bezahlen, die ich nicht brauche.

Vielen dank fürs lesen, und wenn ich zu anspruchsvoll (für meine 700€ bin), bringt es mir bitte schonend bei.  :)

mfg



nightwash

Schau dir mal das Lenovo R500 Thinkpad an. Hier ist ein Testbericht: http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-thinkpad-r500-np769ge--787
Beginnt ab 605 Euro (ohne Betriebssystem), 15,4", bleibt superkühl, hätte aber in der Grundausstattung die 4500er drin. Diablo 2 sollte kein Problem sein.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_rreihe/lenovo+thinkpad+r500+np29vge

Jairdan

Das Notebook, das du dir rausgesucht hast, erfüllt keines deiner Kriterien....Der Testbericht ist alles andere als erfreulich...:

-      ständig laufender Lüfter
-    unter Last hochfrequentes, leises Fiepen
-    Instabiler Tastaturbereich und Displaydeckel
-    kontrastarmes Display
-    geringe Laufzeit unter Last
-       onboard Grafikkarte


Alternative wäre auch noch das Thinkpad R400, allerdings auch nur mit onboard Chip, daher eigentlich nicht für Spiele geeignet, außer uralten Sachen...

Das LED Display halte ich übrigens für besser...

http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-7439W8A-7439WDB-7439WDC-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html

Ansonsten gäbe es noch das Toshiba Tecra (kenne aber keine verlässlichen Testberichte und weiß auch nicht wie laut der Lüfter werden könnte) Hat aber ein mattes Display und eine CAD optimierte Grafikkarte und ist ein Businessgerät


http://geizhals.at/deutschland/a454874.html

Sehr leise sind Samsungs, aber da kommt man nicht am Klavierlack und eher mäßigen Displays vorbei----






Ippo

#3
A danke, wäre mal wieder ein Griff ins Klo gewesen.

Dieser R500 ist ja nixht schlecht, laut Beschreibung.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_rreihe/lenovo+thinkpad+r500+np29vge

Finde ich richtig  gut.
Wird ja wirklich gelobt..

Aber warum ist der r400 für weniger Ausstattung teurer?
http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Serie-R400-Thinkpad-R400-7439W8A-7439WDB-7439WDC-585D749-S-7439-749-585D479.861.0.html

P.S. Wo liegen die unterschiede zur SL reihe? die preise gehen dort ja noch einmal weit nach unten.
#z.B.
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_slreihe/lenovo+thinkpad+sl500+xp+prof+best+buy

Jairdan

Die SL Reihe sind einfach keine Thinkpads (bis auf die gute Tastatur) ..kein Magnesiumkäfig,/Displaydeckel und Boden lassen sich stark durch drücken...und die Lüfter laufen immer hörbar (nicht schrecklich, aber empfindlichen Menschen würde ich es nicht empfehlen)...

14 Zöller sind meistens teurer, da kleiner , leichter etc gebaut...

Dann kommt hinzu , dass dein 605 Euro Modell kein Betriebssystem hat und der Thinkpad R400 für 780 Euro hat ein gutes LED Display mit hoher Auflösung  und 3 Jahre Garantie..., während der Thinkpad R500 nur 1 Jahr hat...

Und bei jeder Serie gibt es mal ein Montagsmodell, daher ist eine gute Garantie ein echter Vorteil....


Ippo

Na das klingt ja nicht so toll, diese SL- Serie.

Was haltet ihr denn davon
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x5dij+sx018l+preisknaller

Wurde als billige alternativ zu einem Thinlpad Test geschrieben.

http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-asus-x5dij-sx018l-931/6

@Jairdan

Dieser Shop? Der Preis den ich bezahlen muss, ist der Preis in Klammern, wo Netto steht?
Ansonsten wären die Preise ja unverschämt.

mfg


BeNNy xX

Hallo

Ich hätte da vieleicht was :http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Notebooks/laptop-inspiron-1545/pd.aspx?refid=laptop-inspiron-1545&s=dhs&cs=dedhs1 man die grafik karte auf ne ATI Mobility Radeon HD4330 verbessert müsste das auch Diablo 2 schaffen

Was sagen die Anderern dazu?

MFG Benny

Ippo

Hi

Also ich habe mir jetzt ein Dell Vostro 1320 bestellt.

Der Vorteil war, dass ich alles so zusammenstellen konnte wie ich es wollte. Und in den Tests hat er auch nicht allzu schlecht abgeschnitten.


3.072 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (1 x 2.048 + 1 x 1.024)
Integrierte GMA X4500 HD-Grafik
160-GB-Serial ATA-Festplatte (5.400 1/min)
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh Steht zwar hinten raus, aber ich schau ja nicht oft hin ^^
Intel® Core™2 Duo-Prozessor P8600 (2,4 GHz, 1.066 MHz FSB, 3 MB L2-Cache)
13,3 Zoll WXGA reflexionsarmes Display

Keine Kamera und kein Fingerprint. Dazu noch Works und Vista, das war es dann auch schon.

Mit Versand dann knapp über 700 € .

Ippo

Das Vostro war eine einzige Enttäuschung. Ich habe nur Vista installiert, und es danch sofort wieder eingepackt und DELL zurück geschickt.

Der Lüfter ist eine Zumutung, ich als Hersteller würde mich schäme so einen Föhn, in einem Notebock   zu verbauen.
Und die absolute Unverschämtheit, das Ding vibrierte leicht, aber permanent.
Man wie viel Schrott so verkauft wird ist unglaublich......
Allein der Umtausch ging reibungslos. Mit einer sehr kurzen Wartezeit bei der DELL Hotline.
Immerhin stimmte der Service.
(Mir wurden 50€ Rabatt angeboten, wenn ich ihn behalte ^^)

Ich habe mir jetzt ein R400 bestellt.

Danke, an alle, die von Anfang an auf ein Thinkpad hingewiesen haben.

mfg


Jairdan

Dann hoffe ich, dass du am Thinkpad R400 mehr Freude haben wirst... ;D

Die Vostro Serie ist bekannt dafür etwas lauter zu sein, wobei ich den Lüfter nicht als Föhn beschreiben würde...Für den Consumerbereich normal laut...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview